CD-CHECK: „Escape The Nest“ von Please Madame

Veröffentlicht: November 13, 2015 in Neuerscheinungen, Verlosungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Please MadameDas jazzige, äußere Auftreten – Camouflage, denn spätestens nach den ersten Takten merkt man, dass hinter dem Stil von Please Madame etwas anderes steckt: Kraftvoller Rock, der die Reihen springen lässt, eingängige Indie-Melodien, die die Mädchenherzen zum Schmelzen bringen sowie eine Prise HipHop, der die Körper zum Bouncen verführt. Eine einmalige Gelegenheit, um aus dem Nest des Alltags auszubrechen und sich in eine ganz neue Atmosphäre fallen zu lassen. Eine Rezension. Ihr könnt außerdem 1x 1 CD-Album „Escape The Nest“ gewinnen!

Österreich bringt zur Zeit einige Acts hervor, deren Songs man nicht verpassen sollte: Nach den Senkrechtstartern Wanda und Bilderbuch melden sich nun Please Madame auf ihrem Debüt-Longplayer „Escape The Nest“ zu Wort – allerdings unvergleichlich zu Wanda und Bilderbuch, denn Please Madame singen ihre Indie-Rock-Songs in englischer Sprache und klingen dabei auch noch ziemlich international.

Die Opening-Songs „Rest“ und „Too Much Cologne“ ertönen wahrhaftig international – kein Wunder, dass Joko und Klaas die Herren bereits vor geraumer Zeit entdeckten und in ihrem Quotenbringer ‚Circus HalliGalli‘ einen Track performen ließen. Internationaler geht kaum und das zieht sich durch die gesamte Platte von Please Madame. Zwischendurch denkt man an Größen wie Kings of Leon, Fall Out Boy oder Placebo, auch wenn der Anspruch der Lyrics nicht immer konstant auf einem hohen Level spielt. Musikalisch fetzt das Ding und das ist das, was im Ohr bleibt. Please Madame beglücken uns mit energiegeladenen, lauten und wuchtigen Pop-Rock-Nummern („Be My Ending“, „Wait For Me“) und sorgen so für ein Album voller Ohrwürmer, die jeder Radiosender lieben wird. Für die, die gern noch etwas mehr Rock hätten, gibt es „Lights.Camera.A$$hole“ – eine fantastische Nummer, die zum Pogen und Ausrasten bis zur Ektase einlädt.

Neben dem Pop-Rock gibt es auch die gängigen Indie-Pop-Nummern („Ship A Dollar To Europe“), mit denen Please Madame aus Österreich einmal mehr beweisen, dass Clap-Rhythmen perfekt für einen taktisch klugen Songaufbau sind. An manchen Stellen könnte das für manchen Hörer natürlich sehr eintönig und einfallslos klingen; allerdings ist es genau umgekehrt und kleine Specials – wie etwa ein Rap-Part von C-Black in „Shoot You Down– sorgen für ein großes Abwechslungsreichtum, was wiederum die Internationalität der Band noch einmal unterstreicht.

Es sind eben die guten (Indie-Rock-)Pop-Platten von den Leuten, die man noch nicht so auf dem Schirm hat, die am meisten überraschen und die man weiterempfehlen sollte. Wenn jeder nur die neuen Scheiben der Foo Fighters oder Bring Me The Horizon weiterempfiehlt, bleibt die Musiklandschaft eintönig, obwohl es so viel Hörenswertes zu entdecken gibt.

Escape The Nest“ ist eine hervorragende Platte. Please Madame sollte man sich jetzt schon in eine „to watch“-Playlist packen und unbedingt im Auge behalten, denn spätestens 2016 wird man auf ein Konzert der Band wollen, die Platte nachordern und den Freunden von der Band erzählen. Warum also nicht jetzt schon anfangen und Please Madame supporten?

Escape The Nestvon Please Madame | VÖ 13.11.15 | als Download und CD !

GEWINNSPIEL
Wir verlosen 2x 1 CD zur Veröffentlichung!

Mailt uns einfach bis zum 17.11.2015, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Please Madame CD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte eure vollständige Anschrift an und sagt uns doch bitte, warum ihr ‚Escape The Nest‘ von Please Madame gewinnen müsst. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

(c) Arne Müseler

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..