Mit ‘vö 29.01.2016’ getaggte Beiträge

The Crookes - Lucky Ones - VÖ 29.01.2016Vergiss alles was Du über The Crookes weißt, denn „Lucky Ones“ ist so etwas wie ein Neuanfang! Der italienische Schriftsteller Italo Calvino hat einst gesagt: „Es gibt eine Grenzlinie: auf der einen Seite sind die, die Bücher schreiben und auf der anderen Seite die, die sie lesen.“ Man könnte das Quartett aus Sheffield als besonders belesen bezeichnen, bewandert in Liebesgeschichten und dem unendlichen Raum dazwischen, doch die vier Jungs von The Crookes sind eigentlich Träumer, die Widerhall vielmehr in einem gelebten Leben finden. Eine Rezension zum vierten Album „Lucky Ones“.

(mehr …)

Johannes Meißner - Regenbogenmalmaschine - VÖ 29.01.2016Johannes Meißner ist ein Phänomen – und eine unfassbare neue Stimme, die direkt aus der Zeitlosigkeit in die Zukunft reist. Der junge Berliner singt vom „Boxhagener Platz“, stellt fest: „Regenbogenmalmaschinen, werden nicht mehr gebraucht!“ und fordert „Matchbox Männeken“ auf zu singen, denn „in jedem Ton sind Visionen und Vielleichtigkeiten drin.“ Der Songschreiber Johannes Meißner bringt seine Gedanken zu Papier, um sie dann als Sänger mit seiner Band auf unverwechselbare Art und Weise zum Leben zu erwecken. Deutsche Sprache, Kontrabass, Schlagzeug, Klavier und Synthie bewegen sich irgendwo zwischen Sigur Rós und Clueso und lösen schon mit dem ersten Ton das Ticket zur Frage: „Fantasiereisen wir?“. Eine Rezension.

(mehr …)

The Esprits - Stay A Rebel - VÖ 29.01.2016The Esprits kommen aus Braunschweig, klingen aber als stammten sie aus England. Roman Ritter (Gesang und Gitarre), André Löper (Schlagzeug, Backing Vocals), Philipp Bunk (Vocals Bass, Backing Vocals) und Till Pera (Gitarre) haben Vorbilder wie Mando Diao, The Hives, Arctic Monkeys und The Kooks und einen Weg gefunden, dem rotzig gespielten, englischsprachigen IndieRock mit poppiger Attitüde endlich zum Durchbruch zu verhelfen. Unsere Rezension des Debüt-Albums „Stay A Rebel“ empfiehlt euch: Merkt euch The Esprits!

(mehr …)

Bloc Party - Hymns - VÖ 29.01.2016HYMNS“ ist eine Art Wiedergeburt für Bloc Party. Nach 16 erfolgreichen Jahren als Band, unzähligen Welt-Tourneen, Auszeichnungen und vier Studioalben, kehren Kele Okereke und Russell Lissack zu den Ursprüngen zurück. Ob das wirklich so ist? Lest unsere Rezension, um mehr über das Album (VÖ 29.01.) zu erfahren.

(mehr …)

Alex Mofa Gang - Die Reise zum Mittelmaß der Erde - VÖ 29.01.2016Wie so viele bedeutende Gangs wurde auch die ALEX MOFA GANG an einem verrauchten Abend zwischen Tisch und Theke geboren. Von ihren Leben als Tontechniker, Tourmanager, Lichttechniker, Backliner und Mercher in die Heimat zurückgekehrt, wurde von den langjährigen Freunden Tommy, Matze, Michi, Gregor und Sascha die Band gegründet. Nach etlichen großen und kleinen Konzerten konnte man die ALEX MOFA GANG in den letzten Monaten unter anderem im Vorprogramm von Montreal, Radio Havanna, La Vela Puerca (sowohl in Deutschland als auch Argentinien) sehen. Unsere Rezension stellt euch das DebütAlbumDie Reise zum Mittelmaß der Erde“ vor.

(mehr …)

FINS - Dreamer - VÖ 29.01.2016FINS lieben das Instrumentarium der golden era des Synthpop/Softrock, man glaubt auf „Dreamer“ die großen Raumschiffe der 80er Sternenflotte zu hören: Oberheim OBX, Roland Juno 60, Linndrum und das gute alte Chorus-Pedal. Diese Klänge schaffen die Patina auf diesem ansonsten musikalisch sehr heutigen Werk. Wir empfehlen euch die Platte in unserer Rezension.

(mehr …)

Rabaukendisko - Nachtschattengewächs - VÖ 29.01.2016Rabaukendisko – drei Freunde, sechs Vokale, Catch ohne Ende. Einzig gespart wird bei dieser Band an den Vornamen. Christoph, Christoph und Christopher kommen aus Greifswald. Nach der letztjährigen EP, die den programmatischen Titel „Leise ist kaputt“ trug, erscheint nun das Debüt-Album. „Nachtschattengewächs“ – unsere Rezension verrät, warum das die erste große ElektroPop-Ansage des Jahres ist, Sprechgesang inklusive.

(mehr …)

Taxi Teheran - VÖ 29.01.2016Am 29. Januar 2016 veröffentlicht Weltkino Filmverleih TAXI TEHERAN auf DVD, Blu-ray und digital. Der Berlinale-Gewinner 2015 begeisterte bereits über 200.000 Zuschauer in den deutschen Kinos. Die Blu-ray sowie die Special Edition der DVD enthalten als Bonus u.a. Panahis „Dies ist kein Film“ (2011), der somit in Deutschland erstmals auf DVD und Blu-ray erscheint. Wir verlosen jeweils 1x 1 DVD sowie 1x 1 Blu-ray.

(mehr …)

Becks letzter Sommer - VÖ 29.01.2016Basierend auf dem Roman von Benedict Wells erzählt BECKS LETZTER SOMMER mit viel Humor, Leichtigkeit und einem Schuss Tragik vom Mut, aus dem Alltag auszubrechen, um noch einmal ganz neu zu beginnen. Den Soundtrack zum Film liefert der Künstler Bonaparte aka Tobias Jundt. Zum Heimkinostart am 29. Januar 2016 könnt ihr bei uns jeweils 1x 1 DVD sowie 1x 1 Blu-ray Disc gewinnen!

(mehr …)