Musiktipp: PAUL WEBER

Veröffentlicht: Mai 8, 2021 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , ,

musiktipp-paulweber-männerPaul Weber lebt für die Musik – und das hört man ziemlich schnell. Mit „Männer“ legt der Wahlberliner jetzt einen wahren DeutschPopHit vor. Musiktipp!

„Ich will doch nur ein Mann sein“ – Nach „Auf und davon“ und  „Schließe die Augen“ legt Paul Weber mit „Männer“ den Chauvinismus mancher männlicher Artgenossen offen. Ein junger Künstler, der eingängige Pop-Songs macht, was zu sagen hat und sich dabei selbst nicht zu wichtig nimmt. 

Paul Weber heißt der Künstler, der es schafft, Gitarrenmusik mit inhaltlichem Tiefgang zu verbinden, dabei einen modernen und zeitlosen Sound zu wählen, mit Druck und feiner Intensität, wie man ihn in Deutschland schon lange nicht mehr gehört hat. Aufgewachsen ist Paul Weber in Köln, inzwischen lebt er in Berlin. Seine Ausbildung als Bauzeichner weckte das Interesse für Architektur und deren Parallelen zur Musik: „Man entwirft etwas, schafft einen Raum, in dem Menschen sich zuhause fühlen und begegnen können. Man erschafft Dinge, die es noch nicht gibt.



Die Anfänge sind ganz klassisch: Eine Schülerband mit ersten, selbstgeschriebenen Texten, damals noch auf Englisch. Nach dem Abitur verstreut sich die Band in alle Himmelsrichtungen, BWL, Jura, Münster, Jena. Paul Weber spielt stattdessen lieber Wohnzimmerkonzerte, lässt sich treiben. Entdeckt irgendwann deutsche Texte für sich.

„Das erste Album von Wir sind Helden war ein Erweckungserlebnis für mich“.

Mit seiner pointierten, haltungsstarken Art zu texten reiht Paul Weber sich irgendwo zwischen Element of Crime, der höchsten Eisenbahn und Von Wegen Lisbeth ein. Textet zeitlos und meinungsstark.

„Es gibt so viele deutsche Worte, da muss man erstmal das richtige finden. Ich suche nach Sätzen und Worten, die nicht schon tausendmal gesagt wurde.“

Davon zeugt auch „Männer“ . Der Song spielt mit Rollenklischees und stellt die Frage was es eigentlich im Jahr 2021 heißt ein Mann zu sein. Aus bissiger Ironie entsteht Verbindendes, Reflektiertes. Smarte deutschsprachige Musik muss nicht erkünstelt sein, auch Rollenklischee-Kritik darf Spaß machen und mit dem Auge zwinkern.

Männer


Für Fans von …
KLAN, Von Wegen Lisbeth, BRUCKNER


Fotocredit: Neubau Music

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..