Was wir lieben: Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen umhüllt die von Kerzen erwärmte Wohnung, die Lichter auf den Weihnachtsmärkten leuchten wie das innere Wohlbefinden und … ein Highlight seit Kindertagen: Der (Schoko-)Adventskalender. Öffnet heute Türchen #13 bei The Pick! …
Die kalte Jahreszeit lässt neben dem alljährlichen Tristesse-Blues auch immer schöne Lichter erstrahlen, den Duft von Lebkuchen, Glühwein, Spekulatius, heißem Kakao und selbstgebackenen Plätzchen sowie vielleicht sogar schon Weihnachtsmusik in unser Herz – zusätzlich gibt es bis zum Heiligabend täglich Schoko-Spaß; bei uns gibt es nun im The Pick Adventskalender vom 1.-24. Dezember andere Überraschungen und somit auch in diesem Jahr täglich die Chance, exklusive und tolle Preise zu gewinnen: Jeden Tag wartet eine Überraschung aus den Bereichen Musik, Film, Spiel, Spaß oder Literatur auf Euch …
Folgt uns bei Facebook & Instagram, um immer up to date zu bleiben
und keines unserer Türchen zu verpassen!
Das 14. Album der Eels ist im wahrsten Wortsinn ein Hexenwerk. Immerhin trägt es den Namen „Extreme Witchcraft“ und landete als sperrig-schönes, klassisches Indie-Album in den Top 10 der deutschen Albumcharts. Und das zu Recht, denn musikalisch ist das was Mark Oliver Everett da in seinem Songwriting-Kessel angerührt hat, erneut eine große Freude. Wie schon beim lauten, durchaus artverwandten 2001er-Album „Souljacker“ nahm Mr. E dieses Album mit Gitarrist und PJ Harvey-Hausproduzent John Parish auf. Everett sagte kürzlich in einem Interview, Parish sei der netteste Mensch der Welt, aber „wenn er ins Studio kommt, wird er zu einem verrückten Professor. Vermutlich ist diese Freundlichkeit seine Taktik, um den Mr. Hyde unter Kontrolle zu halten.“
Kontrolle muss man auf der Eels-Tour 2023 allerdings nicht unbedingt erwarten: Wer E und seine Live-Band in den letzten 15 Jahren mehrmals auf der Bühne erlebt hat, der weiß, dass hier alles passieren kann: Mal kommt eine Ballade plötzlich als Punkkracher daher, mal tragen alle auf der Bühne angeklebte Vollbärte und Trainingsanzüge, mal erzählt Everett aus seinem Leben und mal sagt er gar nix und konzentriert sich voll auf seine Musik. Auf diese Konzerte darf man sich vor allem freuen, weil es auch die erste Gelegenheit ist die Songs des Vorgängeralbums „Earth To Dora“ zu hören, das noch voll von der Pandemie-Verzweiflung geprägt ist. Man denke nur daran, den Song „Are We Alright Again“ live zu hören. Ein Song, den Everett inmitten der Pandemie schrieb. Darin heißt es: „Are we alright again? / Are we around the bend? / Am I lucky or brave? / Are you stronger today? / Are we alright again? / Yeah, I think we’re alright.“ Ein Fazit, dass wir vor der Bühne gerne abnicken wollen. Um uns dann gemeinsam in neue Kracher wie „Amateur Hour“ , „The Magic“ oder „Good Night On Earth“ zu werfen.
06.04. Hamburg edel-optics.de Arena
10.04. Berlin Verti Music Hall
11.04. Köln Palladium
12.04. München Zenith
>> Tickets kaufen!
& hier gibt es Musik der EELS zu kaufen und streamen!
Folgt uns bei Facebook & Instagram, um immer up to date zu bleiben
und keines unserer Türchen zu verpassen!
ADVENTSKALENDER-GEWINNSPIEL
Wir verlosen von den großartigen Eels
2x 2 Gästelistenplätze für Eure Wunschstadt
ODER
1x 1 „Extreme Witchcraft“ Vinyl
ODER
1x 1 „Extreme Witchcraft“ Vinyl
–
Mailt uns bitte einfach bis zum 22.12.2022, 23:50 Uhr für “Eels + [NAME DER WUNSCHSTADT] + Türchen 13” , “Eels + CD + Türchen 13” oder “Eels + Vinyl + Türchen 13” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Postanschrift an, damit wir Euch den Preis des ersten Türchens im Adventskalender im Gewinnfall zukommen lassen können. Beachtet bitte auch Euren Spam.
Der Rechtsweg und eine Barauszahlung sind ausgeschlossen.
Viel Glück!
Fotocredits: MCT / Factory92 / [PIAS] Germany