Alternativer Indie-Pop aus Kanada: Die FOREIGN DIPLOMATS präsentieren ihr extrem starkes Debüt „Princess Flash“ (Album Review, Verlosung)

Veröffentlicht: Januar 26, 2017 in Neuerscheinungen, Verlosungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

foreign-diplomats-princess-flash-coverDie Foreign Diplomats sind zur Zeit einer der heißesten Indie-­Pop-­Acts aus Montreal. Das Quintett kennt sich bereits seit Teenagertagen. Zusammengefunden haben sich die Foreign Diplomats im Jahr 2010. Die fünf Mitglieder fallen besonders durch ihre energetische und ansteckende Live-Performance auf und haben jüngst auch auf dem Reeperbahn Festival begeistert. Nun erscheint ihr Album „Princess Flash“ endlich hierzulande. Eine Rezension.

Seien wir mal ehrlich: Es gibt Genres, von denen man nichts erwartet, weil man eben weiß, was man bekommt. Gerade im Indie-Bereich ist das immer so eine Sache, denn wo fängt Indie an und wo hört Indie auf – und ab wann bezeichnet man es dann doch lieber als Alternative, weil es einfach alternativ ist? Keine Ahnung, aber Genreklassifizierungen sind ja sowieso oftmals subjektiv. Die Foreign Diplomats bewegen sich mit ihrem „Princess Flash“ jedenfalls genau im alternativen Indie-Pop, wenn man so will. Und so will man und denkt unweigerlich an The Wombats, Arcade Fire, The Maccabees oder Bright Eyes und hat Spaß.

Spaß hat man beim genauen Zuhören nicht nur an dem „ungewöhnlichen“ Sound, sondern vor allem auch an den teilweise wirren und ironischen Texten. So umweben die Kanadier uns mit Zeilen wie beispielsweise „Coffee brought me to the conclusion/ That some people don’t deserve to live“ oder „Get the fuck out of my head/ To get the fuck back in my head“ (mit viermaliger Wiederholung). Was textlich zunächst surreal erscheint, ist melodisch sehr bis ins Detail ausgetüftelt, sodass sogar die foreign-diplomats_c_kelly-jacobStimme jeden Song in sich inhaliert und zu 100% passt. Dass die Foreign Diplomats irgendwie anders sind als die großen Kollegen, stellen sie mit „Queen+King“ eindeutig klar, einem Song, bei dem man sofort The Smiths im Kopf hat; doch bei den Foreign Diplomats läuft das Ganze etwas anders ab, denn „The faces of the queen/ Are always full of joy/ ‚Cause the queen is rich and the queen is/ loved but the king is dead“ – und wir wissen ja alle, dass bei The Smiths eben 1986 die Königin tot war; und auch Sängerin P!nk hat in „The King Is Dead But The Queen Is Alive“ bereits den König sterben lassen. Verschiedene Geschichten, die die Foreign Diplomats uns hier erzählen – befremdlich, irgendwie, und doch interessant und man möchte sofort das Booklet, in dem alle Texte abgedruckt sind (und in der Mitte auch noch Zeichnungen erhalten), durchblättern und die Zeilen Weiß auf Schwarz haben. Von Messerstichen in den Rücken über Vampire bis hin zu toten Königen ist auf diesem Album alles vertreten – und das Leitmotiv eindeutig Blut.

Élie Raymonds Stimme ist zerbrechlich und gerade diese Besonderheit lässt die Textstruktur noch einmal stärker, intensiver auf den Hörer wirken – gepaart mit der detailverliebten Inszenierung der Musik, ja, fast ist es schon ein „in-Szene-setzen“. Endlich dürfen wir in Deutschland mal wieder grungigen Indie hören, der Spaß macht, weil die Texte Spaß machen und – trotz des blutigen Inhalts – ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Makaber. Aber zufriedenstellend. Mehr als das. Eine Platte, die man immer wieder hören möchte und die einen einfach ins kalte Wasser wirft, ab und zu untertauchen lässt; und dann schnappt man doch wieder nach Luft und will mehr, mehr, mehr. Drunk Old Paul [And His Wild Things]“ fasst die Scheibe musikalisch perfekt zusammen, denn hier hört man alle Facetten und bekommt die volle Dröhnung – irre! Das könnten die Enkel von The Smiths sein und das ist fast das schönste Kompliment, das wir einer Band machen könnten.

Princess Flashvon Foreign Diplomats | VÖ 20.01.2017 | als Download, CD oder Vinyl!

Im Februar sind Foreign Diplomats auf Tour
> hier gibts Tourdaten & Tickets!

GEWINNSPIEL
Wir verlosen 1x 1 CD zur Veröffentlichung!

Mailt uns einfach bis zum 12.02.2017, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Foreign Diplomats CD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Anschrift an und schreibt uns doch bitte, warum Ihr ‚Princess Flash‘ der Foreign Diplomats gewinnen müsst. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Fotocredits: Kelly Jacob

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..