Eine DIY-Band, wie sie im Buche steht: KALASKA aus Bayern veröffentlichen endlich ihr Debüt-Album und hauen uns damit vom Hocker. Wir sind wirklich schockverliebt in ihren (K)Alternative Rock Pop. Eine Album Review.
Nach ihren vier bisher veröffentlichten Songs „New Beginning“ , „Wrong“ , „You Can Get What You Want“ und „Closer“ die bisher über 150.000 mal auf Spotify gehört wurden, legten KALASKA mit ihrem Dreiteiler ordentlich nach und krönen die Kampagne mit ihrem Debüt-Album „Whoever you are“ . Das Album behandelt ua. Themen wie Selbstreflektion, Toleranz & Luxuskonsum.
Die wundervoll-emotionale Trilogie ( „Little Girl“ , „Failing Forever“ , „Selflove“ ), die die Themen des Albums perfekt zusammenfasst, wurde von Moritz „Moe“ Schinn gedreht und geht unter die Haut. Ein filmisches wie musikalisches Erlebnis – und KALASKA beweisen mit ihrem Debüt einmal mehr, wieso sie krassen und speziellen (K)Alternative Rock Pop machen, der gehört werden muss.
Sanft tauchen wir mit „Animals In The Cage“ in das Debüt-Album (an dem sie 575 Tage gearbeitet haben!) ein – eine zerbrechliche Stimme von Michael Edler, die ein wenig an Radetzky (Blackout Problems) erinnert und vor schmerzlicher Power nur so herausströmt. Bäm! Was ein Opening, wenn der Song instrumental-brachial ausklingt – Synthies inklusive. Mit dem schon bekannten „Little Girl“ (der als erster Vorbote für das Album veröffentlicht wurde) wird es direkt lauter, bleibt aber gleich fragil in der Stimmlage – kein Wunder bei den intensiven Themen der Platte & doch schwingt musikalisch immer ein Hoffnungsschimmer mit. Driftet man dann in „Secrets On My Mind“ , versteht man, was da passiert: Umbruchsstimmung. Auf einmal überwiegt die Elektronik, die vorher durch den Rock gar nicht entstanden ist. Mit dem Closer „And The Light Will Come Again“ erinnern KALASKA plötzlich an die ausgetüfelte Finesse der Leoniden oder den Electro-Punk von Prada Meinhoff – ist das vielleicht der Sound, der auf der nächsten Platte mitschwingt?
Alternative Rock mit Anleihen aus Pop, Synths, Indie, Electro, (Post-)Punk und New Wave – irgendwie hört man bei KALASKA von allem etwas, weshalb „Kalternative“ als Genre-Eigenbezeichnung durchaus Sinn macht, denn die eine Schublade gibts hier wirklich gar nicht. Die Instrumentierung allein ist schon sehr besonders: verzerrt, dann doch wieder klar, immer treffend und vor allem aber dynamisch aufeinander abgestimmt, denn, auch wenn manches simpel klingt, ist hier gar nichts Zufall – und das spürt man, wenn man einmal in die KALASKAsche Welt eingetaucht ist, in die man unweigerlich entführt wird, wenn man sich auf den Sound einlässt.
Zwischenzeitlich klingen KALASKA tatsächlich auch mal „schrömmelig“ (was technisch aber bitte absolut null so ist!) – das liegt allein daran, dass sie sich nicht anpassen und ihren Emotionen freien Lauf lassen, was besonders durch den ausgeprägten Sound klar wird. Hauptsächlich jonglieren KALASKA zwischen Rock und Electro, ohne irgendwas davon speziell zu bedienen, denn noch einmal: „Whoever you are“ von KALASKA ist kein Schrank mit Schubladen oder Regalfächern, „Whoever you are“ von KALASKA ist vielmehr der beliebte Stuhl mitten im Raum, auf den man seine Klamotten wirft, wo dann hier und da auch mal eine Socke oder Boxershorts auf dem Boden landet, völlig willkürlich. KALASKA ist Kunst – selten haben wir eine so dynamische Platte gehört, bei der von vorne bis hinten alles passt, obwohl sie nicht im Ansatz eintönig klingt.
>> WHOEVER YOU ARE von KALASKA kaufen/hören!
>> WHOEVER YOU ARE von KALASKA kaufen/hören!
ANSPIELTIPPS FÜR DEN ERSTEN EINDRUCK
SELFLOVE //
NEW BEGINNING //
AND THE LIGHT WILL COME AGAIN //
SECRETS ON MY MIND //
CLOSER
VERLOSUNG
Gewinnt 3x 1 Fanpaket á jeweils
1x 1 T-Shirt
1x 1 CD:
KALASKA – „Whoever you are“
Mailt uns einfach bis zum 13.06.2021, 23:59 Uhr unter dem Betreff “KALASKA Fanpaket” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Anschrift sowie Eure T-Shirt Größe (von XS-XXL) und Wunschfarbe (schwarz/weiß) an und schreibt uns doch bitte, warum ‚Whoever you are‘ von KALASKA nicht in Eurer Sammlung fehlen darf. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ++ Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie (bzw. des Lockdowns) wird sich der Versand voraussichtlich verzögern, da die Labels aktuell nicht in die Büros dürfen. Wir bitten um Verständnis!
Viel Glück!
Fotocredits: superlifepromo