Review: ELIF – NACHT

Veröffentlicht: September 3, 2020 in Neuerscheinungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , ,

Seit Anfang des Jahres gibt es immer wieder neue Tracks von ELIF – jetzt erscheint endlich das Album „NACHT“ . Das ist ELIFs dritte Platte – und eindeutig die beste, ihr ganzes (gebrochenes) Herz steckt in jedem einzelnen Song. Wahnsinn! Unser Album der Woche!

Mehr Urban, mehr Deutschpop und noch mehr Power: ELIF zeigt sich 2020 in neuem Gewand – und das steht ihr verdammt gut. Mit dem ersten musikalischen Freischlag, der gemeinsamen Single mit Rapper Samra – „Zu Ende“ -,schaffte sie es direkt unter die Top-5 der deutschen Singlecharts. Seit Ende Januar ballert ELIF gefühlt monatlich neue Tracks raus – „FREUNDE“ , „GITARRE“ , „NUR MIR“ , „EIN LETZTES MAL“ , „ALASKA“ , „KANN DAS BITTE SO BLEIBEN“ , „SCHWARZ“ und „ABER WO BIST DU“ zeigen aber auch, dass ELIF nicht nur als Kollabo-Gast absolute Berechtigung in der deutschen HipHop- Landschaft hat und trotzdem ihren Pop-Appeal nicht verliert. Der Weg dorthin war allerdings nicht leicht für sie. Sie trennte sich von ihrem Label und ihrem Management und beendete noch dazu die toxische Beziehung, in der sie sich befand. Nach der Trennung fiel ELIF in ein tiefes Loch und erlitt ein Burnout. Sie entschied sich, eine Therapie zu machen und sich neu zu sortieren. All die Erfahrungen, Erlebnisse und Erkenntnisse der letzten Jahre nimmt ELIF nun mit ins Studio und macht daraus neue Songs in neuem Style – ELIF hat sich selbst gefunden, ist an sich selbst und ihren eigenen Erfahrungen gewachsen.



“ […] Ich mochte das schon immer, wenn ich überlege, was für Songs ich früher gehört habe – wie Evanescence und Linkin Park. Das waren immer dunkle Lieder. Ich weiß nicht, warum ich mich damit identifizierte habe, aber in mir war das schon immer; so ’ne gewisse Traurigkeit, die so auf dem Herzen liegt. Ich spür intensiver, wenn es dunkel ist! […]“

verrät ELIF im ersten Kapitel ihrer Doku „Es wird wieder Nacht . Schnell wird klar: ELIF hat im Musikmachen und Vonderseeleschreiben die beste Therapie gefunden, Erlebtes zu verarbeiten und ihr gebrochenes Herz wieder zu flicken, Stück für Stück. Sie macht Nächte durch (wortwörtlich!), tauscht sich über Instagram live mit ihren Follower*innen aus, ist zu 100% echt und hat gefühlt tausend Ideen, die sie mit ihrem Team umsetzt, nimmt exklusive NachtSessions zu jedem Song auf. (Am Rande: Checkt bitte diese krassen Musikvideos aus!) Zu Beginn wird sie kritisiert, wieso sie ihre Seele verkauft und jetzt Mainstream macht – doch das ist eine vollkommen falsche Einschätzung, denn seien wir mal ehrlich: Hast Du nicht auch mal begonnen, irgendwann andere Musik zu hören, andere Klamotten zu mögen oder generell einen anderen Geschmack zu entwickeln? ELIF entdeckt einfach was vollkommen Neues und wird von der süßen und schüchternen Pop-Singer-Songwriterin zu einer Frau mit eigenem Kopf, gesundem Ego und rrrichtig heftigen Songs.



„Ich hatte das nicht geplant, sondern habe einfach begonnen, andere Musik zu hören. Ich bin keine Dienstleisterin, sondern Künstlerin. Eine Künstlerin, die wachsen will“

Exakt das ist passiert. ELIF wächst an sich selbst und ist eine Künstlerin, die sich stetig entwickelt und ihr vermutlich stark autobiografischer Song „GITARRE“ erzählt exakt diese Geschichte über ihren Werdegang – und unterstreicht ihr Standing, perfekt unperfekt zu sein und an sich selbst zu glauben und sich selbst auch mal zu feiern. Und das völlig mit Grund: Diese Platte ist so unfassbar krass, heftig und unbeschreiblich. ELIF hat schon immer schmerzhaft ehrliche Lieder geschrieben und inhaltlich halten die Nummern noch immer an den Themen (manipulative) Liebe, falsche (Selbst-)Wahrnehmung, familiäre Angelegenheiten, Ängste und Wünsche festELIFs Musik wird weiterhin extrem von ihren Emotionen, ihren Wurzeln, ihren Erfahrungen und ihren eigens erlebten Geschichten geprägt. Der stilistische Wechsel sorgt dafür, dass die Songs noch mehr unter die Haut gehen; nichts ist offensichtlich, auch wenn es auf den ersten Blick so scheint.

Jetzt ist „NACHT“ also da. ELIF gibt ihr Baby aus den Händen in die Welt hinaus – die Songs werden unmittelbar in den Herzen landen und „NACHT“ wird garantiert zur Therapie für viele. Kloß im Hals. Lächeln. Weinen. Fluchen. Verfluchen. Träumen. Seufzen. Euphorisiert sein. Glücklich. Herzrasen. Wahrheit erkennen. Fühlen. Vermissen. Lieben. Dankbarkeit empfinden. Schmerzen ertragen. Neue Wege entdecken. Reflektieren. Denken. Nicht denken. Sinnieren. Abdriften. Wie in Trance sein. Sein. Am liebsten würden wir jeden Track auseinandernehmen, wie früher in der Schule eine ausführliche Lyrik-Interpretation schreiben, Textstellen zitieren und Stilmittel analysieren – doch dann wiederum: Warum? ELIFsNACHT“ ist dazu da, Emotionen ans Tageslicht zu bringen, Dinge besser zu verarbeiten und wieder in die Dunkelheit zu locken. Sicher ist: Jede*r sollte „NACHT“ hören! Denn: NACHT“ wird alle Emotionen (er-)wecken (auch solche, von denen Du noch nichts wusstest!) – und eines ist safe: „NACHT“ wird Dich gleichermaßen mit Liebe umhüllen und Deinen Kopf f*cken!



Fotocredit: Till van Loosen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..