Es geht wieder los: Walking On Rivers haben ihre brandneue EPTime To Lose Control“ veröffentlicht – ein mega Teil. IndieFolkPop at its best! Wir verlosen die Platte auf Vinyl sowie Tickets für den Livestream sowie das Konzert in Dortmund DIESEN Samstag!

So Bands wie Walking On Rivers kommen eigentlich nicht aus Städten wie Dortmund. Ihr Indierockpop klingt elegant und schillernd, die Melodien wollen die Welt umarmen, und trotzdem ist das alles irgendwie intim. Und verdammt catchy. Am Freitag erschien die neue EP „Time To Lose Control“ – und in den nächsten Tagen stehen endlich wieder ein paar Live-Gigs an. Cheers!



Es brodelt etwas in diesen sechs Liedern. OK, das ahnt man vielleicht schon, wenn man den Titel „Time To Lose Control“ liest. Aber trotzdem: Waren Walking On Rivers nicht diese melodische Indie-Folk-Band aus Dortmund, die bei so manchem Open-Air den perfekten Song für den Sonnenuntergang parat hatte? Die kaum mehr brauchte als ihre zugänglichen, hochmelodischen Songs und den weichen Gesang von David Laudage? Was ja schon eine ganze Menge ist – zugegeben, dennoch: Von den ersten Sekunden dieser EP an spürt man, dass bei Walking On Rivers in letzter Zeit eine Menge passiert ist. Man hört, dass diese immer noch zugänglichen, hochmelodischen Songs auf eine Weise schillern, die neu ist. Man spürt, dass unter der feinen Produktion und den verspielten Effekten eine Spannung herrscht, die man beim ersten Durchhören vor lauter Melodiebesoffenheit übersieht, bis dann die Lyrics ankommen. Man erkennt die Zweifel, die in diesen Texten erst seziert – und dann mit einem selbstbewussten Refrain verdroschen werden.

Mit dieser EP bringen sie nun zusammen, was gut zusammengehört: Simples, kraftvolles Songwriting, das den Lagerfeuer-Test besteht, als Rückgrat. Texte, die mit wohl gesetzten Worten spannende Gedanken und Gefühle triggern. Die Spielfreude, die man von Walking On Rivers und ihren Konzerten kennt. Und eine neu entdeckte Abenteuerlust, die drauf scheißt, ob man jetzt Pop oder Indie oder Folk oder sonst was ist. Dass dabei alles ganz schlüssig klingt, liegt dann wohl auch an Produzent Sven Ludwig (OK Kid, Xul Zolar, Lina Maly) und an Jochen Naaf, der den finalen Mix verantwortet – beide kennen sich aus mit eigenständiger Popmusik, die auch mal ins Radio drängen will.  Das hört man vor allem bei „Feeling In My Bones“ , das mit seinem atmosphärischen Keyboardsound, seinem straffen Drumbeat, dem verhallten, wunderschönen Refrain und den manchmal psychedelisch reinsägenden Gitarren gleich mehrere Schubladen aufmacht – und das man sich zugleich als knackigen EDM-Remix vorstellen könnte oder als herzhaft auf zwei Akustikgitarren geschrubbte Akustikversion, die mit stampfendem Fuß als unverstärkte Zugabe serviert wird.





VERLOSUNG
Gewinnt entweder
1x 1 Livestream-Ticket 12.06. oder
1x 1 Gästelistenplatz 12.06. / Dortmund* oder
1x 1 Vinyl!
für/von Walking On Rivers!

Mailt uns einfach bis zum 10.06.2021, 23:00 Uhr unter dem Betreff “Walking On Rivers Livestream” , “Walking On Rivers GL” oder “Walking On Rivers Vinyl” (Einsendeschluss 20.06.2021, 23:00 Uhr) an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige E-Mail-Adresse an (beachtet unbedingt den Spam!) und schreibt uns doch bitte, warum Ihr am Live(stream)-Konzert teilnehmen mögt oder warum die Platte nicht in Eurer Sammlung fehlen darf. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück!

* Bitte unbedingt die Corona-Schutzverordnung von Dortmund parat halten – es muss ein Corona-Negativtest zum Einlass vorliegen, alternativ ein Nachweis über die komplette Corona-Impfung (14 Tage danach!) oder Genesung. Natürlich müsst Ihr Euch an alle Abstands- und Hygieneregeln halten!


Fotocredit: Ricarda Funnemann
Biografie: Daniel Koch (Applause Magazin, Musikexpress)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..