|| EXKLUSIVE VIDEOPREMIERE: „why did you have to leave us behind“ – oh sleep

Veröffentlicht: November 16, 2018 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , ,

oh sleep ist das One-Man-Projekt von Florian Sczesny, das jedoch im Studio und auch auf der Bühne zu einer Formation gestreckt wird, weil das Ganze nur als Team funktioniert. Heute zeigen wir Euch das geschmackvolle Video zum Song „why did you have to leave us behind“ in einer exklusiven Videopremiere!

Nach Veröffentlichung der poppig-angehauchten Band-EP „trio“ und der songwriteresken Solo-EP „we can’t waste all this time wagt sich oh sleep mit seinem neuen Werk „try to rest“ weiter in die Sphären der Lo-fi Indie Musik. Inspiriert von Künstlern wie Sufjan Stevens und Angelo de Augustine beschreiben die vier Songs der konzeptuell angelegten EP die Suche nach der eigenen Identität und moderne Sinnkrisen.

Kälte. Nebel. Tristesse. Nachdenklichkeit. Laub. Einsamkeit. Herbstblues. Die für uns perfekte Zeit, das tragischöne Musikvideo zu oh sleeps „why did you have to leave us behind“ in einer exklusiven Videopremiere zu zeigen: Pastellfarben, die das Leben erhellen; Blumen, die Distanz ausdrücken; Protagonisten, die entfremdet sind – und verträumter Lo-fi-Indie-Folk, der uns schweben lässt. Schwere Kost, die unter die Haut geht und, sobald sie dort angekommen ist, extrem berührt.


EXKLUSIVE VIDEOPREMIERE
oh sleep – „why did you have to leave us behind


Die Platte „try to rest“ wurde in Do-it-Yourself-Manier produziert, von Wegbegleiter Sebastian Lesch (Drawing Circles) gemischt und von Jesse Cannon (Flatsound) gemastert. Mitte Oktober wurde das Werk ebenso DIY released (Kassette und digital) und konnte vorab bereits über die Crowdfunding-Plattform Patreon erworben werden. 2019 ist ist oh sleep mit den intimen Stücken in Duo-Formation auf Tour.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..