VIDEOPREMIERE: „KEINER WILL ETWAS GEWUSST HABEN“ – ARKADEN (Deutsch-Punk, Pöbel-Pop)

Veröffentlicht: August 25, 2022 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , ,

Arkaden-2022_02_Jonathan-NoorPop mit Haltung, der irgendwie an richtiger Stelle auch pöblet – endlich gibt es mit ARKADEN wieder eine Band, die das Wichtige textet und das lautstark mitteilt. Deutsch-Punk is not dead. Das Musikvideo zum allerersten Song „Keiner will etwas gewusst haben“ von ARKADEN  gibt es jetzt EXKLUSIV bei The Pick!

Zugegeben: Die Idee 2022 noch eine Band zu gründen, deren Instrumente Strom fressen und noch dazu wahnsinnig schwer und unhandlich sind, ist mindestens antiquiert. Wie unangepasst gegenüber dem Zeitgeist kann man eigentlich sein? In diesem Sinne erstmal: Hallo! Das hier sind ARKADEN – und diese Zeilen hier sind die Ruhe vor dem Sturm…

Es war lange still, nachdem sich die Band AUFBAU WEST 2018 aufgelöst hatte. (Hier könnt ihr nochmal unseren Nachruf und das Abschiedsinterview lesen, aber vielleicht erst nach dem ARKADEN-Welcome, scrollt mal runter zum Video und Song, SO GUT UND WICHTIG.) Zurück zur Bandfindung: Doch irgendwann klingelte das Telefon von Sänger Florian. Dran war sein alter Bandkollege Sebastian. Ganz egal, wie sehr ihn jeder Schlagzeug-Soundcheck damals genervt hat, egal wie lange die beiden nicht mehr gesprochen hatten, was Florian erfuhr, konnte er kaum glauben – sein Freund Sebastian, mit dem er sich so lange einen Proberaum und so viele Bühnen geteilt hatte, konnte doch jetzt unmöglich Krebs haben? An dem Dienstagabend dieses Telefonates gab ihm Florian ein Versprechen:

„Ganz egal was jetzt kommt – du und ich,
wir müssen nochmal eine Platte zusammen machen, okay?!“

Das Wichtigste zuallererst: Sebastian geht es zum Glück inzwischen wieder blendend! Er hatte großes Glück und sein gesundheitlicher Zustand ist nachhaltig hervorragend. Die Idee weiterzumachen war nun geboren. Dann klingelte wieder ein Telefon – diesmal das von Moritz, der durch die Bandauflösung seiner alten Band sicher ganz viel Zeit und Lust haben würde, bei der neuen Idee Gitarre zu spielen…



Das Video zum Debüt-Song „Keiner will etwas gewusst haben
feiert jetzt exklusiv bei The Pick die Premiere:

Keiner will etwas gewusst haben“ pre-saven (!!)

Die Welt hat sich verändert,
aber eines das bleibt gleich:
Keiner will etwas gewusst haben,
keiner Neonazi sein.



Eine Popband mit Gitarren, die über das Gewaltpotential in einer Brust, über die alkoholkranke Mutter, die Zerrissenheit unserer Welt – vielleicht aber auch über die eigene, über das Große und das Kleine singt. ARKADEN machen das, was eine befreundete Band einmal ziemlich treffend als „Pop mit Haltung“ bezeichnete: Diese Haltung hört und spürt man bei der ersten Single „Keiner will etwas gewusst haben“ (VÖ 26.08.22) bereits sehr deutlich. Nochmal, zum Mitschreiben: Das hier sind ARKADEN. Vier Typen, irgendwo zwischen Peter-Pan-Syndrom und Bausparvertrag. Wie das, was sie irgendwann einfach „Pöbel-Pop“ getauft haben, klingt, was genau sie damit vorhaben und wie wir das erreichen wollen, wisst ihr jetzt vielleicht noch nicht, aber erstmal der Reihe nach…

Die vier Musiker wohnen in Deutschland verteilt und haben in der Pandemie angefangen remote Songs zu schreiben – lange ohne die Möglichkeit gemeinsam im Proberaum zu stehen. Vielleicht hat die Band einen ganz besonderen Bezug dazu, sich „heimatlos“ zu fühlen. Als im September 2020 die Container in Moria brannten, verdichtete sich das Entsetzen und Mitgefühl der Band auf einen Song, der knapp zwei Jahre später leider noch immer nicht an Aktualität verloren hat. Auf den hochfrequentierten Playlisten der Streamingdienste, den großen Festivals und innerhalb des Arkaden-2022_01_Jonathan-Noorbreiten, öffentlichen Medienspektrums fehlt diese Haltung manchmal.

Jetzt bringen ARKADEN diese fehlende (und so wichtige) Haltung zurück – in die Mitte der deutschsprachigen Popmusik mit Punk-Attitüde: „Keiner will etwas gewusst haben“ ist ein vorgehaltener Spiegel ( „Und es wird still im Abendland/ denn die Container stehn in Flammen/ in denen Menschen in Not gewohnt haben/ und wir haben Angst um unseren Wohlstand.“ ), der uns aufrüttelt, in einer Zeit, in der wir längst schon wach sein sollten – die Differenzen werden vor allem auch im Musikvideo deutlich – und wenn man dann im Sicheren versucht, in ein Rettungsboot einzusteigen und das deutlich sehr eng wird, schlucken wir enorm bei der Vorstellung, wie man es aushält, wenns um eine Flucht aus Deiner Heimat geht, in der gerade Krieg herrscht … wirst Du den Frieden jemals erreichen oder wird der Hass Deine Hoffnung töten?

ARKADEN wagen sich mit ihrem Debüt lautstark pöbelnd mit Florians lieblich-winselnder Frontstimme an ein hartes Thema – wortwörtlich mit einem Paukenschlag, einem wichtigen Wake-up-Call, lyrisch auf dem Punkt. Call it Punk, call it Indie, call it Pop, call it Rock, völlig egal (Fans von KAFVKA, Blackout Problems, Kind Kaputt, Lygo oder Adam Angst kommen auf ihre Kosten), denn ARKADEN haben Haltung und sagen, was (ihnen) wichtig ist – und sie haben mit ganz bestimmter Sichreheit noch mehr in petto, denn ARKADEN sind gekommen, um zu bleiben.

Erst die Angst und dann das Hoffen.
Erst der Glaube, dann der Schmerz.
Fast im Mittelmeer ersoffen,
doch dem Frieden etwas näher.
Und so lang die Füße tragen,
alle Grenzen überquert,
könnte man zu Hause sagen:
…wenn der Hass nicht wär´!




Hier könnt Ihr ARKADEN bei Spotify folgen:



Fotocredit: Jonathan Noor

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..