Wir sind nicht nur Fans von Belgien, sondern mittlerweile absolute Genießerinnen belgischer Bands und Artists – gerade verlieben wir uns in das Dream–Pop-Duo Portland. Wir verlosen Vinyle des Albums von Portland! (mehr …)
Mit ‘Dreampop’ getaggte Beiträge
Vinyle gewinnen: PORTLAND
Veröffentlicht: März 15, 2023 in Musik, VerlosungenSchlagwörter:cd tipp, Dreampop, gewinnspiel, indie, musikblog, new music, pop, portland, verlosung, Vinyl gewinnen, vinyljunkie, [PIAS] Germany
SARAH P. veröffentlicht mit „Berlin During Winter“ erste Single aus ihrem Debüt!
Veröffentlicht: Januar 6, 2017 in MusikSchlagwörter:#NewMusicFriday, album, Berlin During Winter, debüt, Dreampop, electro, elektro, EraseRestart, Gitarren-Riffs, pop, Sarah P., single, Solo-Debüt, VÖ 06.01.2017, VÖ 12.05.2017, Who Am I
„Who Am I“ , das Solo-Debüt-Album von Sarah P., wird am 12. Mai 2017 erscheinen. Es ist ein Popalbum, das anders ist. Eine Ode an die tiefsitzenden menschlichen Bedürfnisse nach Sicherheit und Liebe. „Who Am I“ erzählt von Ängsten, Hoffnungen, Erinnerungen, Träumen – und Liebe. Heute erscheint vorab „Berlin During Winter“ . Ein Musiktipp!
”Hibernation“: IMMANU EL aus Schweden melden sich nach fünf Jahren mit neuem Dreampop zurück! (Album Review)
Veröffentlicht: November 23, 2016 in NeuerscheinungenSchlagwörter:album review, alternative, berlin, besprechung, cd kritik, CD review, crowdfunding, Dreampop, dresden, Explosions in the Sky, festival, Glitterhouse, hamburg, Hibernation, immanu el, In Passage, indie, Indiepop, Indigo, köln, kickstarter, live, Logh, münchen, musiktipp, Mystic, Orange Blossom Festival 2017, pop, post-rock, Postrock, rezension, rezi, schweden, Sigur Rós, skandinavien, sxsw, synthesizer, tour, VÖ 25.11.2016, Voices
Es hat sich viel getan bei Immanu El. Sie sind mit weit offenen Armen in der Glitterhouse-Familie aufgenommen worden, ”Hibernation“ , ihr erstes Album seit 2011 zeigt die schwedischen Pioniere des Dream Pops gereift. Sie entwickelten den Sound der Band weiter, verwendeten Synthesizer und vermehrt rhythmische Phrasierungen innerhalb der Melodien, um die an Pop und Postrock geschulten Songs noch intensiver klingen zu lassen. Entstanden ist eine träumerische und mitreißende Platte. Eine Rezension.