MiA. Die Mutter aller deutschsprachigen Elektro-Pop-Bands feiert also ein rundes Jubiläum. Bands mit einer starken Frontfrau sind in der deutschsprachigen Szene nicht mehr wegzudenken. Man könnte meinen, es gab sie schon immer. Kurz vor Tourbeginn haben wir ein Interview mit der Band am Start – und verlosen letzte Tickets für die Tour!
Damals. Irgendjemand musste den Anfang machen und die Musikindustrie überzeugen, dass das Konzept „deutschsprachiger Elektro-Pop mit Frontfrau“ aufgeht: Dies übernahm die Berliner Elektro-Pop-Punk-Band MiA. Die Musikwelt horchte auf und die Industrie fasste Mut – heutzutage sind Bands mit starken Frauen im Vordergrund keine Seltenheit mehr: Wir Sind Helden, Silbermond, Juli, Jennifer Rostock, Frida Gold, um nur einige zu nennen. Mit Alltime-Hits wie „Alles neu“ , „Hungriges Herz“ , „Tanz der Moleküle“ oder „Fallschirm“ sind MiA. längst ein Teil der jüngeren deutschen Kulturgeschichte und fühlt sich doch live auf der Bühne immer noch am wohlsten. Doch überlassen wir das Reden darüber am besten der Band selbst.
The Pick: „Wir kennen uns nicht, aber wir können uns kennenlernen…“ Okay, sind wir auch für. Wie stellt Ihr Euch denn denjenigen vor, die Euch noch nicht (so gut) kennen?
MiA.: Zugegebenermaßen nicht besonders originell, aber kurz und informativ mit: Hallo, wir sind MiA. aus Berlin!
20 Jahre MiA. Wer hätte das gedacht. Ihr selbst denn; oder gabs mal Momente, in denen Ihr dachtet ‚Ok, reicht jetzt.‘ oder nie?
Diese Momente gehören dazu, die muss man annehmen, aushalten, durchstehen.
Wie entstand die Idee, zum Jubiläum Songs gemeinsam mit Künstlern neu zu interpretieren und wann genau kamt Ihr auf jene?
Wir saßen vor eineinhalb Jahren mit ein paar Leuten am Küchentisch und haben überlegt, wie wir unseren Geburtstag feiern wollen und dann ging alles irgendwie ganz schnell…
Balbina und Nisse waren uns vorher schon mal über den Weg gelaufen und mit den Madsens haben wir schon vor über zehn Jahren am Backstagebier genuckelt. Gregor Meyle, Alle Farben und die Milliarden (nächste Geburtstags-Kooperation / VÖ im April) kannten wir

Das machen wir selbstverständlich selbst, und zwar schon immer.
Zurück zu Eurer Musik: Ihr öffnet Euch schon sehr, textlich. Was musikalisch manchmal eher „Hau-drauf-Elektro“ ist, klingt lyrisch oftmals unglaublich intim. Lasst Ihr quasi so auch Eure Monster und Eure tiefsten Gedanken frei?
Genau.
Das kommt vor. Manchmal ist es allerdings auch eine große Hilfe und eine Art Rettungsgasse, über Dinge zu singen, die einen noch sehr aufwühlen.
Wir haben leider kein Rezept. Das klingt jetzt vielleicht kokett oder doof, aber es ist wirklich so.
Das war und ist immer total unordentlich und wahrscheinlich wird es auch so bleiben. Manchmal wird gesucht und gebuddelt und man findet nix und dann gehst Du einkaufen und es macht „Bäng!“.

Siehe oben. Alles ist in Bewegung. Wir sind keine digital Natives, wir betrachten diese ganzen Phänomene nicht unkritisch, aber wir haben auch unseren Spaß dabei. Auf jeden Fall heulen wir keinen „alten Zeiten“ hinterher.
Briefe sind top. E-Mails auch. Am besten ist aber ein Schnack.
Wir fahren da mehrgleisig. Digital und analog.
Ja, also ein Skandal ohne Musik haut nicht hin, ein Skandal mit Musik ist vielleicht nicht so gut für die Musik, dann nehmen wir doch am besten einfach nur Musik, ok?!
Nee, das ist nicht frech. Wir arbeiten dran…

Ja, das mit den Lieblingskindern stimmt. Manchmal vergisst man aber das eine oder andere. Bei fast hundert kann das ja mal vorkommen. So oder so dürfen die kleinen und großen Gassenhauer natürlich immer mit.
Ja, diese Momente gibt es und es ist überhaupt keine Floskel, zu sagen, dass mit jeder Tour ein paar Momente dazu kommen.
Aufregung UND Routine sind eine umschlagbare Kombi!
Alles muss erlebt werden!
Support: Prada Meinhoff
05.04. Worms Das Wormser – Mozartsaal
06.04. Stuttgart Im Wizemann
07.04. Dresden Alter Schlachthof
12.04. Mainz Frankfurter Hof
13.04. Berlin Astra Kulturhaus ausverkauft
14.04. Leipzig Täubchenthal
19.04. Köln Gloria Theater ausverkauft
20.04. Hamburg Gruenspan ausverkauft
21.04. Magdeburg Factory
27.04. AT-Wien Ottakringer Brauerei
28.04. München Backstage
29.04. Freiburg Freiburger Festival @ Ganter Brauerei
>> Tickets kaufen!
Wir verlosen 3× 2 Gästelistenplätze!
Mailt uns einfach bis zum spätestens 03.04.2018, 23:59 Uhr unter dem Betreff “MiA. + NAME EURER WUNSCHSTADT“ an win(at)the-pick.de und gebt bitte unbedingt Euren vollständigen Namen an, damit wir ihn mit dem Vermerk +1 auf die Gästeliste schreiben können. Unvollständige Mails und Mehrfacheinsendungen können wir leider nicht berücksichtigen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Guten Tag,
Meine Große Schwester hat am 20.04. Geburtstag und ist ein Riesen Mia Fan. Natürlich werden wir bei dem Konzert in Hamburg am 20.04. um 20 Uhr dabei sein, ich weiß nicht ob es möglich ist irgendwie es hinzubekommen, dass sie von den Bandmitgliedern gegrüßt werden kann?
Wäre Soetwas möglich? Das wäre das beste Geburtstagsgeschenk, was sie jemals bekommen würde!