Neuer Song + Video: HERR RAUCH

Veröffentlicht: Dezember 16, 2021 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , ,

Fans von Bilderbuch & Wanda könnten sich schlagartig verlieben: Herr Rauch sorgen mit ihrem neuen Song „Sophia“ für so gute Vibes – ernst, komisch, echt. Gut gemeinter Tipp: Merkt Euch Herr Rauch!

Brandneu und Einzigartig! Die junge Indie-Punk-Pop-Band Herr Rauch vereint Liebe zum Detail, einen leichten Hang zur Audiophilie und die Begeisterung, mit guten Freunden neue Musik zu schaffen.

Herr Rauch möchte deutsches Liedgut aufgreifen, den Staub darauf entfernen, es weiterentwickeln und in die moderne Welt tragen. Die Vorbilder Rio Reiser, Udo Jürgens, die Ärzte und auch Hannes Wader schafften es, schwierige und doch zugleich wichtige Themen in den Vordergrund der Gesellschaft zu bringen und es trotzdem in angenehm zugängliche Musik zu verpacken.

Herr Rauch möchte sich nicht nur mit dem nächsten Feelgood-Song in die Reihe der Pop Poeten eingliedern, sondern dafür Musik machen, dass Rios Traum vielleicht doch nicht aus sein muss. Nachdenklichkeit vor Gefühllosigkeit, so ist die Devise.

Kann Herr Rauch Punk sein? Ja. Kann Herr Rauch Pop sein? Ja, natürlich. Es geht nicht um ein kommerzielles Puzzle von separierten Melodieteilen, wahllosen Textfetzen und dem Ziel des maximalen Gewinns. Es soll Menschen miteinander verbinden. Die Band bezeugt das Aufbegehren kreativer Kunstschaffender im Jahre 2021. Sie wollen ernst sein. Sie wollen witzig sein. Sie wollen Spaß haben. Spaß? Echt jetzt? In der Kunst? Und wie! Auf Witz und Humor sind die Lieder aufgebaut. Nicht nur, weil das Leben schmeckt. Es heilt und zerreißt uns zugleich. Immer wieder.



Sophia“ umreißt den Moment im Leben eines Mannes, der den durch Drogen erzeugten Rausch als temporäre Bewältigungsstrategie seiner Probleme für sich beschlossen hat. Im Prinzip ist der Song ein Monolog an Sophia, wobei es dem Zuhörer überlassen wird, ob Sophia eine reale Person ist, oder eventuell nur eine Versinnbildlichung seiner Sehnsüchte und Wünsche darstellt. So existiert Sophia möglicherweise nur in seinem Kopf, hervorgerufen durch den komfortablen Gedanken, das Steuer aus der Hand zu geben.

Musikalisch wird durch das leicht nervöse Gitarrenriff im zweiten Teil der Strophen das Verlangen nach Suchtbefriedigung verdeutlicht und so die Situation nicht nur auf textlicher Ebene dem Zuhörer vermittelt. „Ich tausche Leben ein gegen Quality-Time“ . Ist das jetzt gut oder schlecht? Die Interpretation dessen obliegt dem Hörer oder der Hörerin.

All das macht „Sophia“ zu einem Song über Drogen, jedoch vielleicht anders als man es erwartet. Songs wie „Lucy in the Sky with Diamonds“ oder „Puff the magic dragon“ werden von der anderen Seite her beleuchtet. Sophia“ ist keine Geschichte von einem Trip, sondern von den Höhen und Tiefen als Ganzes. Wie auf die Beförderung oft mehr Stress folgt, kommt auf den grandiosen Abend der Kater.





Für Fans von …
Wanda, Bilderbuch
, Granada


Fotocredit: Christoph Veit

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..