Musiktipp: NATHAN GRAY ft. BLACKOUT PROBLEMS

Veröffentlicht: Mai 14, 2021 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , ,

nathangrayEin Song, der uns heute echt umgehauen hat, ist „Monsters“ von Nathan Gray feat. BLACKOUT PROBLEMS. Boom! Ohrwurm hoch tausend. Musiktipp!

Nathan Gray veröffentlicht den dritten Teil seiner kollaborativen Single-Reihe „Nathan and Friends“ und legt dabei einen seiner musikalisch spannendsten Tracks überhaupt vor. Gemeinsam mit denr experimentellen Dark-Pop Band Blackout Problems erscheint der Song „Monsters“ , der die einnehmende Stimme des Sängers in einem völlig neuen Gewand präsentiert.

Stell Dir vor, Du wachst morgens auf und willst Deinen Release Radar checken. Plötzlich haut es Dich aus den Socken, denn Du hörst die grandiose Stimme von Nathan Gray – Du wirst schlummernd immer wacher, träumst gleichzeitig davon, wie krass sich das live anhören würde und Du weißt: Diesen Song wirst Du heute noch oft anwerfen. PENG! Plötzlich nimmt der Track eine Wendung, nochmal PENG; äh, was,… träume ich jetzt richtig? Diese fragil-zerbrechlich-sanfte Stimme lässt Dich lächeln und Du weißt: Geil, ein neues Feature von Nathan Gray mit den BLACKOUT PROBLEMS. Hello Friday. Nice meeting you. Du stehst gut gelaunt auf, lässt die anderen neuen Songs weiterträllern und weißt schon jetzt, dass das die beste Überraschung war. Fett – „Monsters“ ist perfekt für die Autofahrt gleich. Und überhaupt fürs Wochenende. Und ein Track für immer. Beste Surprise-Kollabo ever!

Die dichten Soundwände, die die BLACKOUT PROBLEMS auf ihrem jüngsten Album „Dark“ etabliert hatte, paaren sich hier mit Nathan Grays bemerkenswerter Fähigkeit für klanggewaltige Melodik. So entsteht ein Gesamtkunstwerk, das nicht nur einen typischen Nathan-Gray-Song mit einer ganz neuen Sphärik ausstattet, sondern auch im minimalistischen Drum-Beat des C-Teils beeindruckend seinen Sinn für Dramaturgie unter Beweis stellt.

„I’ve built monsters from the parts I find/
with what’s left of the pain inside/
They stand back where the darkness hides/
and songs form from their tortured cries“

, singt Nathan Gray dazu in der mitreißenden Hook und schließt so einen komplexen und dichten Song über innere Dämonen. BLACKOUT PROBLEMS -Sänger Mario Radetzky meint, während er über die Zusammenarbeit nachdenkt:

„Songs, die so persönlich sind, sind eine sehr fragile Angelenheit. Da muss man vorsichtig rangehen und will keinen Mist anstellen, weil sonst sehr schnell jegliche Magie verflogen ist. Nathan schreibt sehr persönliche Texte, was uns verbindet. Es war für uns ein großes Kompliment, dass er uns über den Ozean so viel Vertrauen geschenkt hat und uns freie Hand ließ.“



Das eindringliche Video zur Single hat Bernhard Schinn gedreht, der in der Vergangenheit bereits sowohl für die Blackout Problems als auch für Nathan Grays Band Boysetsfire gearbeitet hat. Die musikalische Zusammenarbeit auf „Monsters“ geschieht gleichzeitig nicht zum ersten Mal, war doch Nathan Gray vor fünf Jahren noch als Gast auf dem BLACKOUT PROBLEMS-Track „Boys Without A Home“ zu hören. Die Andersartigkeit der neuen Single belegt nun eindrucksvoll, wie sehr sich alle Beteiligten in der Zwischenzeit entwickelt haben.

„Es ist unglaublich, die Evolution der Blackout Problems seit unserer ersten Zusammenarbeit als Künstler zu sehen. Als ich ‚Monsters‘ geschrieben habe, wollte ich eine Band finden, die die Essenz des Songs selbst einfangen kann, mit all seiner Dunkelheit und seiner Bedeutung. Als ich die neueste Musik der Blackout Problems gehört habe, wusste ich sofort, dass sie diejenigen sein würden, die den Song in seine finale Form bringen würden.“ 

, meint Nathan Gray. Unterstrichen wird die musikalische Gratwanderung im gemeinsamen Zusammenspiel beider Parteien noch durch den Remix des Tracks, der für die nahe Zukunft angekündigt ist und der den Song in eine gänzlich ungewöhnliche Welt elektronischer Musik eintauchen wird. Für Nathan Gray ist „Monsters“ die dritte Single aus der „Nathan and Friends“ -Reihe. Zuvor hatte er bereits Tracks mit Frank Turner und Red Tape Parade veröffentlicht. Im Dezember geht Nathan Gray außerdem zusammen mit The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die und Shoreline auf Tour – dabei sind auch insgesamt neun Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz.


Nathan Gray Tour 2021
Special Guests:
The World Is A Beautiful Place & I Am No Longer Afraid To Die,
Shoreline
präsentiert von Visions, Guitar, Morecore.de
03.12. Bochum Matrix
09.12. Chemnitz AJZ
10.12. Hannover Musikzentrum
11.12. Schweinfurt Stattbahnhof
12.12. Karlsruhe Weisse Rose (Matinee)
13.12. Lindau Vaudeville
14.12. CH-Solothurn Kofmehl Raumbar
15.12. AT-Salzburg Rockhouse
16.12. Zwiesel Jugendcafe
>> Tickets kaufen!



Für Fans von …
Tim Vantol, Dave Hause, Boysetsfire


Fotocredit: Uncle M

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..