Review: ASHE – RAE

Veröffentlicht: Oktober 19, 2022 in Musik, Neuerscheinungen
Schlagwörter:, , , , , , , , ,

Ashe_Rae_BackMit ihrem zweiten Album „Rae“ erscheint 2/3 der Trilogie – ein Album, das viele Einflüsse hat und Genres bedient. Live gibt es Ashe hierzulande 2023 zu erleben! Eine MiniReview.

Rae“ folgt auf Ashes Debüt-Album „Ashlyn“ aus 2021, hochgelobt in Variety, NYLON, Billboard und weiteren Medien. Ihr Debüt enthielt das FINNEAS-Feature (Billie Eilishs Bruder) „Till Forever Falls Apart“ (WATCH: Live bei Kimmel), ein vom Los Angeles Times gewählter bester Song aus 2021 und zählt über 150 Millionen Streams bei Spotify. Zu Ashes Fans gehören unter anderen Diane Keaton, Brian Wilson, Shawn Mendes, FINNEAS, Maggie Rogers, Arlo Parks – und wir. Schon ihr Hit „Moral Of The Story“ war für uns ein lyrisches Meisterwerk – und erregte nicht zuletzt durch den gehypten Netflix-Film „To All The Boys – P.S. I Love You“ Aufmerksamkeit in der Zielgruppe. Gestreamt wurde Ashe insgesamt über 1,8 Milliarden Mal, 230 Millionen Video-Views und 7,4 Millionen monatliche Spotify Hörer sowie eine gesamte Social-Media Followerschaft von 4 Millionen zählen Ashes Profile bislang. Tendenz: Steigend!

Mit vierzehn Tracks, die in enger Zusammenarbeit mit Leroy Clampitt, Steph Jones, Casey Smith und Noah Conrad entstanden sind, läutet „Rae“ eine neue Ära der Zuversicht ein.
Ashe sagt über das Album:

„Since my debut is called Ashlyn and Rae is my middle name, it seemed like the only name for my sophomore album. I’ve inevitably created a trilogy. Rae reminds me of California sunshine, but it also has a Western grit. Every day, you’re in the middle of your life from being born to dying. I’m in the middle of my life. Rae marks the next era.“


Ashe live 2023
10.03. Berlin Metropol
14.03. Köln Carlswerk Victoria
>> Tickets kaufen!


Definitiv läutet Ashe mit „Rae“ eine neue Ära ein, bleibt ihrem Singer-Songwriter-Stil mit Folk-Einflüssen musikalisch natürlich treu. Besonders intensiv im Kopf bleiben die starken Pop-Songs, die absolutes Hit-Potential haben – „Angry Woman“ beispielsweise ist ein absoluter Indie-Hit. Auffällig bei Ashe ist die Bedeutung der Songs, hier hat alles irgedwie ein Konzept und vor allem starke Songtexte und eine unbeschreibliche Ausdrucksstärke. Mit Indie-Folk-Balladen ( „Love You Need“ , „Hope You’re Not Happy“ ) erinnert die Sängerin aus Kalifornien an die Anfänge von Taylor Swift, versinkt dann in Pop-Balladen ( „Fun While It Lasted“ ), die wie gemacht sind für Fans von Tate McRae und greift mit „Another Man’s Jeans“ den P!nk-Western-Sound auf. Absolut vielfältig diese 29-Jährige!

Insgesamt veröffentlicht Ashe mit „Rae“ ein Album, das ihr Spaß macht – und zeigt, was dazwischen steckt: Literally, ihr zweiter Vorname. Nach „Ashlyn“ und „Rae“ sind wir schon jetzt auf „Willson“ gespannt – und das Ende der Trilogie; und vor allem, wie alles nacheinder klingt.





Für Fans von …
Gracie Abrams, Sasha Alex Sloan, King Princess


Fotocredit: Mom+Pop

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..