|| TRACK-BY-TRACK w/ … wavy

Veröffentlicht: November 19, 2022 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , ,

wavy - Pressfoto 2 - Credit YakamaLetzte Woche hat wavy sein neues Album „love letter virus“ veröffentlicht und seither begeistert es uns täglich mehr. Deepe Einblicke: wavy gibt Euch exklusiv ein TRACK-BY-TRACK zum Album und Ihr könnt die Platte endlich hören!

Wir sind der Meinung, dass es sich bei wavy um einen der spannendsten neuen jungen Künstler handelt, die sich im Urban-/ Cloud-Rap-Kosmos bewegen und das stellt er mit seinem neuen Album „love letter virus“ eindrucksvoll unter Beweis. Er kommt aus dem „Modern Angst“ -Umfeld, die ua. für die Tourneen von T-Low oder Releases von SKALP verantwortlich sind. Trotz seines sehr jungen Alters hat wavy schon beachtlich viele Fans einsammeln können und geht mit seinem neuen Werk den nächsten Schritt – und sorgt mit seinem futuristischen Sound für Abwechslung in der Musiklandschaft.

Reviews mögen wir und wir lieben es, euphorisch über Musik zu schreiben – was uns aber auch fasziniert sind die Einblicke in die Köpfe der Artists selbst und damit möchten wir Euch eines unserer Lieblingsformate vorstellen: Künstler:in XY nimmt sich die eigene Platte vor und schreibt drüber. & so erzählt Euch wavy step by step, sozusagen TRACK-BY-TRACK, etwas zur Platte und Ihr lernt jeden Song genaustens kennen und könnt Ihn direkt dazu hören. Gut oder weltklasse? Sag ich doch!


>> „love letter virus“ auf den Streamingportalen checken <<


verblendung
Verblendung war schon bei der Entstehung als Intro gedacht.

Der Track nimmt den Hörer direkt an die Hand und führt ihn sowohl textlich, als auch soundlich in die neue Welt ein, die sich mit dem Album öffnet.


trinity
Zu Beginn sollte der Song komplett wie im Intro sein, also eine normale Piano Ballade..

In einer Session habe ich allerdings probiert mal etwas ganz neues zu probieren mit dem Switch zu einem cineastischen aber treibenden Beat. Ein paar Tage vorher habe ich den vierten Matrix Teil gesehen, was nicht wenig dazu beigetragen hat wie der Song jetzt klingt und worum es geht.


amnesie
Bestimmt kennt jeder das Gefühl, dass man schöne Erinnerungen an eine verflossene Liebe hat und diese auch gerne festhalten würde aber je mehr zeit vergeht, desto mehr verblassen auch diese Erinnerungen.

Und genau darum geht es in Amnesie, der Hauptsingle vom Album.


verhängnis
Ich bin ein riesen Fan von musikalischen Übergängen auf einem Album, sodass es sich anfühlt als wäre es ein langer Song.

Verhängnis ist der erste davon und nähert sich ab der Hälfte immer mehr dem folgenden Song: Portraits.


portraits
das war die erste Songskizze für das Album.

ich liebe diesen organischen eingespielten Bass mit der poppigen Hook obendrauf!


nolana
mein persönlicher Lieblingssong vom Album.

bestimmt kann sich jeder mit dem Text identifizieren dass man sich an eine Person gefesselt fühlt und auch nicht ohne sie kann..

Kombiniert mit einem dancehall artigen traurigem Beat, löst dieser Song ein ganz besonderes Gefühl in einem aus.


wenn ich aufwach
nach meiner ersten Corona Impfung hatte ich eine Schlafparalyse & habe mich danach etwas mit dem Thema auseinandergesetzt und es direkt zur Thematik eines Songs gemacht.

Das war tatsächlich auch der erste fertig geschriebene Song vom Album.


minneapolis freestyle
der einzige Rapsong auf dem Album und gleichzeitig Favorit von vielen meiner Freunde.
Minneapolis Freestyle ist auch der persönlichste Song insofern, dass Themen nicht wie in den anderen Songs abstrakt behandelt werden, sondern ziemlich Raptypisch direkt und auch nicht unarrogant..

zudem reimt sich alles auf denselben Endreim, wo ich zumindest großen Spaß dran habe.
An dem Übergang in den nächsten Song saß ich übrigens 3 Tage (und der dauert vielleicht 6 sekunden)


2003
da hat man beim Hören das Gefühl in einem Cabrio auf dem Weg zu ner OpenAir Party im Sommer zu sein..

Der Song bringt neben einer Leichtigkeit sondergleichen auch viele Anspielungen und Flashbacks in die 2000er Jahre mit sich.

Da musste ich beim schreiben tief in mich gehen um mich daran zu erinnern was meine 10 Jahre ältere Schwester so getragen hat, aber ich denke da spürt der ein oder andere ein Stück vergangenheit!


3002
Die Entstehung vom deepsten Song des Albums war sehr random..

Beim Aufnehmen von 2003 bin ich im Projekt auf eine bestimmte Taste gekommen, die den Beat halb so schnell und eine Oktave tiefer abgespielt hat und Toni (co producer vom ganzen Album) und ich waren total geflasht.

Thematisch sind die beiden Songs aber absichtlich totale Gegensätze.


allein
Total simpler Song, aber wunderschön wie ich finde.

Der war innerhalb einer Stunde komplett fertig und ist ein richtig trauriger aber schöner Tanzsong geworden.

Schließt als ungeplantes Outro das Album für mich trotzdem perfekt ab.



>> „love letter virus“ auf den Streamingportalen checken <<




Fotocredits: Yakama

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..