CD-CHECK: „Caprize“ von Ganes

Veröffentlicht: September 1, 2014 in Neuerscheinungen, Verlosungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , ,

GanesCaprize“ ist der impulsive Regelverstoß. Die Laune, sich dem gesetzten Rahmen zu entziehen und sich außerhalb der Normen frei zu bewegen. Musikalisch äußert sich das in Instrumentalkompositionen, die von Ganes mit teils puristisch, teils breit arrangierten Momentaufnahmen umgesetzt werden. Ihr viertes Studioalbum tritt mit seiner Vielfarbigkeit aus der Klanggewohnheit heraus, die wir bisher von Ganes kennen. Treu geblieben sind die drei Musikerinnen ihren metaphorischen Texten in ladinischer Sprache als Relikt einer alten Kultur aus den Dolomiten. Wir haben uns die CD angehört und ihr könnt 1×1 Exemplar gewinnen.

 

Der erste Titel „Nëi“ eröffnet bereits, dass Ganes einen speziellen, magischen Sound haben, den man entweder lieben oder hassen wird. Die sanften Stimmen werden zunehmenst von den starken und eindringlichen Violinenklängen übertönt und lassen das Musikstück schwermütig klingen, was auf dem Titeltrack Caprize“ ein wenig entkräftet wird, wirkt dieser doch eher poppig und wie ein typischer Ohrwurm in Feensprache.

Ganes „Bang Bang Bun“ offizielles Musikvideo:

Auf der ganzen Scheibe wird man genau irgendwas von Eindringlichkeit bis hin zu Popsongs finden, wobei alle Lieder irgendwie hymnisch erklingen. So hört man auf „Naina“ vorzugsweise sanfte Pianotöne, die durch die zarte und klare Stimme der Sängerin noch softer wirken und erlebt mit „I Te Diji No“ einen starken Song, den man schon fast ein wenig dem R&B-Genre zuordnen würde, wobei jedoch die Ganes-Magie keinesfalls untergeht – gleichermaßen geschieht es mit „Va Inant„, einem weiteren Uptempo-Song, der von Caprize von Ganes - seit dem 29. August überall erhältlich!Instrumenten und coolen Loops regiert wird.

Die düsteren Klänge jedoch kommen nicht zu kurz: ein Titel wie „Guant D’or“ strotzt nur so vor Eindringlichkeit und wird von gegensätzlichen Pop-Nummern wie „Bang Bang“ beziehungsweise „Bang Bang Bun“ nur so unterstützt. Da Ganes sehr differenziert erscheinen, kann man kaum einen Anspieltipp nennen, um sich reinzuhören, wir würden an dieser Stelle jedoch „Sinfonia“ empfehlen, da dieser als einziger Track kurz alles anschneidet und die engelsgleiche Stimme mit der Sprechstimme in den Vergleich stellt.

Auf 12 Titeln präsentiert das Trio ein Album, das für den ein oder anderen vielleicht anders und neu sein wird. Ganz einfach: Es ist anders, es ist neu. Wie eingangs dieser Rezension erwähnt, wird man diesen speziellen Sound entweder lieben oder total abstoßend finden. Das kann man nach dem Hören entscheiden, und das sollte man vielleicht einfach mal versuchen.

Caprize” von Ganes erschien am 29. August als Download und auf CD!

GEWINNSPIEL
Wir verlosen 1×1 CD “Caprize von Ganes!

Mailt uns einfach bis zum 14.09.2014, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Ganes” an win@the-pick.de und gebt bitte eure vollständige Anschrift mit an.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

 

(c) Blanko Music

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..