Es ist endlich offiziell: Rammstein kommen 2019 auf große Stadion-Tour durch Europa – die deutschen Termine stehen fest, der Fanclub bekommt bereits ab 5. November Tickets und der Vorverkauf für die Normalsterblichen startet ab dem 8. November!
Mit ‘studioalbum’ getaggte Beiträge
Endlich offiziell: RAMMSTEIN kommen 2019 auf große Stadion-Tour!
Veröffentlicht: November 2, 2018 in MusikSchlagwörter:europa tour, eventim, Fanclub, gegen den Schwarzmarkt, Liebe ist für alle da, LIFAD, MCT Agentur, neues album, olaf heine, presale, Rammstein, studioalbum, tour, tourdaten
[VIDEOPREMIERE] „Bist du die Antwort“ – SEBASTIAN BLOCK feat. Fran, Crowdfunding zum neuen Album!
Veröffentlicht: März 22, 2017 in MusikSchlagwörter:#musikentdecker, Bist du die Antwort, crowdfunding, drittes album, feature, Fran, indie, musiktipp, musikvideo, Oded K.dar, pop, premiere, Sebastian Block, singer, songwriter, startnext, studioalbum, videopremiere, Wo alles begann, youtube
Sebastian Block. Der Name ist in der Musikbranche längst kein unbekannter mehr. Mit seinen Liedern konnte der Singer/Songwriter sich bereits in die Herzen und Köpfe seiner Zuhörer spielen. Für sein drittes Album „Wo alles begann“ gibt es ein Crowdfunding. Heute feiert das offizielle Musikvideo zum Song „Bist du die Antwort“ (feat. Fran) Premiere bei The Pick!
CD-CHECK: „Spellbound Scenes Of My Cure“ von Maximilian Hecker
Veröffentlicht: Januar 16, 2015 in NeuerscheinungenSchlagwörter:album, berlin, check, henningsdorf, inspiration, kastrup, kopenhagen, kritik, liebe, maximilian hecker, reise, review, rezension, rezi, sex, spellbound scenes of my cure, studioalbum
Jedes der zehn Lieder auf „Spellbound Scenes of My Cure“ handelt von einem Ort auf der Welt, einem für Maximilian Hecker »verwunschenen Ort seiner Heilung«. In Peking, Tokio, Seoul, Taipeh, Hongkong und New York sucht der »Liebesbulimiker« Hecker Nähe zu unberührbaren Nymphen, Momente der stillgestandenen Zeit, Glamour, Sex und vermeintliche Liebe. Doch erst seine Reisen in die abgeschiedenen Dörfer Kastrup (bei Kopenhagen) und Hennigsdorf (im Norden Berlins) – an diese »unmöglichen« Off-Broadway-Orte – erscheinen fantastischerweise wie das Ende seiner spirituellen Suche, bescheren ihm die ersehnte Erlösung. Erlösung von der Bürde der Geister seiner Vergangenheit, Erlösung von seinem verhassten Spiegelbild, das er in den Augen seiner Mitmenschen sieht, Erlösung von allen gesellschaftlichen Zwängen. Eine Rezension.