Mit ‘synthesizer’ getaggte Beiträge

In Kanada haben Shred Kelly neu definiert, wofür Folkmusik stehen kann: traditionellem Folksound verstärkt mit ihrem eigenen Upgrade, mit dem sie Genregrenzen pushen. Seitdem steht die Band für DEN modernen Folkrock Kanadas, spielen in ausverkauften Hallen, haben die großen Festivals bereist und einige Preise gewonnen – darunter für die beste Live-Performance! Nächsten Monat kommen Shred Kelly auf Tour – wir hauen noch ein paar Tickets raus!

(mehr …)

In Kanada haben Shred Kelly neu definiert, wofür Folkmusik stehen kann: traditionellem Folksound verstärkt mit ihrem eigenen Upgrade, mit dem sie Genregrenzen pushen. Seitdem steht die Band für DEN modernen Folkrock Kanadas, spielen in ausverkauften Hallen, haben die großen Festivals bereist und einige Preise gewonnen – darunter für die beste Live-Performance! Im April kommen Shred Kelly auf Tour – präsentiert von The Pick!

(mehr …)

Zuletzt haben All Tvvins ihre aktuelle Single „Crash“ veröffentlicht – ein Song, der direkt an den ersten Vorboten „Anything“ anknüpft. FKP Scorpio & The Pick präsentieren All Tvvins auf Tour: Gewinnt Tickets!

(mehr …)

Vor ein paar Tagen haben All Tvvins ihre aktuelle Single „Anything“ veröffentlicht, die sich anders anhört als alles, was die Iren zuvor produziert haben. Gleichzeitig hat das Duo angekündigt, dass dies erst der Anfang einer Serie von neuen Songs sei, die über die kommenden Monate veröffentlicht werden. Dabei haben sich Conor Adams und Lar Kaye auch auf eine neue Arbeitsweise verständigt und setzen mehr auf Klavier und Synthesizer als auf die bewährten Gitarren-Sounds. FKP Scorpio & The Pick präsentieren All Tvvins auf Tour!

(mehr …)

Von Flocken, das ist deutscher IndieElektroPop aus Berlin. Das sind Christoph und Tom, die sich vor genau anderthalb Jahren quasi über die Bühne kennengelernt haben. Der eine ein Singer/Songwriter, der sich an einem kalten Mittwochabend im Februar mit laufender Nase auf die Open Stage im Neuköllner „Prachtwerk“ schleppte, um seine neuen Songs mal wieder unter die Leute zu bringen – der andere ein Produzent und Gitarrist, der zufä llig an diesem Abend im Publikum saß. Nun feiert das Musikvideo zum SingleDebütFrühlingsfrauPremiere bei The Pick!

(mehr …)

Die Band Miikah aus Dresden und Leipzig veröffentlichte gerade das brandneue Musikvideo zur Single „Ninjas und Piraten“. Der eingängige Uptempo-Song will hoch hinaus. Das Video besteht aus Zusammenschnitten von Szenen, auch aus der ehemaligen DDR. Es sind Sequenzen aus den 60ern, 70ern und 80er Jahren zu sehen. „Ninjas und Piraten“ ist ein Schlachtruf zum Anderssein!

(mehr …)

evelinepressEveline kennt man vor allem wegen ihrer Live-Performance. Verschwitzte Jugendlichkeit tänzelt in rauschhafter Extase zu dem innewohnenden Reiz der Songs der jungen Berliner Band. Am 27. Januar veröffentlichen sie ihre SingleScared“ , bevor am 10. Februar die gleichnamige EP erscheint und ein Release-Konzert in Berlin stattfindet, präsentiert von I Heart Beat & The Pick – wir verlosen 2x 2 Gästelistenplätze!

(mehr …)

evelineEveline kennt man vor allem wegen ihrer Live-Performance. Verschwitzte Jugendlichkeit tänzelt in rauschhafter Extase zu dem innewohnenden Reiz der Songs der jungen Berliner Band. Am 27. Januar veröffentlichen sie ihre SingleScared“ , bevor am 10. Februar die gleichnamige EP erscheint und ein Release-Konzert in Berlin stattfindet, präsentiert von I Heart Beat & The Pick!

(mehr …)

schafe und woelfeSchafe & Wölfe bewegen sich mit Gitarre, Synthesizer und Elektro-Kick in den angestaubten Genre-Grenzen zwischen Indie Rock, New Wave oder Hip-Hop. Also machen wir es uns doch einfach. Emotional und real, Songs mit Potenzial zum Soundtrack für verstrahlte Partystreifzüge der Generation Quarter-Life-Crisis. „Pleite = Mainstream“ ist ein überzeugender Vorbote für das AlbumLebenswerk X“ und die Tourwir verlosen Gästelistenplätze!

(mehr …)

immanu_el_hibernationEs hat sich viel getan bei Immanu El. Sie sind mit weit offenen Armen in der Glitterhouse-Familie aufgenommen worden, ”Hibernation“ , ihr erstes Album seit 2011 zeigt die schwedischen Pioniere des Dream Pops gereift. Sie entwickelten den Sound der Band weiter, verwendeten Synthesizer und vermehrt rhythmische Phrasierungen innerhalb der Melodien, um die an Pop und Postrock geschulten Songs noch intensiver klingen zu lassen. Entstanden ist eine träumerische und mitreißende Platte. Eine Rezension.

(mehr …)