Helgen veröffentlichen diesen Freitag ihr neues Album „Die Bredouille“ – eine Platte voller Beobachtung, Herz und Hirn. Wir beglücken Euch auch und verlosen 2x 1 Vinyl!

Helgen – das sind immer noch: Helge, Sänger. Timon, Trommler. Und Niklas am Bass. Die drei sind heiß aufs Musikmachen, seit sie 7 sind. Blockflöte, Saxophon und Chitarrone (ja, wirklich) waren die ersten Instrumente. Es ist nicht auszuschließen, dass Helgen auch mit dieser Instrumentenkombination etwas so Smoothes, Vielfältiges und Ideengeballtes hinbekommen hätten, wie sie es mit ihrem im August 2017 veröffentlichten Debüts „Halb oder gar nicht“ fertig bekommen haben. 60´s und 70´s Trio-Pop mit ’ner Ladung Psychedelic, geistreich wortwitzigen Texten, einer Menge Herz und mitreißender Spielfreude würde wohl auf der Verpackung stehen, wenn die Jungs im Schaufenster stünden. Nach dem Release des Debütalbums und der anschließenden, dreiwöchigen Tour quer durch die Republik sowie zahlreichen Auftritten als Vorband für unter anderem Die Höchste Eisenbahn und Gloria, werden die drei Hamburger Jungs im Herbst 2020 ihr zweites Album namens „Die Bredouille“ auf Chateau Lala veröffentlichen.

Zuletzt hat das Indie-Trio Helgen mit dem berührenden Abschiedssong „Tschüss“ von sich hören lassen – und emotional stark begeistert. Auch in der nun veröffentlichten Single „Die Geigerzähler geigen“ aus ihrem am 07.08.2020 erscheinenden zweiten Album „Die Bredouille“ setzen sich die Hamburger mit einem Ende auseinander – dieses Mal jedoch mit dem unseres Planeten.

Deutschsprachige Songs zu politischen oder gar umweltpolitischen Themen begegnet man auch in „Fridays For Future“ -Zeiten ungefähr so häufig wie einem Braunbären im Schwarzwald. Zu unsexy scheint das Thema, zu groß die Gefahr, bei Fans und Medien textlich anzuecken. Und so wirkt es seltsam ungewöhnlich, wenn Helgen sich in „Die Geigerzähler geigen“ mit der drohenden Klimakatastrophe auseinandersetzen, während das Thema außerhalb der Popmusik weltweit präsent ist und in Gesellschaft und Politik vehement diskutiert wird. Dass sich die drei jungen Hamburger nicht in guter, alter Bono-Manier einem populären Thema im Rahmen von Eigen-PR annehmen, sondern sich wie viele ihrer Altersgenoss*innen ernsthaft mit der Zukunft unseres Planeten auseinandersetzen, nimmt man ihnen im gleichen Maße ab, wie man sich über die musikalische und textliche Qualität des Tracks freut, der wunderbar zeigt, wie unverkrampft man sich als Künstler*in mit so einem wichtigen Thema auseinandersetzen kann, wenn man will:

Heut‘ ist das Ende der Welt, das Wasser läuft über und die Luft ist weg. Es sind 90 Grad im Schatten aus Staub, der die Sonne verdeckt. Und der Flug zum Mars, der geht heute nicht ab. Die Raketen-Akkus sind alle, jetzt sitzen alle in der Falle.

Und die Geigerzählerzeigen geigen auf dem Gipfel der Atommüllkippe. Sag mal, musst du etwa weinen, oder ist das saurer Regen auf deiner Oberlippe?

Heut‘ ist das Ende der Welt, der Ausreden-Vorrat ist fast verbraucht. Es sind noch drei Sätze übrig, die kannst du dir einreden, bist du sie glaubst: Ich war das nicht. Ich kann da nichts für. Schuld sind die anderen, garantiert.

Und die Geigerzählerzeigen geigen auf dem Gipfel der Atommüllkippe. Sag mal, musst du etwa weinen, oder ist das saurer Regen auf deiner Oberlippe?“


>> Hier könnt Ihr DIE BREDOUILLE von HELGEN kaufen!

>> Hier könnt Ihr DIE BREDOUILLE von HELGEN kaufen!


Den textlich saitirischen und musikalisch luftigen Ansatz von „Die Geigerzähler geigen“ haben Helgen auch im Video zum neuen Vorab-Song des kommenden Albums aufgegriffen: Mit unverrückbarem Lächeln übermitteln sie in einer unbestimmten Zukunft als Nachrichtensprecher und Wettermänner Hiobsbotschaften über den mittlerweile zerstörten Planeten. Diese Sendung wird von der eigentlichen Protagonistin des Clips verfolgt, die in ihrem abgeschotteten Zuhause zu den Nachrichten ihr Abendbrot einnimmt, das einzeln in zentimeterdicken Plastikschichten verpackt ist.

VERLOSUNG
Gewinnt 2x 1 Vinyl:
Helgen – „Die Bredouille

Mailt uns einfach bis zum 16.08.2020, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Helgen Vinyl” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Anschrift für den Vinyl-Versand an. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

>> Hier könnt Ihr DIE BREDOUILLE von HELGEN kaufen!

Fotocredit: Joseph Ruben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..