Musiktipp: MOA, FULLAX, MA FLEUR

Veröffentlicht: April 18, 2021 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , ,

Ein Künstlerkollektiv der besonderen Art: „Stadt Land Flucht“ heißt der Song, der daraus entstanden ist: MOA, Fullax und Ma Fleur sind die Macher dahinter. Wir zeigen Euch den Song – außerdem kriegt Ihr schöne gratis Poster!

Die Stadt ist wie Amerika – ein Ort der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch was nach außen immer offen scheint, ist innen erdrückend, dreckig und laut

Gerade im Lockdown, wenn man mit seiner unmittelbaren Umgebung noch mehr als sonst konfrontiert ist, erscheint die Stadt nur noch düster und ermüdend. Aus einer Demo, die unter den befreundeten Musikern MOA, dem Duo Fullax und Ma Fleur herumgeschickt wurde, ist ein Song entstanden, der genau diese Situation inhaltlich und musikalisch aus drei Blickwinkeln beschreibt. Recording Sessions über Zoom; jeder in seinem eigenen Homestudio. Der Entstehungsprozess war geprägt von einem dunklen Winter mit hartem Lockdown, dennoch steht der Song für den Aufbruch in eine hellere und positivere Zeit.



Ein Bedürfnis, das momentan wahrscheinlich viele teilen. Darum ist „Stadt Land Flucht“ nicht nur ein Song, sondern eine Bewegung. In einem eindrucksvollen und atmosphärischen Video zur Single plakatieren die vier Künstler die Stadt und machen so auf ihren Gefühlszustand und die Bewegung aufmerksam. Alle, die Teil der Aktion werden möchten, können sich das „Stadt Land Flucht“ Poster kostenlos auf stadtlandflucht.eu bestellen.

Aus dem Song ist außerdem das gleichnamige Künstler-Kollektiv „Stadt Land Flucht“ entstanden, welches als Dach für zukünftige Veröffentlichungen der Musiker dienen soll.

MOA

Fullax

Ma Fleur


Für Fans von …
EMMA6, Lupid, Yukno


Fotocredit: Stadt Land Flucht

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..