Neuer Song: RAZZ

Veröffentlicht: Dezember 11, 2020 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , ,

Letzte Woche überraschten Razz mit „1969 – Conrad“ – ihrem ersten Song nach langjähriger Pause. Die Youngsters-IndieRock-Pioniere aus dem Emsland (ja, ich hatte anfangs auch Brighton vermutet!) sind also endlich zurück und das sagt uns: Ein Album wird 2021 folgen. Gott sei Dank! Jetzt aber erstmal zu unserem Musiktipp.

Die Indie-Band Razz präsentiert mit „1969 – Conrad“ ihre erste Single nach intensiver Pause. Razz sind gerade mal um die fünfzehn Jahre alt, als sie 2012 beschließen, gemeinsam Musik zu machen. Nachdem sie sich bereits eine große Fangemeinde aufbauen konnten, veröffentlichen sie ihr Debütalbum „With Your Hands We’ll Conquer“ , gefolgt von „Nocturnal“ im Jahr 2017. Mit einem gemeinsamen Umzug in die Hauptstadt Berlin sammelt die Band wertvolle neue Erfahrungen und entwickelt sich musikalisch weiter. „1969 – Conrad“ ist ihr erstes musikalisches Lebenszeichen seit drei Jahren.


>> Hier könnt Ihr Musik von RAZZ streamen / kaufen!

>> Hier könnt Ihr Musik von RAZZ streamen / kaufen!


Entstanden in einer Zeit, in der Fake-News immer größere Teile der Gesellschaft in Panik versetzen, drückt der Song ein Gefühl von Machtlosigkeit aus, so Sänger Niklas Keiser:

„Es ist erschreckend zu sehen, wie sich einige Menschen auf unseriöse Quellen verlassen, ohne diese zu hinterfragen und von Verschwörungstheorien in den Bann gezogen werden. Die Tatsache, dass ein Virus so sehr zur Spaltung der Gesellschaft beitragen kann, ist beängstigend. Zusammenhalt und das Vertrauen in die Wissenschaft sind dabei definitiv sinniger als ignoranter Egoismus und tendenziöse Panikmache!“

Ein Song wie ein Weckruf – in Zeiten von Querdenkern, Rechtspopulisten und narzisstischen Machtinhabern kann man nicht laut genug mit Gegenreden sein; auch wenn man irgendwie müde davon wird. Stand up! Ihr musikalisches und soziales Umfeld hat sich durch den Umzug in die dreckig-schöne Hauptstadt gewandelt – und das hört man so sehr und so wenig zugleich, dass die Selbstfindung hier nicht in einer 180°-Drehung gemündet ist, sondern vielmehr haben sich Razz um 380° gedreht und Eindrücke und Inspiration gesammelt, um dann wieder zu ihrem Ursprunng zu kehren und sich selbst treu zu bleiben. Synths, Bass, Gitarren, starke Riffs, geprägte Stimme, ausgereifter Sound und verdammt freshRazz waren musikalisch schon immer ziemlich groß, sie sind jetzt einfach noch mehr an sich selbst gewachsen und noch größer geworden. Razz, Razz, Razz!


Für Fans von …
Leoniden, Giant Rooks, KYTES, I Heart Sharks


Fotocredit: Martha Friedel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..