|| PICKSTAPE BY… JACOB FORTYHANDS

Veröffentlicht: Februar 11, 2022 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , ,

Träumerischer Feelgood-Indie – können wir uns zwischendurch immer mal wieder gönnen: Jacob Fortyhands haben mit „Feels Like Forever“ heute einen Toptrack rausgehauen. Jacob Fortyhands haben zudem ein wundervolles Mixtape erstellt – reinhören (in beides!) lohnt sich.
#0011. PICKSTAPE BY… Jacob Fortyhands!

Nachdem Jacob Fortyhands mit ihrem melodisch-melancholischen Indie-Sound und vor allem dem Song „Daisy“ erste Akzente setzen konnte, melden sich die 5 Jungs aus dem beschaulichen Lohne geau jetzt mit „Feels Like Forever“ , dem ersten Vorboten des kommenden Debüt-Albums, zurück.

Während die prägnante Stimme von Lukas Heitmann die Hörenden mit jeder Zeile tiefer in die Auswüchse seiner Selbstreflektion entführt, ist in jeder Phase des Songs zu spüren, dass der Sound der Band erwachsener und definierter erscheint, ohne die Lässigkeit und Verspieltheit der ersten EP zu verlieren. Mit eindrücklichen Synthesizer-Klängen und dem hypnotisch-tanzbaren Drum-Groove, zeigen Jacob Fortyhands, dass sie sich nicht auf die Formel der Vorgänger-Songs verlassen, sondern neue Ansätze wagen, ohne dabei ihre Wurzeln aus dem gitarrenlastigen Indie-Pop zu vergessen – und der erinnert stark an The 1975, The Band CAMINO oder LANY. Träumerisch warmer und schöner Feelgood-Vibe.



Kleider machen Leute, sagt man. Mag sein. Wir finden: Musikgeschmack offenbart Intimstes. Total. Ob es Inspiration, Leidenschaft, Lieblingssongs oder doch nur Ohrwürmer sind? Wer weiß, aber ist ja auch egal. Einen kleinen Einblick gibts, denn Jacob Fortyhands haben ein wunderschönes Mixtape (bei uns Pickstape, obviously!) zusammengestellt und entführen Euch musikalisch in ihre Welt – und offenbaren zu den Tracks, warum sie ausgerechnet diese Songs gepickt haben… Spannnend! Give it a listen!



Pickstape #0011 by Jacob Fortyhands  – 13 Picks + 1 eigener Track:



ARCADE FIRE – AFTERLIFE
Der Song hat diese melancholischen Elemente, aber auch eine Leichtigkeit, die in Kombination eine Atmosphäre erschaffen, welche ich nur in wenigen anderen Liedern wahrnehme. Man hat das Gefühl ihn wieder und wieder hören zu können.
– Jakob

BON IVER – HEY, MA
Immer wenn man denkt, es ist unmöglich, dass Bon Iver noch außergewöhnlicher wird, zaubert er noch einen aus dem Hut. Ich war mir nicht sicher, wie es nach dem dritten Album musikalisch weitergehen sollte. Als ich den Track gehört habe, waren alle Zweifel verflogen.
– Lukas

THE VOIDZ – WINK
Musikalische Ästhetik ist subjektiv. Der Halbgott Julian Casablancas und seine Voidz schütteln 2018 mit „Virtue“ ein extrem prägendes Album aus dem Ärmel, das mir gezeigt hat, dass es manchmal nichts lässigeres gibt, als eine „Take it or leave it“-Einstellung mit in eine Produktion zu übernehmen.
– Christoph

DAVID GRAY – PLEASE FORGIVE ME
Seitdem ich ihn das erste mal in meiner Lieblingsserie Scrubs gehört habe, hat mich der Song nicht wieder losgelassen. Für mich das schönste Liebeslied überhaupt.
– Lukas

COCTEAU TWINS – PEARLY DEWDROPS‘ DROPS
Die simple Struktur und die geniale Produktion dieses Songs hypnotisiert und zieht direkt in eine Art positive Melancholie, in der man am liebsten einfach versinken will. Der Soundtrack fürs nach der Party mit den Freunden durch die Stadt ziehen, ein Song der für 250 Sekunden die Zeit kurz anhält.
– Christoph

ALVVWAYS – NOT MY BABY
Alvvays wirken auf mich, als wäre die Realität vergangener Tage umgedreht worden: Alle sind verrückt geworden, nur auf der Bühne stehen die Normalen. Nebenbei schreiben die Normalen noch gigantische Songs. In der Musik von Alvvays kann man immer nostalgisch dahinschmelzen, selbst wenn man die Songs zum ersten Mal hört.
– Christoph


Fotocredit: superlifepromo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..