Heute erscheint JORIS‚ drittes Album „Willkommen Goodbye“ – eine Platte, die voller Pop-Hymnen ist, ohne dabei auch nur annähernd Einheitsbrei zu sein. Eine Album Review. Außerdem: Wir verlosen CDs!
Mit seinem Debüt und dem Megahit „Herz über Kopf“ landete JORIS quasi aus dem Nichts in den Charts. Ein weiteres Album und unzählige Konzerte danach brachte 2020 unerwartet die nötige Entschleunigung, um sich komplett auf neue Lieder zu fokussieren. Vielleicht ein Grund, weshalb „Willkommen Goodbye“ so anders geworden ist und doch gleichzeitig so sonderbar vertraut. Als würde man einen alten Freund nach langer Zeit wieder fest in die Arme schließen. Ganz ohne Abstand. Verrückt. „Willkommen Goodbye“ ist eine Sammlung an bombastischen und ruhigen Popsongs zwischen melancholischem Schulterblick und optimistischer Vorausschau.
Wie selten es geworden ist, dass Künstler*innen wirklich solche sind und nicht nur Interpret*innen, müssen wir Euch nicht sagen – im Falle von JORIS ist das eindeutig anders, dieser charmante Typ macht alles: schreiben, produzieren, komponieren, Instrumente (ja, mehrere!) spielen; und dabei ist er noch so ein sympathischer Entertainer, wie er bei seinen Live-Shows immer wieder beweist. (Unsere Live-Reviews könnt Ihr hier lesen.) Und so ist es wahrscheinlich auch kein Zufall, dass der erste Song „Sturm & Drang“ heißt, denn im Fortlauf beweist JORIS klar, warum er sich wirklich zu den ‚jungen Wilden‘ zählen kann – er wehrt sich strikt gegen Einheitsbrei, ohne dabei auf radiotaugliche Hymnen zu verzichten. Träume, Fantasie. Und genau darin liegt die Kunst: JORIS blickt mit seinem „No Drama Song“ und Trompeten auf die Jugend zurück und lädt zum Schunkeln ein – ein bisschen Ironie und Sarkasmus darf und muss hier sein, denn der Lauf der Zeit wurde womöglich noch nie so treffend beschrieben. Eine Ode ans Leben – und eine geschmeidige Erinnerung daran, dass wir nicht immer alles so furchtbar ernst nehmen sollten, die jugendliche Sorglosigkeit steht uns besser.
Der Albumtitel „Willkommen Goodbye“ ist offenbar Programm, denn JORIS verarbeitet vieles und begrüßt das Tschüss endlich mit einem wehmütigen Lächeln, sehr deutlich auf dem Titeltrack – Freud und Leid liegen nah beieinander und das macht Energiebündel JORIS hier besonders deutlich:
„Denn schon morgen ist heute vergangen/
Hinter’m Ende fängt was Neues an/
Augen voller Zuversicht/
Auch wenn alles gerade verloren scheint/
Sag, hörst Du das Willkommen in Goodbye?/
Goldene Zeit, die der Rückspiegel zeigt„
Eine Stehauf-Hymne voller Zuversicht, Liebe und Hoffnung, die vor allem auch zeigt: JORIS bleibt irgendwie seinem Debüt „Hoffnungslos hoffnungsvoll“ treu – und damit sich selbst. Und die Verarbeitung bleibt groß geschrieben, denn JORIS glänzt natürlich mit seinen heftigen Uptempo-Tracks (auf die wir uns live schon sehr freuen, das können wir nur nochmal sagen: wer kann, sollte JORIS & Band live erleben, das ist ein absolutes Erlebnis!) voller Pop-Appeal, brilliert nach wie vor durch seine Balladen.
„Home Again“ mit LOTTE ist einer dieser Feelgood-Songs, in die man sich reinlegt und sofort in tiefe Träume verfällt. Ein Song wie ein Ankommen, ein simples fallen lassen. „Steine“ ist ein weiterer hoffnungsvoller Song für schwierige Zeiten, der die Angst nimmt und Mut macht – auch wenn manches zum Scheitern verurteilt ist. Mit „2017“ geht JORIS nochmal richtig tief und reißt alte Wunden auf, indem er über das Ende seiner Langzeitbeziehung singt. Das Herz ist hörbar in Flammen, wenn er diese Zeitreise antritt und man seinen Schmerz deutlich fühlt. Da bleibt kein Auge trocken und der Herzschmerz blitzt ein.
Und wie es sich für ein rundes Werk gehört, ist „Game Over“ der Abschlusstrack, der noch einmal das zusammenfasst, was „Willkommen Goodbye“ ausmacht. Ein großartiges Finale, das Wehmut bringt und zugleich klar macht, dass wir leben, um zu leben – und zu lieben. Ganz egal, was bleibt; die Hauptsache ist, dass was bleibt – und was bleibt, beantwortet JORIS nicht genau. „War wirklich alles umsonst?“
JORIS knüpft mit „Willkommen Goodbye“ nahtlos an seine beiden Vorgänger „Hoffnungslos hoffnungsvoll“ (2015) und „Schrei es raus“ (2018) an – und das zeigt wieder, warum er aus der Deutschpopmaschinerie heraussticht: JORIS verbindet seine drei Alben miteinander, thematisch und musikalisch, obwohl jeweils drei Jahre dazwischen liegen – und doch entwickelt er sich enorm weiter und bringt neue Erfahrungen, Worte und Vibes rein. Und genau deshalb ist JORIS ein facettenreicher Künstler und kein Popsänger oder -interpret.
Übrigens: Am 27. April gibt es die JORIS-Folge bei „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ auf VOX!
>> Hier könnt Ihr WILLKOMMEN GOODBYE von JORIS kaufen/streamen!
>> Hier könnt Ihr WILLKOMMEN GOODBYE von JORIS kaufen/streamen!
ANSPIELTIPPS FÜR DEN ERSTEN EINDRUCK
No Drama Song //
2017 //
Nur die Musik //
Sturm & Drang //
Willkommen Goodbye
VERLOSUNG
Gewinnt 3x 1 CD:
JORIS – „Willkommen Goodbye“ CD
Mailt uns einfach bis zum 09.05.2021, 23:59 Uhr unter dem Betreff “JORIS CD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Anschrift an und schreibt uns doch bitte, warum ‚Willkommen Goodbye‘ von JORIS nicht in Eurer Sammlung fehlen darf. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. ++ Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie (bzw. des Lockdowns) wird sich der Versand voraussichtlich verzögern, da die Labels aktuell nicht in die Büros dürfen. Wir bitten um Verständnis!
Viel Glück!
>> Hier könnt Ihr WILLKOMMEN GOODBYE von JORIS kaufen/streamen!
Fotocredits: DOERING