Ein Song, der das Meer, den Sommer und das Fernweh näherbringt: Lukas Reiner schenkt uns eine Vanlife–Collage in seinem Musikvideo zum Song „Vw Bus“ . Megacool: Wir verlosen Postkarten aus Italien!
Lukas Reiner steht für handgemachte und authentische Musik, die nicht davor zurückschreckt mal aus der Reihe zu tanzen. Der Werdegang des gebürtigen Münchners ist dabei auch eher außergewöhnlich.
„Mir war immer schon klar, dass ich einmal etwas mit Musik machen möchte. Was genau das sein sollte, war mir damals jedoch noch nicht wirklich bewusst.”
Das erklärt auch, weshalb er nach der Schulzeit erstmal eine Ausbildung zum Gitarrenbauer bei Hermann Hauser und ein Musikproduktion Studium am Mediencampus in Dieburg gemacht hat.
„Ich will die Dinge mit ganzem Herzen machen! Als Gitarrenbauer lernte ich, wie aus einem Stück Holz Klang entstehen kann und durch das Studium bekam ich einen tieferen Einblick in die technische Klangverarbeitung. Diese beiden Bereiche sind für mich sozusagen der Beginn und der Schluss des musikalischen Prozesses.”
Am Anfang steht jedoch immer das Wort.
„Manchmal ist es nur ein flüchtiger Gedanke, ein schöner Satz oder ein wieder aufflammendes Gefühl, das mich aus dem Alltag abholt und in ferne Phantasiewelten entführt. Hier kann ich mich austoben, hier fühl ich mich wohl.”
»Ich flatter wie ein Kolibri und flieh, flieh, flieh –
in Euphorie und Phantasie,
nein ihr bekommt mich nie!«
Ein Patentrezept für das Songwriting gibt es für den 28-Jährigen jedoch nicht.
„Ich will mich nicht in irgendeine Richtung verschließen! Das ist auch der Grund weshalb meine Texte von sehr unterschiedlichen Themen handeln.“
Manchmal provokativ, manchmal kindlich verspielt – man spürt sofort, dass Lukas Reiner sich als Künstler nicht in eine Schublade zwängen möchte.
„Das Liederschreiben ist meine große Leidenschaft! Schon als kleiner Junge habe ich Verse gedichtet und als ich dann mit 12 Jahren eine eigene Gitarre bekam, entstanden daraus die ersten Lieder.”
Um seine Lieder und Gedanken mit Menschen zu teilen, spielt Lukas Reiner Konzerte (ua. Sofar Sounds), auf Festivals (ua. Bardentreffen, Ferrara Busker Festival, Schlossgrabenfest, Nonstock) und macht besonders in Deutschland, Österreich und Italien viel Straßenmusik.
„Die Straße hat mich im Laufe der Zeit als Musiker und Mensch geprägt und geformt.”
Und nun fühlt sich der junge Liedermacher dazu bereit, mit seiner selbstgebauten Gitarre und seinen selbstgeschreibenen Liedern als eigenständiger Musiker tätig zu sein und nimmt hierfür momentan sein Debütalbum auf, welches Ende 2021 erscheinen wird. Die ersten beiden Singles “Vw Bus” und “Routine” wurden daraus bereits veröffentlicht und sind auch schon in verschiedenen Radiosendern (zB. Bayern 2) gesendet worden – Lukas Reiner ist gängiger Deutschpop mit uneintönigen Vibes und außergewöhnlichem Sound sowie kritischen Texten.
Aktuell lebt Lukas Reiner in San Marino, Italien. Der Liedermacher ist zurzeit dort, um sein erstes Studioalbum aufzunehmen. Um die Wartezeit etwas zu verkürzen, veröffentlichte er am 6. Juni mit einer selbst animierten Vanlife-Collage das Musikvideo zu seinem Sommerhit „Vw Bus“ – um die Sonne und das Meer Italiens wieder in die Wohnzimmer und Herzen zu bekommen, bevor es irgendwann wieder selbst auf Reisen geht. Daraufhin folgen weitere monatliche Singleauskopplungen seines Debütalbums und auch Konzerte sind wieder geplant – bis dahin gibt es zum Glück wieder ein bisschen mehr Straßenmusik.
VERLOSUNG
Gewinnt 3x 1 handgeschriebene Postkarte
von Lukas Reiner aus Italien!
Mailt uns einfach bis zum 20.06.2021, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Lukas Reiner Postkarte” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Anschrift und schreibt uns doch bitte, warum Ihr eine Postkarte von Lukas aus Bella Italia erhalten möchtet. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ++ Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie (bzw. des Lockdowns) wird sich der Versand voraussichtlich verzögern, da die Labels aktuell nicht in die Büros dürfen. Wir bitten um Verständnis!
Viel Glück!
Für Fans von …
Clueso, Enno Bunger, FINN