VOLL VERSCHLEIERT ist eine kluge Liebeskomödie, die neben viel Spaß auch Ernsthaftigkeiten bietet. Zum Heimkinostart könnt Ihr bei uns 2x 1 DVD gewinnen!
Mit ‘Camélia Jordana’ getaggte Beiträge
Romantische Komödie: VOLL VERSCHLEIERT punktet mit viel Intelligenz! (Verlosung)
Veröffentlicht: April 30, 2018 in DVD / Blu-Ray, VerlosungenSchlagwörter:Anne Alvaro, Camélia Jordana, drama, eurovideo, Félix Moati, filmtipp, gewinnspiel, komödie, NFP marketing & distribution*, Predrag Manojlovic, romantik, Sou Abadi, trailer, verlosung, Voll verschleiert, William Lebghil
NUR WIR DREI GEMEINSAM ist eine großartige Liebeserklärung an die Familie & das Leben selbst (Verlosung)
Veröffentlicht: Februar 13, 2017 in DVD / Blu-Ray, VerlosungenSchlagwörter:70er, Alexandre Astier, Arsène Mosca, Camélia Jordana, Carole Franck, Eriq Ebouaney, eurovideo, familie, Gérard Darmon, gewinnspiel, Kheiron, komödie, Kyan Khojandi, Leïla Bekhti, Michel Vuillermoz, Nur wir drei gemeinsam, schicksal, Teheran, unterhaltung, VÖ 16.02.2017, verlosung, Zabou Breitman
Fast glaubt man sich in einem Märchen, wäre die berührende Geschichte, die uns der französische Schauspieler und Komiker Kheiron in NUR WIR DREI GEMEINSAM präsentiert, nicht die wahre Lebensgeschichte seiner Eltern. Tiefgründig und mit viel schwarzem Humor erzählt der Film von Abschied und Neuanfang, der Macht der Liebe und von starken Frauen und Männern, die das Schicksal ihrer Familien und des Landes, in dem sie leben, mitbestimmen. Gewinnt 3x 1 DVD!
Gewinnt zum Kinostart von MADEMOISELLE HANNA UND DIE KUNST, NEIN ZU SAGEN 3×2 Freikarten!
Veröffentlicht: Januar 10, 2016 in Kino, VerlosungenSchlagwörter:ab 14.01.2016 im kino, Agnès Jaoui, Baya Kasmi, Camélia Jordana, Claudia Tagbo, filmstart, frankreich, freikarten, gewinnspiel, kino, kinogutscheine, kinostart, Laurent Capelluto, MADEMOISELLE HANNA UND DIE KUNST NEIN ZU SAGEN, Mehdi Djaadi, Michel Leclerc, Ramzy Bedia, verlosung, Vimala Pons, x verleih
MADEMOISELLE HANNA UND DIE KUNST, NEIN ZU SAGEN ist der neue Film von Baya Kasmi und Michel Leclerc, die bereits mit dem Drehbuch zu ‚Der Name der Leute‚ (OT: ‚Le nom des gens‚, Regie: Michel Leclerc) ihr Talent für die komödiantische Umsetzung gesellschaftlich relevanter Stoffe bewiesen und dafür 2011 mit dem César ausgezeichnet wurden. Im Zentrum stand auch hier schon eine junge, extrovertierte Halb-Algerierin, die ihre weibliche Sexualität bei der Durchsetzung ihrer politischen Interessen als wirkungsvolle Waffe einzusetzen wusste. Wir verlosen 3×2 Kinogutscheine zum Filmstart am 14. Januar 2016!