Heute möchten wir Euch mit TRISTESSE eine Band vorstellen, die wir heimlich schon länger hören. Und wir sagen Euch was: Als Sorry für die späte Vorstellung unseres Artist To Watch hauen wir Ticket ein paar T-Shirts raus. Gut? Reinhören ist eh Pflicht!
Die Indie-Newcomer TRISTESSE veröffentlichten mit dem Song „Kreis“ 2021 ein erstes musikalisches Lebenszeichen. Der Sound der Berliner ist geprägt von dröhnenden Klangteppichen hin zu verspielten Riffs, von eingängigen Refrains hin zu vielschichtigen Harmonien und erhält passende Unterstützung in verträumtem Gesang und tanzbaren Beats. Diese ambivalente Zusammensetzung findet sich auch im dazugehörigen Musikvideo wieder, das von Paul Tchurz produziert wurde.
„Wo Licht ist, ist auch Schatten.“ Dieses geflügelte Wort vertritt das Quintett nicht nur in instrumentaler Hinsicht, sondern auch in seinen Texten. So kommentiert Sänger Jannes-Maximilian Priebels die lyrischen Hintergründe der Debüt-Single folgendermaßen:
„In ‚Kreis‘ sinniere ich über Zukunftsängste, Selbstzweifel und Sorgen als junger Erwachsener und einem daraus resultierenden Gefühl der Perspektivlosigkeit. Bei all der Schwermut soll der Text aber auch Mut machen. Viele dieser Unsicherheiten und Probleme gehören zur persönlichen Entwicklung dazu und niemand ist damit allein. Auch aus aussichtslos erscheinenden Situationen kann etwas Gutes entstehen.“
Eine typische Kategorisierung der Band fällt schwer. Die Einflüsse der Musiker speisen sich aus Shoegaze, Indie, Alternative, Dream-Pop und Grunge, wie die flächigen Vocals, die effektgeladenen Gitarren oder der vom Chorus getriebene Bass andeuten. Aus all diesen verschiedenen Inspirationsquellen entsteht ein neuartiges und innovatives Klangbild, das seinesgleichen sucht.
ARTIST TO WATCH. // Man könnte meinen, wir sind irgendwie zu spät auf der Party. Halb. Ihr erfahrt nur erst jetzt, dass wir schon lange zu Tristesse tanzen und dafür möchten wir uns entschuldigen – bei Euch und bei der Band. Aber mal langsam, wir fangen am Anfang an. Googelt man TRISTESSE, findet man ungefähr alles, nur leider nicht die Band: Kreuzworträtsel, Wort-Definition, den Ärzte-Song oder den Wikipedia-Eintrag: Die Tristesse (frz. [tʀisˈ.tɛs] „Trauer; Traurigkeit“) bezeichnet ein Gefühl oder einen ästhetischen Eindruck der Traurigkeit, der Trübseligkeit, des Jammers oder der Ödnis. Sie kann sowohl zur Beschreibung von Emotionen oder Stimmungen als auch zur Bezeichnung von Zuständen, Gegenständen oder Orten verwendet werden. In diesem Fall drückt der Begriff Langeweile, Geistlosigkeit oder Mangel an Abwechslung aus. Okay. Schön. Gut. Fast treffend.
Was vor allem auch trifft: Diese Melancholie, die TRISTESSE mit sich bringen – unterschwellig und irgendwie doch so sehr sicht- und hörbar, als würde sie verschwommen vor Dir tanzen. Man fühlt sich an FIBEL, Betterov und Tristan Brusch erinnert; träumerischer Indie, getragen von tiefer Lyrik, schließt sich ein mit Post-Grunge und Dream-Pop. Diese Kombination lassen wir also erstmal sacken und, ach, papperlapapp – hört bitte einfach am besten selbst die EP von TRISTESSE und lasst Euch emotional vollkommen fallen.
VERLOSUNG
Gewinnt 3x 1 T-Shirt von TRISTESSE
–
>> Shirts von TRISTESSE gibts hier <<
–
Mailt uns einfach bis zum 07.08.2022, 23:59 Uhr unter dem Betreff “TRISTESSE – Gr. XL” oder “TRISTESSE – Gr. XXL” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Anschrift an und schreibt uns doch bitte, warum Ihr unbedingt ein TRISTESSE-Shirt braucht. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ++ Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie (bzw. des Lockdowns) wird sich der Versand voraussichtlich verzögern, da die Labels aktuell nicht in die Büros dürfen. Wir bitten um Verständnis!
Viel Glück!
Für Fans von …
Betterov, FIBEL, Van Holzen
Fotocredit: Micklas Heinzel