|| IM DIALOG MIT … TYNA

Veröffentlicht: Oktober 6, 2022 in Interviews, Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , , ,

TYNA4 (c) foxontherunHeute erscheint mit „KontrasteTYNAs neue EP – die erste mit Bandbesetzung. Punkrock mit starken (und wichtigen!) Texten, die sich auch mit mentaler Gesundheit befassen. Ein Interview mit TYNA.

Ungeschminkte Texte und Charisma, verbunden mit einer ordentliche Portion Punkrock! Mit ihren letzten Singles setzte die Wahlhamburgerin TYNA ein Zeichen im deutschsprachigen Alternative Rock. In heutigen Zeiten ist es gut Menschen wie TYNA zu haben, die in der ganzen Kakofonie aus demokratie- und menschenfeindlichen Schreihälsen wichtige Kontrapunkte setzen.

Mit „Kontraste“ erscheint jetzt am 7. Oktober die erste gemeinsame EP von TYNA mit neuer Band. Produziert und gemixt von Simon Jäger (ua. Heisskalt) und gemastert von Robin Schmidt (ua. Die Ärzte, Jennifer Rostock), ist der Name dabei Programm. „Die Songs sind das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit mir selbst“ , erklärt TYNA. „Ich stehe gerne auf der Bühne und bin total extrovertiert, manchmal aber auch introvertiert. Genau sohabe ich selbstbewusste Phasen, bin aber manchmalauch das totale Gegenteil. Genau das wollte ich mit den Songs zeigen, aber auch anderen aus der Seele sprechen und ihnen Mut machen“ .

Nachdem TYNA bereits einen Teil des Erlöses ihrer letzten EP an die Deutsche Depressionshilfe gespendet hat, thematisiert sie auch auf dem neuen Release, im Song „Klon“ ,die eigene mentale Gesundheit.Ich hatte lange mit meiner Psyche zu kämpfen und habe mich viel mit mir und meinen Depressionen auseinandergesetzt“, erzählt TYNA.


TYNA „Kontraste“ Tour 2022
14.10. Hamburg Drafthouse
15.10. Berlin Klinke
21.10. Köln Tsunami
28.10. Hannover Strangriede
>> Tickets kaufen!


IM DIALOG MIT… TYNA


Du hattest im Songwriting-Prozess eine „intensive Auseinandersetzung mit Dir selbst“ –
was hast Du in dem Zuge über Dich gelernt?
Musik ist mein Ventil. Songwriting hilft mir, alle meine Gedanken zu sortieren und verarbeiten. Das hat mir der Songwriting-Prozess sehr deutlich wieder aufgezeigt. Auch wenn ich aus einem mentalen Tief angefangen habe, einen Song zu schreiben – als der Song fertig war, hat es sich angefühlt wie eine Therapie-Sitzung. Es ging mir danach viel besser und ich konnte alle Gefühle in diesen Song fließen lassen. Das ersetzt natürlich keine Therapie, die ich jedem Menschen sehr ans Herz lege, aber es hilft für den Moment, um sich wieder mehr mit sich selbst und seinen Gefühlen auseinanderzusetzen. „Klon“ , der letzte Song auf der EP, ist einer dieser besagten Songs. Es geht da um innere Zerrissenheit. Wir veröffentlichen ihn mit einem Musikvideo, weil mir dieser Song wirklich sehr am Herzen liegt.

 Gefühlt bist Du tatsächlich schon immer in der Branche und wir sind uns ja auch schon öfter über den Weg gelaufen. Was hat sich seit dem Beginn Deines Künstlerin-Seins bis heute geändert?
Für mich hat sich im Laufe der Jahre sehr viel verändert. Ich habe „TYNA“ 2013 als Band gegründet und das Projekt ein paar Jahre später als Solokünstlerin weitergeführt. Seit 2022 ist es nun wieder ein Bandprojekt, worüber ich sehr glücklich bin. Das zeigt aber auch, dass man Dinge einfach nie planen kann, was ich auf vielen Ebenen toll finde, da ich Weiterentwicklung toll finde.
Allerdings hat die Pandemie die ganze Veranstaltungsbranche sehr stark negativ verändert, innerhalb kurzer Zeit. Ich kann verstehen, dass viele Menschen die Branche gewechselt haben, denn das Musik & Kultur wichtig ist, haben wir alle nur sehr selten zu hören und spüren bekommen. Leider. Dabei ist es Musik und die Songs, die Menschen bewegen können, heilen können, aber auch zum Nachdenken anregen. Sei es um auf politische Themen aufmerksam zu machen oder Musik zu hören um die eigeneTYNA (c) foxontherun Psyche zu heilen. Ich glaube, dass Musik aktuell noch wichtiger ist als sonst. Damit diese Welt irgendwann eine schönere und bessere wird.

Du bist klar im Punkrock zu Hause. Geht Dir der „Deutsch-Pop-Hype“ so richtig auf den Senkel oder hast Du da auch „Guilty Pleasures“? 
Dass ich eher im Rock/Punk unterwegs bin, ist auf jeden Fall nicht zu überhören. Aber ich versuche in erster Linie immer auf Text und Melodien zu achten, das ist mir auch bei meinen lauten Songs sehr wichtig. Ich habe aber tatsächlich auch Songs aus dem Deutsch Pop Bereich, die mich beim ersten Mal hören total berührt haben. Mir fällt da direkt „99 Probleme“ von Madeline Juno ein. Angehört und direkt Gänsehaut bekommen. So muss das sein! Für mich steht das Genre oft nicht im Vordergrund, viel wichtiger sind die Emotionen, die ein Song bei mir auslöst.

In Deinen Songs sprichst Du offen über mentale Gesundheit. Was meinst Du, wieso das für viele Menschen noch immer ein ‚rohes-Ei-Thema‘ ist?
Ich glaube, dass viele Menschen Angst haben vor Reaktionen. Angst, wie die Menschen im Umfeld reagieren – oder dass man selbst nicht ernst genommen wird, wenn man dieses Thema anspricht. Dabei ist die Dunkelziffer von Menschen, die z.B. von Depressionen betroffen sind, viel höher als gedacht. Und ich glaube, wenn wir anfangen darüber zu sprechen, werden wir auch auf immer mehr Menschen treffen, denen es genauso geht. Deshalb finde ich es auch so wichtig über mentale Gesundheit zu reden und diese auch in Songtexten anzusprechen. Weil ich vorhin „99 Probleme“ erwähnt habe, auch in dem Song geht es um genau dieses Thema. Madeline Juno schreibt/singt auch offen über diese Themen und ich würde mir wünschen, dass dies noch so viel mehr KünstlerInnen machen würden, damit das Stigma endlich nicht mehr existiert. It’s okay not to be okay!


Deshalb finde ich es auch so wichtig über mentale Gesundheit zu reden und diese auch in Songtexten anzusprechen.


Bald gehts auf Headliner-Tour, yeah! Worauf freust Du Dich mit Blick aufs Tourleben am meisten und was nervt?
Ich freue mich darauf wieder mit meiner Band unterwegs zu sein und auf der Bühne stehen zu dürfen. Unsere Songs zu spielen, in fröhliche Gesichter zu blicken. Dass da Menschen vor der Bühne stehen, die die Songs mitsingen können. Das ist für mich Balsam für die Seele! Es gibt aktuell nichts, was mich am Tourleben nervt, weil ich es die letzten Jahre so sehr vermisst habe. Ein Punkt, der aktuell aber leider echt nicht schön ist, sind die Vorverkäufe. Immer mehr Bands sagen ihre Touren ab, nicht weil sie nicht spielen wollen, sondern weil die Kosten um Konzerte zu spielen durch geringe Vorverkäufe nicht gedeckt werden können… Deshalb bitte bitte: Besorgt euch Vorverkaufstickets für all eure Lieblingsbands! Damit Live-Musik nicht ausstirbt…

TYNA3 (c)foxontherunFemale-Fronted ist zum Glück geradee im Kommen, nur noch nicht so richtig auf den großen Festivalbühnen. Welche fünf Bands würdest Du sofort buchen, wenn Du ein riesen Festival (ohne Kostenlimit) organisieren könntest? Neben TYNA natürlich ; )
….es gibt viel mehr Flinta Acts, die unbedingt auf die Bühne gehören. Um bei meinem Genre Rock zu bleiben: Halestorm / Jinjer / Paramore und im deutschsprachigen Bereich: „Deine Cousine“ und „Kopfecho“ . Mir fallen noch so viele mehr ein … auch im Pop gibt es so tolle Acts, wie zum Beispiel „Klebe“ oder „Willman“. 

Neben der Musik engagierst Du Dich auch politisch. Chapeau! Wie könnte sich jede*r engagieren oder was könnten wir alle vielleicht machen, um diejenigen, die sich richtig einsetzen, zu unterstützen?
Jede*r kann die Welt verändern und einen Teil dazu beitragen, dass das Leben für ALLE Menschen auf der Welt gleichberechtigt und lebenswert wird! Entweder durch eine Spende oder auch durch eure Unterstützung. Checkt z.B. mal die SEA PUNKS aus. Die Sea Punks kaufen ein Schiff, bauen es um und retten damit Menschen aus dem Mittelmeer. Das finde ich sehr beeindruckend!


Jede*r kann die Welt verändern und einen Teil dazu beitragen, dass das Leben für ALLE Menschen auf der Welt gleichberechtigt und lebenswert wird!





Fotocredits: Fox On The Run

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..