Seit 2011 sind Benjamin und Severin unter dem Namen Kids of Adelaide unterwegs – ob als Straßenmusiker in Fußgängerzonen in den Anfängen oder auf den großen Konzertbühnen. Am Freitag veröffentlicht die Band ihr brandneues Album „Into The Less“ . Eine Review.
Haben sich die Kids of Adelaide mit ihrem letzten Werk „Black Hat And Feather“ laut unserer bescheidenen Meinung selbst übertroffen, konnten bereits die Vorab-Tracks der neuen Platte „Into The Less“ aufzeigen, dass es noch einmal einen weiteren Schritt durch die Decke gehen könnte!
Ein unglaublich intensives und starkes Intro („Belfry“) fungiert als Opener in eine völlig neue Sound-Welt – Sphären, die man so heftig selten wahrnehmen konnte! Schwierig zu beschreiben, bewegt sich „I’m A Man“ irgendwo zwischen Radiohead, Kings of Leon, Daughtry und Eminem – so ein Crossover-Overflow, dass man kaum glauben möchte, dass hier ’nur‘ die Gitarren, Bassdrum, Mandolin, Percussion und Snarre im Spiel sind, klingen die Rock-Vibes doch wie ein großes Stadion-Konzert: Wuchtig, eindringlich, gesammelt und doch ein bisschen erschöpfend, weil die Eindrücke erst einmal sortiert werden müssen. Die Musik klingt pur – so, wie man sie auf den Konzerten erlebt; man könnte fast meinen, hier sei ein Live-Album entstanden, nur ohne das Dazwischenreden und ohne den Applaus des Publikums – denn den würde man mindestens nach jedem Song sehr laut zu hören bekommen.
Neben all dem starken Folk-Indie-Rock darf auch mal ein wenig mehr Pop-Appeal nicht fehlen, der die Kids of Adelaide ohnehin ausmacht und beweist, dass es gute und handgemachte Popmusik auch hierzulande noch geben kann: „Third Eye“ besticht neben lyrischer Finesse durch einen besonderen Ohrwurm-Charakter und sorgt für innerlichen Sonnenschein, weil die Echtheit komplett zu fühlen ist. Ein Song, der in die Tiefen des Konsumenten dringt! Wie sehr sich das Duo mit dem Songwriting beschäftigt und wie enorm sie darin in den letzten Jahren gewachsen sind, können sie mit „In The Middle“ eindrucksvoll unter Beweis stellen – übrigens ein absolutes Highlight auf der Platte! Neben der musikalischen Intensität gilt es zwischendurch auch, mal einen Gang zurückzuschalten und leisere, vielleicht sogar akustische, Töne einzuschlagen: „When The Night Falls“ ist eine folkige Powerballade, und was für eine – die könnte man glatt in sämtlichen dramatisch-romantischen (US-)Serien in den Fokus stellen. Überraschend ist der Doppel-Song „Books To The Fire“ vs. „Books To The Fire II“ : Während der erste Track sehr hymnisch daherkommt, erinnert der zweite Part an die große Mastermind-Kunst des grandiosen Ben Howard, mit der der komplett zufriedengestellte Hörer auch auf „The Searching“ aus dem Album entlassen wird. Chapeau!
Auch die aktuelle Kids of Adelaide-Single „On My Mind“ begeistert
Vielfältiger könnte ein vermeintlich einfaches Album nicht klingen: Die Kids of Adelaide aus Stuttgart beweisen mit ihrem neuesten Werk „Into The Less“ , dass sie eine unwahrscheinliches Spektrum haben und ein Genre für sie niemals eine Rolle spielt. Eine stärkere Band, die schon seit Jahren in den Köpfen der Musikliebhaber existiert, haben wir in diesem Jahr noch nicht entdeckt – sollte man sich unbedingt wirklich live angucken (Termine unten).
“Into The Less“ von Kids of Adelaide | VÖ 31.08.2018 |
ANHÖREN // Download*, CD* Vinyl* und Spotify
Gewinnt 1x 1 Vinyl + 2x 1 CD:
Kids of Adelaide – „Into The Less“
Mailt uns einfach bis zum 09.09.2018, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Kids of Adelaide Vinyl” oder “Kids of Adelaide CD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Anschrift an und schreibt uns doch bitte, warum ‚Into The Less‘ der Kids of Adelaide nicht in Eurer Sammlung fehlen darf. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Kids of Adelaide Tour 2018:
22.09. Erfurt Museumskeller
23.09. Berlin Silent Green
27.09. Frankfurt a.M. Nachtleben
28.09. Frankenthal Gleis 4
29.09. Köln Luxor
05.10. Oberstdorf Zämed duss-Outdoorfestival
06.10. Biberach Abdera
12.10. Würzburg Cairo
14.10. Leipzig Moritzbastei
18.10. Freiburg Waldsee
19.10. Konstanz Kulturladen
20.10. München Strom
24.10. Osnabrück Rosenhof
25.10. Hannover Lux
28.10. Stuttgart Im Wizemann
08.11. Hamburg Nochtspeicher
>> Tickets kaufen!
* Es handelt sich hier um einen Amazon Affiliate Partnerlink. Durch Kaufen des Produkts über diesen Link, ändert sich für Dich nichts, doch wir möchten fair bleiben und Dich informieren – wir erhalten eine klitzekleine Provision, mit der Du unsere Arbeit unterstützt; der Endpreis für Dich bleibt gleich. Details findest Du in unserem Datenschutz.