Screenshot_20220708_124925_com.instagram.android_edit_491965069479096Heute veröffentlicht Xela Wie seine neue SingleAVRIL“ – eine Hommage an die Musik. Xela Wie macht Rap Rock, der Pop-Punk- und Trap-Einflüsse nicht leugnen kann. Lernt Xela Wie über seinen Musikmix kennen!
#0015. PICKSTAPE BY… Xela Wie!

Xela Wie hat im letzten Jahr eine Entwicklung durchgemacht. Nachdem er sich lange Zeit im  Deutschrap heimisch gefühlt hat ging es mit seinen letzten Releases zurück zu seinen Wurzeln – und die liegen beim ehemaligen Frontmann einer Metalcoreband in der Rockmusik. Das Ergebnis ist ein genreoffener Mix aus Rap und Rock, Trap und Pop-Punk, durch den er mit seiner neuen Single „Avril“ den 2000er Jahren, geprägt durch MTV und VIVA, einen modernen Anstrich verpasst.

Mit 43.000 monatlichen Hörern auf Spotify, über 5.000 Followern auf Instagram, genreübergreifenden Kollaborationen mit Größen wie Luna, Chakuza und Lumbematz oder Auftritten als Support von Prinz Pi und Vega hat Xela Wie bereits bewiesen, dass Schubladen ein Fremdwort für ihn sind. Das Ergebnis waren unter anderem nicht nur Playlistplatzierungen in der „Deutschrap Brandneu“ , sondern auch in der „Not Just a Phase“ oder der „Deutschrock Deluxe“ auf Apple Music.

Und genau so klingt auch seine neue Single „Avril“ : Melodischer Rap trifft auf eingängige Rockhooks, der perfekte Soundtrack für den Sommer – deutsche American Pie quasi. Und dabei funktioniert Avril Lavigne als Metapher für die Musik, die dir hilft, wenn es im Leben gerade nicht so rund läuft. Im zugehörigen Musikvideo wird diese kleine Zeitreise visuell untermalt und es geht zurück in die Zeit von MySpace, Skateparks, VIVA und Spielekonsolen.

Diesen Sommer tritt Xela Wie unter anderem bei Bochum Total (mit Deine Cousine, Alex Mofa Gang) und dem Grüne Wiese Openair Oldenburg (mit Kool Savas und T-Low) auf.



Kleider machen Leute, sagt man. Mag sein. Wir finden: Musikgeschmack offenbart Intimstes. Total. Ob es Inspiration, Leidenschaft, Lieblingssongs oder doch nur Ohrwürmer sind? Wer weiß, aber ist ja auch egal. Einen kleinen Einblick gibts, denn Xela Wie hat ein richtig gefühlvolles Mixtape (bei uns Pickstape, obviously!) zusammengestellt und entführt Euch musikalisch in seine Welt – und offenbart zu den Tracks, warum er ausgerechnet diese Songs gepickt hat… Spannnend! Give it a listen!



Pickstape #0015 by Xela Wie  – 13 Picks + 1 eigener Track:



Passend zum Song habe ich mich auf die Jahre 00-10 beschränkt

MILLENCOLIN – PENGUINS & POLARBEARS
Mein sehr guter Freund und Bassist Rouven ist großer Millencollinfan. Wegen ihm habe ich sogar ein Millencollintattoo. Das hier ist mein Lieblingssong von der Band.

GREEN DAY – JESUS OF SUBURBIA
Das Herzstück des Meisterwerks „American Idiot“ und das Bohemian Rhapsody meiner Generation.

BRUCE SPRINGSTEEN – RADIO NOWHERE
Mein Vater und ich haben uns früher immer neue Alben im Auto vorgespielt. Er hat mich zum Bruce Springsteen Fan gemacht und dieser Song geht immer in die Feels.

A DAY TO REMEMBER – I’M MADE OF WAX, LARRY, WHAT ARE YOU MADE OF?
Das erste Mal Pop Punk mit Breakdowns gehört und bis heute drauf kleben geblieben.

RADIOHEAD – KARMA POLICE
Ich liebe traurige Musik und der Song ist traurig und wunderschön.

MUSE – PLUG IN BABY
Quasi Radiohead in ein bisschen lauter. Habe im TV den Auftritt von Muse bei Rock am Ring gesehen und mich nochmal verliebt.

COLDPLAY – AMSTERDAM
Der beste Coldplay-Song ever? Diese Chordprogression alter. Auf Kopfhörern hören. Abends. An der Ruhr.

KANYE WEST FT. KID CUDI – WELCOME TO HEARTBREAK
Ich hab das Album damals rauf und runter gehört. Checkt alleine mal die Percussion in dem Song, das war einfach komplett visionär und klingt 2022 immer noch fresh.

EMINEM – CLEANIN‘ OUT MY CLOSET
Darf natürlich nicht fehlen. Mein Lieblingssong von Eminem.

JAY-Z – DIRT OFF YOUR SHOULDER
Der Beat von Timbaland reicht als Erklärung.

AVRIL LAVIGNE – I’M WITH YOU
Avril hat einfach viele Songs, die einfach richtig gut geschrieben sind. Das hier ist einer davon, checkt auch die Akustikversion mit Yungblud.

AUDIOSLAVE – I AM THE HIGHWAY
Der Song ist sehr emotional für mich und circa jedes zweite Mal wenn ich ihn höre muss ich ernsthaft weinen.

LINKIN PARK – WAITING FOR THE END
Für mich der perfekte Song. Die Vocalperformance, die Harmonien, das Instrumental, das bis zum Ende immer größer wird. Mein Lieblingssong of all time und jedes Mal Gänsehaut.


Fotocredit: Marian Margraf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..