Mit ‘lot’ getaggte Beiträge

Mehr als 120 Künstler sind an Board und dem Urlaubsfestival des Jahres steht absolut nichts mehr im Wege. Es kann losgehen, der längste Binnenseesandstrand Europas ruft und acht Festivalbühnen warten. Ende Juli ist es endlich wieder soweit: Das Helene Beach Festival ruft – und wir verlosen 1x 2 Tickets für „den Sommer Deines Lebens“, mit Sicherheit!

(mehr …)

LOTSatt nach einer gescheiterten Beziehung in Selbstmitleid zu versinken, tritt LOT mit dem Song „Lass es brennen“ aus der Machtlosigkeit heraus und befreit sich davon. Der Song ist Teil seines am 17. April erschienen Debüt-Albums „200 Tage“. LOT stellt euch bei uns exklusiv seinen SongPonyhofvorWillkommen bei LOTs ‚track by tuesday‘.

(mehr …)

LOTLOT nennt seine musikalische Melange selbst Urban Pop. Natürlich gibt es die glasklaren Pop-Momente in der Musik des 30-Jährigen. Da sind die eingängigen Refrains und die Orientierung am Zeitgeist. Aber da sind eben auch die raffinierten Kunstgriffe, die Doppelbödigkeit. LOTs Lieder sind mehr als nur Fassade – wer mag, kann auf seinem Debüt-Album „200 Tage“ hinter die Stücke blicken, sich umsehen, näher herantreten und tiefergehen. Eine Rezension.

(mehr …)

LOTDen Newcomer LOT haben wir Euch bereits im September 2015 vorgestellt, als er seine EP „Warum soll sich das ändern?“ veröffentlichte. Unsere Rezension könnt Ihr hier nochmal nachlesen. Am Freitag erscheint nun, nach einer ausverkauften Tour mit Kollege Teesy, sein Debüt-Album „200 Tage“ – auch der Startschuss zu seiner eigenen Tour fällt. Ihr möchtet dabei sein? Kein Problem, wir haben Termine und Tickets am Start!

(mehr …)

LOTLOT nennt seine musikalische Melange selbst Urban Pop. Natürlich gibt es die glasklaren Pop-Momente in der Musik des 30-Jährigen. Da sind die eingängigen Refrains und die Orientierung am Zeitgeist. Aber da sind eben auch die raffinierten Kunstgriffe, die Doppelbödigkeit. LOTs Lieder sind mehr als nur Fassade – wer mag, kann hinter die Stücke blicken, sich umsehen, näher herantreten und tiefergehen. Damit steht er ganz in der Tradition von großen deutschen Popmusikern wie Rio Reiser, Jan Plewka oder Udo Lindenberg, an die LOT nicht zuletzt auch wegen seinem markanten Organ erinnert. (mehr …)