Ein etwas anderes Jahr, dieses kuriose 2020. Doch mit einer Sache möchten wir ein wenig Stabilität und Gewohnheit schaffen, denn der Adventskalender gehört bei uns natürlich dazu und wir möchten Euch mit Kleinigkeiten aus Musik, Film, Spiel und Spaß erfreuen
Öffnet heute Türchen #10!

Denn nicht nur an Weihnachten selbst möchten wir Eure Freude strahlenden Augen sehen, wenn Ihr Geschenke auspackt und Zeit mit Euren Liebsten verbringt (wenn auch 2020 eher über einen Videochat oder im sehr kleinen Kreis), deshalb gibt es nun im The Pick Adventskalender vom 1.-24. Dezember auch in diesem Jahr täglich die Chance, exklusive und tolle Preise zu gewinnen: Jeden Tag wartet eine Überraschung aus den Bereichen Musik, Film, Spiel, Spaß oder Literatur …



Folgt uns bei Facebook & Instagram, um immer up to date zu bleiben
und keines unserer Türchen zu verpassen!



Mit dem Charterfolg ihres Radio-Hits “Mehr Als Nur Ein Like” (Platz 1 in den Ö3 Austrocharts, Platz 2 in den Hörercharts) im Rücken legt Amy Wald nun ihre nächste Single „Freaks“ nach. So deutlich wie noch nie spricht die junge Musikerin in dem neuen Song über ein persönliches Thema: Mobbing.

Ihr Werdegang führte Amy Wald von den unverfänglichen Anfängen als Straßenmusikerin im Jahr 2018, ihrem „viralen“ Coming-Out-Song „Liebesleben , über den gefeierten Toursupport von (Conchita) WURST im Februar 2020, letztendlich bis in die österreichischen RadioCharts. „Mehr Als Nur Ein Like“ landete auf Platz 1 der Hitradio Ö3 „Austro“ (5 Wochen) und auf Platz 2 der „Hörercharts“ und sorgte dafür, dass man die gebürtige Salzburgerin in ganz Österreich zu hören bekam. Auch in Deutschland konnte Amy Wald mit dem Song „on air“ platzieren und schaffte es ua. bei MDR Sputnik in die Radio-Playlist und auf Platz 1 der „Sendung mit der Maus“ .


>> Hier könnt Ihr Musik von AMY WALD streamen/ kaufen!

>> Hier könnt Ihr Musik von AMY WALD streamen/ kaufen!


Konnten Amy Walds bisherige Releases eher als leichtgängig beschrieben werden, schlägt sie mit „Freaks“ erstmals ernstere Töne an – und das nicht nur am Klavier, das den Grundton des Tracks auf den Bass-Tasten vorgibt. Ihre neu gewonnene Popularität verwendet die talentierte 25-Jährige dazu, um auf ein Thema aufmerksam zu machen, das ihr ein persönliches Anliegen ist. Wie vielen anderen Kids auch blieben Amy Wald weder in der Schulzeit vorwurfsvolle Blicke, anmaßende Kommentare zu ihrem Äußeren bis hin zu platten, verbalen Attacken erspart. Bis zum heutigen Tage ruft das bunte Auftreten der Musikerin und ihre sexuelle Orientierung gemischte Reaktionen hervor, doch im Refrain von „Freaks“ gibt Amy Wald jetzt ihre befreiende und selbstbewusste Antwort: „We don’t care no more“ . Diese Aussage richtet sich klar an eine Gesellschaft, die immer noch Probleme damit hat, wenn jemand von der sogenannten Norm abweicht.

Die Künstlerin wirft in ihrem neuen Song dabei nicht nur wichtige Fragen an die Täter*innen auf, sondern gibt vor allem jenen Mut, die selbst von Mobbing betroffen sind oder waren. Auch musikalisch geht Amy Wald erneut einen mutigen Weg und bringt mit „Freaks“ den Sound mit den bisher meisten Ecken und Kanten auf die Ohren ihrer Fans –eine Hymne für die „messed-up Millenials“ .


ADVENTSKALENDER-GEWINNSPIEL
Wir verlosen 3x 1 Fanpaket
von Amy Wald
° 2x 1 Fanpaket á Tasche + Mundschutz + Armband
° 1x 1 Fanpaket á Tasche + Mundschutz + Armband + Kette

Nehmt bei Facebook an dem exklusiven Gewinnspiel teil, versucht Euer Glück auch noch bei Instagram oder/und mailt uns bitte einfach bis zum 20.12.2020, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Amy Wald + Türchen 10” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Postanschrift an, damit wir Euch das Fanpaket im Gewinnfall zukommen lassen können. Beachtet bitte auch Euren Spam.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Viel Glück!

>> Hier könnt Ihr Musik von AMY WALD streamen/ kaufen!




Folgt uns bei Facebook & Instagram, um immer up to date zu bleiben
und keines unserer Türchen zu verpassen!



Fotocredit: Valentina Vale

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..