Norwegerin Sigrid ist zu einer Hit-Ikone geworden: Mit „Don’t Kill My Vibe“ und „Strangers“ schaffte sie Festival-Dauerbrenner – mit „Mirror“ legt sie endlich nach und veröffentlicht eine dancy–catchy–Popnummer!
Letztes Jahr war Sigrid in LA, um an neuen Songs zu arbeiten, die als ehrenwürdige Nachfolger an den Erfolg ihres 2019 erschienenen Debütalbums „Sucker Punch” anknüpfen sollen. Das von Kritikern gelobte Album „Sucker Punch” gehört zu den Top 5 Alben 2019 in UK und wurde mit dem BBC Sound of 2018 Award ausgezeichnet. Die Festival-Hymne „Strangers“ hat zudem bereits Platinstatus erreicht. Doch als die Pandemie ausbrach, musste Sigrid nach Norwegen zurückkehren. Auf dem Flug nach Hause kam Sigrid die Idee zu ihrer makellosen, von einer Discokugel geprägten neuen Single „Mirror“ .
„Mirror ist ein Song über das Akzeptieren der eigenen Persönlichkeit mit all ihren Fehlern. Es ist ein Song, der so oder so seinen Weg zu mir gefunden hätte, egal was passiert wäre, da dies ein Thema ist, das ich nie ganz abschütteln konnte, aber ich denke, das vergangene Jahr der völligen Stille hat die Sache noch deutlicher gemacht. Man muss seinem Bauchgefühl vertrauen, und letztlich der Person, die man im Spiegel sieht.“
„Mirror“ legt den Grundstein für die außergewöhnliche Rückkehr einer Künstlerin, die mit der inoffiziellen feministischen Hymne „Don’t Kill My Vibe“ das Regelwerk des Pop-Archetyps neu geschrieben hat und auf den Bühnen dieser Welt zu Hause ist. Seitdem tourte die 24-Jährige rund um den Globus, verzeichnete über 1,2 Milliarden Streams und verkaufte eine Million Alben. „Mirror“ wurde für die Festivals geschrieben, die definitiv zu Sigrids zweiter Heimat geworden sind, und für die Tausenden von Fans, die „den Bass in ihrer Brust spüren werden“ , wie Sigrid sagt und fügt hinzu: „Ich gehe ins Studio und weiß, dass ich einen starken Refrain machen will!“ „Mirror“ ist ein Track, mit dem Sigrid ihr unglaubliches Talent einmal mehr unter Beweis stellt, indem sie ihren Fokus auf die persönliche Ebene legt aber gleichzeitig auch die Allgemeinheit anspricht:
„I love who I see,
looking at me in the mirror“
„Mirror” wurde in Dänemark produziert – in dieser Zeit entstand die enge Freundschaft zu Emily Warren – eine der größten Songwriterinnen und Produzentinnen, die zuvor in LA gelebt hatte und nun zurück in ihre Heimat Skandinavien kehrte. Superstar-Songwriterin Caroline Ailin (Dua Lipa, Julia Michaels) und Produzent Sly (Jonas Brothers, Dua Lipa) arbeiteten mit Sigrid an der Fertigstellung des Songs, der sein Leben – wie alle Songs von Sigrid – am Klavier begonnen hatte. „Ich bin keine Künstlerin, ohne im Studio zu sein und zu schreiben, und ich bin keine Songwriterin, ohne auf der Bühne zu stehen.“ Das Studio war schon immer der sichere Raum des Popstars, aber durch die Pandemie wurde das Studio zum Symbol, und die Bühne zu ihrer Inspiration und Intention: zurück zu ihren Fans zu kommen, eine neue Ära des glorreichen experimentellen Pops war geboren.
Das Video zu „Mirror“ ist eine eindrucksvolle Zusammenarbeit mit der Regisseurin Femke Huurdeman von der preisgekrönten Produktionsfirma CANADA (Rosalia, Beck) und stellt die Selbstliebe nach einer Beziehung durch ein filmisches visuelles Fest aus Tanz und Bewegung dar.
Für Fans von …
Betty Who, Astrid S, VÉRITÉ
Fotocredit: Universal Music