Kakkmaddafakka machen Turbo. Nachdem sie ihr aktuelles Album „Diplomacy“ erst im Frühjahr veröffentlichen, kündigen sie nun für das kommende Frühjahr eine neue EP sowie eine Tour an. Kein Stillstand, sondern boom. Wir verlosen Gästelistenplätze für Kakkmaddafakka live!
„Wie verrückt gewordene Kinder umherlaufen, Flausen im Kopf haben und wärmende Sonnenstrahlen, die erste Sommersprossen auf die Nasenspitze treiben lassen.“ Mit diesen Worten beginnt eine Review von „Diplomacy“ , der neuesten und sechsten Studioplatte von Kakkmaddafakka. Damit fasst das Internet-Fachblatt Bedroomdisco die Haltung der Lieblingsnorweger ganz gut zusammen, auch noch nach 15 Jahren Bandgeschichte.
Die Songs des neuen Albums mögen etwas weniger poppig daherkommen und dafür die melancholische Seite etwas mehr betonen. Dafür gibt es Gründe: Die Brüder Axel und Pål Vindenes und ihre Kollegen werden älter und nachdenklicher und haben bemerkt, dass nicht alles im Leben immer nur vorwärts und aufwärts läuft, der Klimawandel ist auch an Bergens Küste angekommen (und wird in „Naked Blue“ mit dem „climate change“ in der Liebesbeziehung verknüpft) und eigene Kinder verändern den Blick auf die Welt. Was läge also näher, als genau darüber Stücke zu schreiben, aber trotzdem an geeigneter Stelle die eigene Kindsköpfigkeit durchblicken zu lassen? Dabei geht immer noch alles rasend schnell. Die erste Single „Restless“ vom Durchbruchsalbum „Hest“ ist immer noch das Motto von Kakkmaddafakka. „We just like to keep busy“ , sagen die Gebrüder Vindenes, Bassist Stian Sævig, Pianist Sebastian Kittelsen, Schlagzeuger Kristoffer van der Pas und Perkussionist Lars Helmik Raaheim-Olsen und halten das Tempo immer weiter hoch.
>> Hier könnt Ihr Musik von KAKKMADDAFAKKA kaufen!
>> Hier könnt Ihr Musik von KAKKMADDAFAKKA kaufen!
Drei Platten in vier Jahren, dazu die Solo-Projekte wie Pish von Gitarrist und Sänger Pål, regelmäßige und ewig lange Touren, das eigene Label Bergen Mafia Records, ein paar familiäre Verpflichtungen und der Rest vom Leben halten Kakkmaddafakka rastlos und am Leben. Jetzt erscheint überraschend ein neuer Track, nachdem „Diplomacy“ erst im Frühjahr erschien: „Baby“ ist ein Liebeslied, ein ansteckender Song, eine fröhliche Achterbahnfahrt aus Gitarren, Synths und Saxophon, die sich alle zu schwindelerregenden, unbändigen Pop verschmelzen. Obwohl der Song ein sofortiger Glückskick ist, sind die Texte kein simpler Sonnenschein: „Man kann es ein echtes Liebeslied nennen“ , sagt Axel Vindenes. „Eine langfristige Beziehung hat aber auch immer ihre Nachteile und unterschiedlichen Seiten. Keine gute Beziehung ist nur glücklich. Es ist immer noch ein positives Lied über eine gute Beziehung, aber es beschreibt die Bedeutung von Yin und Yang“ !
Kakkmaddafakka „BABY“ Tour 2020:
Support: EGGE*
05.03. Berlin Festsaal *
04.04. Lörrach Between the Beats Festival
06.04. Mainz Kuz *
07.04. Köln Essigfabrik *
08.04. Hamburg Fabrik *
>> Tickets kaufen!
>> Hier könnt Ihr Musik von KAKKMADDAFAKKA kaufen!
VERLOSUNG
Gewinnt 1× 2 Gästelistenplätze – á Tourstadt!
Mailt uns einfach bis zum spätestens 01.03.2020, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Kakkmaddafakka + WUNSCHSTADT“ an win(at)the-pick.de und gebt bitte unbedingt Euren vollständigen Namen an, sodass wir ihn mit dem Vermerk +1 auf der Gästeliste notieren können. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Fotocredit: Hania Komasińska