Kürzlich erschien Sophie Austers neue Platte „Next Time“ , derzeit ist sie auf Tour. Eine absolute Empfehlung unsererseits! Für das Konzert in Köln könnt Ihr bei uns noch Gästelistenplätze gewinnen!
Mit ‘film noir’ getaggte Beiträge
MIA DIEKOWs „Ärger im Paradies“ ist kein Kunstwerk für zwischendurch! (Album Review, Verlosung)
Veröffentlicht: Februar 15, 2018 in Neuerscheinungen, VerlosungenSchlagwörter:Album der Woche, album review, Ärger im Paradies, besprechung, cd gewinnen, CD Neuerscheinung, cd tipp, deutschpop, Du Willst Mich, film noir, gewinnspiel, kritik, lyrik, Mia Diekow, Mondaugen, Pfeile gegen die Sonne, poesie, review, rezension, rezi, singer, single, songwriter, VÖ 16.02.2018, verlosung, Vinyl gewinnen, Weltgast
Wie dick muss das Fell sein, das man sich in diesem Leben wachsen lassen muss? Für wie viel Kindsein ist Platz im Alltag? Wie oft muss man zwischendurch in Zitronen beißen, bevor die Limonade wieder schmeckt? Mia Diekow stellt sich Fragen und lässt sie durch die wundersame Welt ihrer Musik schweben – ab morgen auf ihrem neuen Album „Ärger im Paradies“. Eine Rezension.
Musik-Empfehlung der Woche: MIA DIEKOW – „Du Willst Mich“
Veröffentlicht: Dezember 9, 2017 in MusikSchlagwörter:#musikentdecker, Ärger im Paradies, berlin, chanson, deutschpop, Du Willst Mich, film noir, Indigo, Mia Diekow, musiktipp, musikvideo, poesie, pop, single, VÖ 16.02.2018, Weltgast
Wie dick muss das Fell sein, das man sich in diesem Leben wachsen lassen muss? Für wie viel Kindsein ist Platz im Alltag? Wie oft muss man zwischendurch in Zitronen beißen, bevor die Limonade wieder schmeckt? Mia Diekow stellt sich Fragen und lässt sie durch die wundersame Welt ihrer Musik schweben. Die neue Single „Du Willst Mich“ ist unser Musiktipp der Woche!
CD-CHECK: „Kein Abschied“ von Prag
Veröffentlicht: Januar 16, 2015 in NeuerscheinungenSchlagwörter:all die narben, chanson, check, film noir, kein abschied, kritik, neues album, nora tschirner, prag, review, rezension, rezi, vö 16.01.2015
PRAG ist ein manchmal schwer greifbares, vielleicht sogar etwas verschrobenes Ding. Mit überbordender Orchestrierung und einer unglaublichen Visualität scheint PRAG immer ein bisschen aus der Zeit zu fallen. Genau das ist es, was PRAG so besonders macht: Weil ihnen ihre Willenshoheit wichtig ist, haben sie sich bewusst entschieden, mit ihrem eigenen Label TYNSKA Records weiterzumachen und ein zweites Album nachzulegen. Unsere Rezension versucht, ein bisschen mehr über „Kein Abschied“ zu erzählen.