FR8A0265kl10 Jahre und vier Studioalben nach Beginn ihrer musikalischen Karriere blicken Stefanie, Thomas, Andreas und Johannes gemeinsam zurück: 30 ausgesuchte Lieder hat die Band auf ihrem ersten Best Of – Doppel-Album „Alles Auf Anfang 2014-2004“ zusammengefasst, um all dem Erlebten nachzuspüren. Außerdem spielten sie zwei exklusive Club Shows sowie zwei exklusive Open Airs – wir waren in Mönchengladbach dabei!

Die Zahl, die bei den Club Shows mit rund 1.200 Zuschauern in Ulm und 750 Fans in Wilhelmshaven noch klein klingt – zumindest für eine so erfolgreiche Band wie Silbermond – ist bei den Open Airs am Wochenende darauf noch einmal gestiegen: In Leipzig waren ungefähr 13.000 Silbermond-Anhänger vor Ort, Mönchengladbach schaffte mit 15.000 aber den Besucherrekord und blieb Gott sei Dank regenfrei!

Pünktlich zur angekündigten Anfangszeit um 18:50 Uhr schlich Silbermond-Schlagzeuger Andreas ‚Nowi‘ Nowak sich auf die Bühne, um den Konzertabend zu eröffnen und die Gäste willkommen zu heißen. Kurz gibt er einen Einblick in einen Teil, für den Künstler und Fans die Band so sehr schätzen – er erzählt, dass Silbermond von Beginn an immer lokale Vorbands ausgewählt haben. Auch bei den Open Airs ist das der Fall und so durften in Leipzig The Secnd und an diesem Abend in Mönchengladbach Jeden Tag Silvester noch einmal vor die ganz große Menschenmasse FR8A0128kltreten, da Silbermond zwei Supports unter denen ausgesucht haben, die sich gemeldet haben und „noch da sind und sich nicht wegen Frauen oder Alkohol aufgelöst haben„. Jeden Tag Silvester überzeugen mit einem Querschnitt ihres Debüt-Albums, angefangen mit ihrem wunderschönen Song „Durch Deine Augen„, der auch Plattenopener ist – unsere Rezension zur CD könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

Der offizielle Beginn ist 19:45 Uhr und die Emotionen stehen schnell Kopf, als über die große Leinwand ein Video flimmert, unterlegt mit Musik und Worten, gesprochen von Frontfrau Stefanie Kloß. Gänsehaut und Tränen überall – Vorfreude, die sekündlich ansteigt, Aufregung, die von den ersten Reihen im ‚Front of Stage‘-Bereich bis zu den letzten Reihen auf den ausverkauften Tribünenplätzen zu spüren ist, als es endlich soweit ist und eine der wohl besten deutschen Live-Bands die Bühne betritt und optimistisch mit „Alles Gute“ startet. Lächelnde und freudige Gesichter blicken in lächelnde und freudige Gesichter. Die meisten dieser Menschen kennen sich seit 10 Jahren – viele der Fans sind mit Stefanie Kloß, Thomas Stolle, Andreas Nowak und Johannes Stolle erwachsen geworden, haben schon zig Konzerte gesehen, einige neue hinzugekommen, erleben heute ihr erstes Konzert, andere wiederum erscheinen sogar in Begleitung ihrer (Groß-)Eltern oder selbige bringen ihre Kinder mit, man kann es sehen, wie man möchte. Viele Generationen unter sich und alle bilden eine Einheit.

Wie man es von einem echten Rockkonzert gewohnt ist, bleiben die Körper nicht lange untätig und so springt nicht nur Sängerin Steff regelrecht über die Bühne, sondern auch die Besucher, ob jung oder alt, sind bei Songs wie „In Zeiten wie diesen“ oder „Meer sein“ mit vollem KörpereiFR8A0368klnsatz dabei, sodass die Energie nur so durch den SparkassenPark fließt. Aber auch bei den eher poppigen Songs wie „Das Ende„, „Himmel Auf“ oder „Ans Meer“ schweben zahlreiche Hände in der Luft, um sich irgendwie im Beat zu bewegen – denn live klingt bei Silbermond nichts nach ’nur Pop‘, da die Band absolut in der obersten Liga mitspielt, was Konzerte angeht: Wer nach einem Silbermond-Gig nicht verschwitzt nach Hause kommt, hat was falsch gemacht – und verpasst. Jedes Fitnessprogramm hat eine Cool-Down-Phase, in dem Fall heißt diese „Letzte Bahn“ und ist ein Song des Debüts der Band, dessen Text die Fans natürlich noch immer lautstark mitsingen können. Überhaupt liefern Silbermond an dem Abend tatsächlich einen Querschnitt aus ihren vier Alben – aber auf eine so sympathische und authentische Weise, dass es keinesfalls nach einem stupiden Best-Of-Konzert klingt, sondern tatsächlich nach einem Rückblick auf die Bandgeschichte, der die Highlights noch einmal feiert und in Erinnerung ruft.

So auch Stefanie Kloß, die sich plötzlich eine E-Gitarre umhängt: „Es ist eine Weile her, dass ich die zuletzt in der Hand hatte„, erzählt sie schüchtern und fährt fort: „Ich war wahrscheinlich Thomas‘ schlechteste Gitarrenschülerin„, lacht sie verlegen und muss nach ein paar Sätzen ihre Tränen zurückhalten. In Erinnerungen schwelgen und gleichzeitig auf 15.000 glückliche Gesichter blicken, die nur wegen ihr und ihrer Band da sind – da darf man ruhig mal gerührt sein. Und vor allem auch stolz. Um den Fans etwas zurückzugeben, das nicht alle Tage passiert und vielleicht auch nie mehr passieren wird, begleitet sie die Jungs zum Song „An Dich“ auch mal am Instrument. Belohnt wird das von den Fans natürlich mit unglaublich viel Gejubel und Applaus. Die Authenzität von Silbermond ist einfach eine ganz besondere – und so sieht man einmal megr, dass es sich bewährt, wenn man trotz des Erfolgs auf dem Boden bleibt und nicht plötzlich irgendwas verändert. So lädt die sympathische Sängerin aus Bautzen auch heute noch kurzerhand 20 Fans auf die Bühne ein, die ihr helfen sollen, das Publikum zum SongFür Dich FR8A0156klschlägt mein Herzzum Mitmachen zu animieren, was ihnen gelingt, wofür es von Stefanie für alle Helfer eine Umarmung und High Five gibt. Und für die Fans vor der Bühne im Anschluss noch ein kurzes Sportprogramm – die nächsten 30 Sekunden soll der ganze Park springen und beben. Es funktioniert und die Menge, ob auf der Tribühne oder in der ersten Reihe, springt wie verrückt.

Doch auch hier gehört eine Cool-Down-Phase angeschlossen, zu der die Band den großartigen Curse als Special Guest auf die Bühne bittet, den sie vor Jahren mal an einer Hotelbar kennengelernt haben, wie Steff verlauten lässt. Ihren gemeinsamen Song „Bis zum Schluss“ spielen sie heute endlich mal wieder live: „Den Song haben wir lange nicht gespielt!„. Nach dem Stelldichein begibt sich die gesamte Band auf den Steg, um dort akustisch die Balladen „Kartenhaus“ und „Weiße Fahnen“ zu spielen, bevor zu „Symphonie“ auch die Fans ihre Gewohnheiten trotz der großen Menge nicht ausbleiben lassen – und die Konzertneulinge natürlich auch mitmachen: Während der ersten Sekunden des Songs setzen sich alle auf den Boden, um dann als Masse zu den Zeilen „Denn es ist Zeit…“ gemeinsam aufzustehen und der Band ein wunderschönes Bild zu schenken. „Wir haben noch ’n paar alte Songs rausgekramt“ dient als Ankündigung zum Song „Wissen was wird„, während die Band auch noch einmal mehr beweist, dass alte Gewohnheiten wohl für immer bleiben – zumindest bei ihnen: Energiebündel Steff sucht sich ein Bier in weiter Ferne aus und kündigt an, das gleich abzuholen und zurückzutragen. Wie? Na klar: Per Stagediving. Die Fans jubeln und fotografieren wie wild, als die Sängerin mit einem wirklich gut gefüllten Becher wieder auf der Bühne steht: „Das ist das best gefüllte Bier, das ich bisher geholt habe!„, freut sie sich freudestrahlend, genehmigt sich einen Schluck, stellt es hinter sich ab und droht vorsichtig: „Jungs, nicht, dass ihr das alles wegtrinkt„.

Neben Curse gibt’s noch einen weiteren Special Guest: Marion Campbell, Teilnehmerin aus Stefanies „The Voice of Germany„-Team, wird auf dieFR8A0228kl Bühne gebeten, um mit der Band live „Roxanne“ zu spielen, den sie bereits in der TVOG-Show mit Stefanie performt hat. „Merkt euch diese Stimme und den Namen, denn von ihr wird man hoffentlich bald noch viel mehr hören!„, vermutet Stefanie wahrscheinlich richtig und beide animieren die Fans dazu, den „Roxanne„-Refrain mitzusingen. Die gute Akustik des Stadions lässt natürlich auch die Hits „Irgendwas bleibt„, „Krieger des Lichts“ und „Unendlich“ wunderschön erklingen, bevor der offizielle Teil nach exakt 2 Stunden mit einer Konfettikanone und viel Gejubel endet. Doch Silbermond wären nicht Silbermond, würde es nicht eine weitere Besonderheit geben: Auf einer Bühne am Mischpult („Hier hat wahrscheinlich noch niemand gespielt„) sind plötzlich diejenigen, die auf der Tribühne sitzen oder in den letzten Reihen stehen, der Band ganz nah: Dort ist ein kleines Set aufgebaut, auf dem „Weg für immer„, „Verschwende Deine Zeit“ und „Durch die Nacht“ gespielt werden. Den Rückweg zur Hauptbühne macht die Band jedoch nicht wie von anderen Acts gewohnt durch irgendwelche Hintereingänge, sondern natürlich durch die Menschenmenge. Jeder soll Silbermond einmal nah sein können und diese familiäre und intensive, einzigartige Atmosphäre erschafft die Band sogar in einem ausverkauften Stadion. Auch Thomas‘ Gitarrensolo sorgt für einen wertvollen Moment.

Zurück auf der Hauptbühne gibt’s noch ein Geschenk für die treuen Fans: Der Uptempo-Song „Leichtes Gepäck“ und die Ballade „Langsam“ geben einen Einblick in die erfolgreichen, aktuellen Studioarbeiten, die gut voranzugehen scheinen. Das fünfte Album entsteht also gerade: „Wie ihr wisst, sind wir ja immer etwas kritisch und wollen, dass alles perfekt ist, sodass es bei uns immer etwas länger dauert„, berichtet FR8A0371klStefanie – doch die Fans werden es ihnen nicht übel nehmen, denn was man zu hören bekommt, schürt die Vorfreude nur noch mehr. Mit „Das Beste„, begleitet von einem ganzen Stadionchor, der aus mehr als zufriedenen Konzertbesuchern besteht und „Ich bereue nichts“ verabschieden sich Silbermond nach über 2 1/2 Stunden von der Bühne – mit einem Feuerwerk und mit den Worten, die jeder Fan hören möchte: „Wir versprechen, dass wir uns in den nächsten 10 Jahren noch sehr, sehr oft melden werden!„.

Silbermond finden auch nach 10 Jahren noch immer den perfekten Mix zwischen ‚laut‘ und ‚leise‘ und erzeugen so eine einzigartige Live-Atmosphäre – und beweisen einmal mehr, dass sie einfach dafür geboren sind, um Musik zu machen, und das am besten auf der Bühne vor einem Publikum; und das können wenige oder viele Leute sein, die Band bleibt immer dieselbe. Sympathisch, authentisch, ehrlich, sehr gut.

>> Hier geht’s zur Foto-Galerie Silbermond, 20.06.2015 Mönchengladbach.

(c) Fotos: Rebecca Bektas

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..