Ihr Ohrwurm „Cut My Hair“ hat bereits über 1 Millionen Plays bei Spotify und ihr Name ist in der Musikwelt längst kein Unbekannter mehr: Luca Vasta! Montags sieht man sie mit verschiedenen Künstlern in „Lunedi Live“ Instagram Sessions, heute feiert ihr wunderschönes Musikvideo zum Song „American Dream“ exklusive Premiere bei The Pick!
Im Westdeutschland der Jahrtausendwende, als zweite von vier Kindern einer ausgesprochen lebhaften Familie aufgewachsen, sang Luca Vasta von Kindesbeinen an im Chor. Mit dem Vater am Klavier versammeln sich die Vastas regelmäßig in einem mit Instrumenten vollgestopften Zimmer, um gemeinsam Musik zu machen. Dabei ging es nie um das Durchexerzieren biederer Hausmusik, sondern immer um den puren Spaß an der Freude – eine begeisternde Leidenschaft, die Luca Vasta sich bis heute erhalten hat. Je größer Vaters Liebe zur Popmusik wurde, um so besessener gab auch sie sich ihr hin; unter anderem, indem sie einen Großteil ihrer Zeit mit einem Wörterbuch verbrachte und englische Songs in Deutsche übersetzte. Dabei erweiterte sie ihr Vokabular mit ihrem Horizont: Auf Michael Jackson folgten TLC, die wiederum führten sie zu Lauryn Hill und die junge Dame konnte Begeisterung für die Songs von Velvet Underground sowie Joni Mitchell finden.
EXKLUSIVE VIDEOPREMIERE
Luca Vasta – „American Dream„
Eine wunderbare Geschichte, die aufzeigt, wie aus einem familiären Hobby pure Leidenschaft werden kann – und genau diese spürt man auch heute noch in Luca Vastas Liedern. Nichts klingt zufällig, alles perfekt miteinander verbunden. Ein besonderer Meilenstein für Luca Vasta ist sicherlich noch immer ihr Album „Alba“ (2014), das die verschiedenen Inspirationen aufgreift: Kein Wunder also, dass die Platte so vielfältig, komplex und überzeugend ist. Nach Tourneen in Europa und Kanada, reifte die Idee zu einem italienisch inspiriertem Album – mit Songs, die nicht ausschließlich auf Italienisch sind, auch wenn sie die Sprache als gebürtige Halb-Italienerin fließend beherrscht und mit „Modica“ bereits einen veröffentlichte. Vielmehr geht es um die vielfältigen italienischen Einflüsse: Sound, Sprache, Verwendung bestimmter Musik-Instrumente, Herz. Das Album entstand zusammen mit dem Produzenten Philipp Steinke (ua. Boy, Bosse, Robbie Williams), eine Veröffentlichung ist für 2019 geplant – mit „American Dream“ gibt es jedoch bereits einen Vorgeschmack, der uns spürbar hören lässt, wohin die Reise führt!
Übrigens: Wer künftig noch mehr von Luca Vasta hören, sehen und erleben möchte, der sollte ihr unbedingt auf den Socials (Instagram, Facebook) folgen, denn dort erfährt man, wo und mit wem die montäglichen Sessions stattfinden – bislang beispielsweise mit KLAN, Phela oder Max Prosa – zu denen man innerhalb Berlins kommen und die man direkt via Instagram im Live-Stream verfolgen kann! Eine sehr spezielle Sache, die den Weg zum zweiten Album ganz besonders begleitet und Künstler, Zuschauer, Freunde und auch Dich komplett miteinbezieht. Wir sind auf jeden Fall am Start!