Heute erscheint mit „Live Vol. 1“ eine grandiose Live-LP der Parcels, die in jede Online-Bibliothek gehört – das Label Caroline International Germany legt am 19. Juni mit einer Vinyl nach. Schon heute gibt es ein mega Video zum Entstehungsprozess, nächste Woche gibts die virtuelle Listening Party – seid dabei!

Europas coolste Australier aka. Parcels veröffentlichen heute ihr Studio-Livealbum „Live Vol. 1“ via Kitsuné Musique/Because Music. Spannend: Visuell wird das Album von einem einstündigen Video begleitet, das während der Entstehung der Live-LP produziert wurde und den Zuschauenden damit einen interessanten Einblick in den Aufnahmeprozess der Band bietet. & weil sich die meisten Menschen derzeit in Selbstisolation befinden und alle Live-Veranstaltungen pausieren müssen, bringen Parcels ihre Show direkt zu Euch nach Hause. Vormerken: Am 5. Mai um 18:00 Uhr wird hier eine weltweite, virtuelle Listening-Party inklusive Live-Chat mit der Band stattfinden.

Die 18 Songs auf „Live Vol. 1“ wurden in den legendären Hansa Studios in Berlin auf Band aufgenommen und abgemischt. Das Album bietet alles, was man sich als geneigter Fan der Band wünschen kann: Hits, Live-Feeling, das Experimentieren, die Übergänge… eben all die Aspekte, die den Auftritten der Wahl-Berliner jene so unverwechselbare Note verleihen.

For us two years ago, this idea was the perfect bookend to the debut album. A lush 24 track tape recording of all the album songs being performed in a classic studio, erklärt die Band. Surprisingly it still feels like a good idea now, which never really happens unless it’s the right thing to do.

Carmen Crommelin, Regisseurin des Videos, sagt über ihre Herangehensweise beim Filmen: The magic of Parcels needs no added narrative if you’re lucky enough to witness them in creation. I wanted the camera to be both passive and intimate, so you could politely observe from a distance and walk through the room like a friend.

Die Musik der Parcels ist nie kraftvoller als in diesen flüchtigen und spontanen Momenten, in denen Ungewissheit auf Adrenalin trifft. Jules Crommelin, Noah Hill, Louie Swain, Patrick Hetherington und Anatole Serret – allesamt Sänger und Multiinstrumentalisten – sind ehrgeizige, hingebungsvolle Virtuosen, die sich scheinbar mühelose ihren Vokalharmonien und musikalischen Erkundungen hingeben.



Nach den beiden EPs „Clockscared“ (2015) und „Hideout“ (2017) und der von Daft Punk produzierten Single „Overnight“ (2017) überzeugten Europas coolste Australier Fans und Presse mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum (2018). Ihre Songs balancieren zwischen Licht und Schatten – ansteckende, groove-basierte Rhythmen stehen oft melancholischen Texten gegenüber. Catchy as fuck! & endlich wird der einzigartige Live-Vibe dieser grandiosen Band auch auf einer Live-Platte festgehalten – und die darf in wirklich keiner Sammlung fehlen, damit könnt Ihr Euch durch die Quarantäne tanzen und via Videochat mit Euren Buddies anstoßen. Auch Home Office läuft mit Songs wie „Lightenup“ oder „Iknowhowifeel“ wie geschmiert: Die Beine zappeln unterm Schreibtisch, die Finger tippen im Takt, der Kopf bewegt sich – und zwischendurch schließen sich die Augen wie von selbst, weil Du einfach nur genießen magst. Das sind Parcels!

Nach Veröffentlichung des Debüts sind die fünf Jungs mit ihrer Musik von Brüssel bis Tokio unterwegs gewesen, spielten TV-Shows und alle Festivals von Rang und Namen. In Berlin verkaufte die Band zuletzt die Columbiahalle aus, wo sie mit 3500 Fans feierten. Hoffen wir, dass wir diese Vibes bald wieder live erleben können – und, wer es bis hierhin vergessen hat, sollte jetzt aber wirklich den Kalender zücken und sich Folgendes eintragen: 05.05.2020, 18:00 Uhr – Virtuelle Parcels Listening-Party inkl. Live-Chat. HIER! Weitersagen.

Fotocredit: Jean Raclet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..