FR8A5507Derzeit spielt Mayberg seine erste eigene Headliner-Tour, die Clubs sind voll – und das absolut zurecht. Wir waren bei Mayberg und nehmen Euch mit in den Rückblick zum 15. Mai in die Zeche Carl in Essen!

Der Anfangzwanziger Mayberg ist aktuell auf seiner ersten Headliner-Tour. Der Newcomer schreibt und singt deutsche Songs, in denen er sich Gefühlen mit höchster Intensität hingibt. Mit seiner ungewöhnlichen Stimme und Akustikgitarre lässt er das Publikum ganz nah an sich ran und spielt nonstop mit der deutschen Sprache. Wir waren in der Zeche Carl in Essen beim Konzert!

Es geht pünktlich los – um 20:04 Uhr (passendes Timing zum Aufstieg von Schalke 04 und dem Stadtverein RWE) kommt die sympathische Mayberg-Band auf die Bühne: Paul an den Keys, Sebastian am Bass und Stefan an den Drums werden herzlich in der sehr gut gefüllten Zeche Carl begrüßt, ehe wenige Sekunden später Mayberg himself strahlend die Bühne betritt, ins Publikum lächelt und direkt loslegt: Das Repertoire besteht aus brandneuen Liedern, die die Fans auf der TourFR8A5913 zum ersten Mal hören – Songtitel werden noch nicht verraten, aber man merkt schnell, dass die Fans am liebsten schon ein Mayberg-Debüt hätten; doch damit lässt der Neu-Leipziger noch etwas auf sich warten. Aber, einen Teaser und Hoffnungsschimmer gibt es: Ende Mai erscheint bereits die nächste Single.

Die Crowd ist eine Mischung aus Studis, AbiturientInnen, Mitgeschleppten und irgendwas irgendwo dazwischen. Anders: Generation MySpace taucht zwischen Generation Instagram und Generation TikTok auch auf und das Beste ist, dass alle miteinander harmonieren und schnell zu einer Menge werden, wenn es darum geht, die Mayberg-Hits mitzusingen: Mitte Zwanzig“ , „Herzlich Willkommen“ , „Nur ein bisschen“ , „Anomalie“ und „Oh Mayberg“ ertönen mit lautstarkem Chor aus der Zeche Carl – hier singt wirklich gefühlt jede:r mit und beweist absolute Textsicherheit bis in die kleinste Zeile. Hohe Stimmung, die allererste Headliner-Tour ist offensichtlich ein absoluter Erfolg! & dass man die Songs ansonsten als Solo-Lieder in Singer-Songwriter-Form kennt und heute in voller Bandbesetzung erlebt, sorgt für ein einzigartiges Flair – absolut tanzbarer Sound und völlig weg vom „Solo-Ding“ , wie er es selbst betitelt (bis auf einen kleinen Part, in dem tatsächlich nur Mayberg auf der Bühne steht und Gitarre spielend singt).



Zwischendurch gibt es auch seitens des Publikums eine schöne Story: „Nur ein bisschen“ ist der Hochzeitssong eines anwesenden Paares – und das hat Mayberg ein bisschen aus dem Häuschen gelockt, war er doch sichtlich überrascht, baff und ist vielleicht auch ein bisschen rot geworden: „Wow, das hatte ich noch nie! Herzlichen Glückwunsch!“ Überhaupt ist die Band noch immer euphorisch aufgeregt und auch Mayberg kann das Feeling gut in Worte fassen:

„Wir leben voll unseren Traum, das ist voll wahnsinnig!“

In seinen Ansagen wirkt der sympathische Mayberg immer ein wenig nervös, schafft es aber gerade dadurch mit Charme und lockeren Sprüchen, das Ganze noch persönlicher zu gestalten FR8A5518und sich mit dem Publikum auf eine Ebene zu stellen. Musikalisch wie menschlich ist dieser Abend eine glatte 1 mit Bienchen-Stempel und macht eindeutig klar: Von Mayberg werden wir noch einiges hören, die erste Tour war erst der Anfang – und in die Zeche Carl kommt er bestimmt auch gern nochmal, ist er doch hier vom Biergarten mit Tischtennisplatte bei Sonnenschein und vom Ambiente (Lampe im Raum) angetan; und vom textsicheren Tanzpublikum sowieso. Oh Mayberg, das war schön!


FR8A5547

FR8A5701

FR8A5812


 


Danke an Selective Artists!

Bilder: Christin Söhnchen (Insta: @christbellchen)
Worte: Rebecca Bektas (Insta: @iwishilivedinberlin)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..