Idyllische Schrebergärten, ein verwaister Freizeitpark und das imposante sowjetische Ehrenmal: Wer nicht gerade in Treptow-Köpenick aufgewachsen ist, wird mit dem Berliner Stadtteil nicht viel mehr verbinden können. Kantiger Pop-Rock unter rauer Oberfläche, mit Sehnsucht im Kern, vorgetragen von drei schlagfertigen ‚Kindsköpfen‘ - dafür steht die Band Treptow. Erlebt die exklusive Videopremiere ihrer Single „Licht der Stadt“ bei The Pick.
Mit ‘VÖ 28.07.2017’ getaggte Beiträge
[VIDEOPREMIERE] „Licht der Stadt“ – TREPTOW tauchen mit ihrem Pop-Rock ins nächtliche Berlin ein!
Veröffentlicht: Juli 28, 2017 in MusikSchlagwörter:#musikentdecker, berlin, Besser selbst als gar nicht, debüt, gitarre, Haudegen, jesper munk, Licht der Stadt, lyrics, musiktipp, musikvideo, nena, pop, silly, songtexte, Treptow, VÖ 15.09.2017, VÖ 28.07.2017, videopremiere
0
Review: Indie-Rock-Pionier TOMMY FINKE veröffentlicht „Ein Herz für Anarchie“!
Veröffentlicht: Juli 27, 2017 in NeuerscheinungenSchlagwörter:#musikentdecker, #supportyourlocalartists, besprechung, bochum, cd kritik, CD review, cd tipp, cover, crowdfunding, Ein Herz für Anarchie, indie, musiktipp, pop, punk, review, rezension, rezi, rio reiser, rock, ruhrgebiet, Tommy Finke, VÖ 28.07.2017
Tommy Finkes viertes Album „Ein Herz für Anarchie“ bietet melancholisch-euphorischen Singer-/Songwriter-Rock mit Aufrichtigkeit und einem famosen Händchen für treffsichere Sprachbilder. Die teils nachdenklichen, teils ungestümen und übermütigen Songs wurzeln tief in Traditionen der Siebziger- bis frühen Nullerjahre. Eine Rezension.
Review: JONAHs „Wicked Fever“ ist der perfekte Soundtrack, nicht nur für Freunde des Indie-Pop! (Musiktipp)
Veröffentlicht: Juli 26, 2017 in NeuerscheinungenSchlagwörter:#musikentdecker, berlin, besprechung, cd kritik, CD review, cd tipp, debüt, Embassy Of Music, Fuerteventura, indie, indie pop, jonah, Musikempfehlung, musiktipp, musikvideo, pop, review, rezension, rezi, tour, VÖ 28.07.2017, Wicked Fever
Mit ihrem Ohrwurm „All We Are“ , Titelsong einer der erfolgreichsten TV-Kampagnen eines großen Telefonanbieters, wurden Jonah 2014 über Nacht einem Millionenpublikum bekannt. Mehr als zwei Jahre Zeit haben sich Jonah genommen, um an ihrem ersten Album „Wicked Fever“ zu arbeiten, mit dem die Wahl-Berliner nun nahtlos an den Sound von „All We Are“ anschließen. Eine Review.