Im heiß-schwülen Sommer des Jahres 1976 wird der Gemeinschaftsgarten einer Familie zum Schauplatz großer und kleiner Familiendramen. Am 27. März veröffentlicht Prokino Home Entertainment den Film: Wir verlosen DVDs!

Während sich die Erwachsenen nicht über den Verkauf des Grundstücks einigen können, erkunden die Kinder den Garten und das geheimnisvolle Nachbargrundstück. Doch dann dringt die Nachricht über ein verschwundenes Mädchen in das sommerliche Idyll…

Wie in jedem Jahr kommt die Großfamilie auch im Sommer 1976 in den idyllischen Sommerhäusern auf Oma Sophies Gemeinschaftsgarten zusammen. Doch dieser Sommer ist anders. Und das nicht nur, weil ausgerechnet am Tag von Oma Sophies Beerdigung der große alte Baum einem Blitz zum Opfer fällt oder in der Nachbarschaft ein kleines Mädchen verschwindet. Zunächst scheint jeder seinen gewohnten Platz einzunehmen. Doch während die Kinder um die Wette Wespen jagen, hinter dem Gartenzaun auf verbotene Abenteuerreisen gehen und sich darum streiten, wer auf das Baumhaus klettern darf, kippt die Stimmung bei den Erwachsenen. Lange schwelende Konflikte werden sichtbar, die zwar mit dem aufzuteilenden Erbe und den gespaltenen Meinungen über den Verkauf des Gartens zu tun haben, aber schon viel länger im Verborgenen liegen. Die scheinbare Idylle bekommt Risse.

Eva (Laura Tonke) hat ihre überdrehte Schwägerin (Mavie Hörbiger) satt und fürchtet, dass ihr Mann (Thomas Loibl) und sie wie immer zu kurz kommen. Während dieser endlich seine Passivität ad acta legt und ein klärendes Gespräch mit seinem Vater (Günther Maria Halmer) sucht, flirtet Tante Ilse (Ursula Werner) mit der Nachbarin und Tante Mathilde (Inge Maux) gibt sich wie immer freizügig dem Sonnenbaden hin. Als ein Gewitter aufzieht und sich die aufgestaute Anspannung löst, ahnt noch niemand, welche Wendung diese Nacht nehmen wird….

Für ihr unkonventionelles Familienporträt konnte die Regisseurin Sonja Maria Kröner ein exzellentes Ensemble gewinnen. In den Hauptrollen spielen unter anderem Laura Tonke („Hedi Schneider steckt fest“), Günther Maria Halmer („Familienfest“), Thomas Loibl („Toni Erdmann“), Mavie Hörbiger („Lommbock“) und Ursula Werner („Halt auf freier Strecke“). Kröners starbesetzter und festivalprämierter Debütfilm zeichnet sich durch seine Detailverliebtheit und die herausragende Ausstattung aus. „Die Geschichte mag 1976 spielen, aber der Film erzählt nicht nur von der Vergangenheit einer Familie, sondern vor allem von der Zukunft des deutschen Films“, schrieb die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

VERLOSUNG
Gewinnt 2x 1 DVD!

Mailt uns einfach bis zum 08.04.2018, 23:59 Uhr unter dem Betreff “Sommerhäuser DVD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Postanschrift an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

(c) Prokino Home Entertainment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..