The Kiez – ein Garage-Rock-Duo aus zwei unterschiedlichen Kontinenten kommend, deren Musik eine Mischung aus flippigen atmosphärischem Rock mit Hall getränktem Soul und tanzbaren Beats ist. Kurz nach Veröffentlichung ihrer EP „We Play“ gibt es nun die exklusive Videopremiere zu „Take Me Higher“bei The Pick!
Als Fremde durch gemeinsame Freunde vorgestellt, fanden der Hamburger Produzent und Drummer Lucas Kochbeck und der Ex-Frontmann der Band Eagle-Seagull Eli Mardock aus den USA sofort zusammen. Die beiden tauschten über das Internet Demos und Ideen für Songs aus und produzierten so eine Sammlung von Demos, aus denen später ihre Debüt-EP „We Play“ werden sollte. „We Play“ erschien Anfang Februar bei dem Hamburger Label Clouds Hill – auch ihr Debüt-Album „Love Is A Good Drug“ wird im Mai bei Clouds Hill veröffentlicht.
Ihre Einflüsse verschiedener Künstler sind offensichtlich – wie zB. Iggy Pop, The Cure, Lou Reed, The Clash, David Bowie, The Rolling Stones oder sogar Peter Bjorn and John. Aber sie nur daran festzumachen, wäre zu einfach. The Kiezhaben ihre eigene Qualität und Unverkennbarkeit, was sie so hörenswert macht. Ja, sie bezeichnen sich selbst grob als „Garagenrock“ , aber diese Band ist in Wahrheit weit „musikalischer“ als typischer Garagenrock. Dennoch haben sie diese typische Lässigkeit und Attitüde und diese, – wie soll man es sagen -, Frechheit. Die ersten Songs von The Kiez entstanden mehr oder weniger aus heiterem Himmel. „Ich fühlte mich als müsste etwas aus mir ausbrechen“, sagt Lucas Kochbeck. „Das war die Chance alles herauszulassen“, so Mardock. „Ich fresse Dinge in mich hinein und bleibe ruhig. Ich öffne mich in Liedern. Wenn ich das nicht könnte, würde ich unter der Last von allem implodieren.“
Die Lieder verwandelten sich schnell in mehr als nur ein Ventil, um Ärger und Frustration zu verarbeiten. „Von Anfang an ging es in dieser Band nie um … hey, sagen wir dieses unfassbar herausfordernde Album zu produzieren“ , sagt Eli Mardock. „In dieser Band kommt alles von allein. Wir versuchen nichts zu sehr, erzwingen nichts. Alles entsteht natürlich. Wir denken nicht zu weit, um es nicht zu zerstören. Wir verlassen uns in all unseren Songs auf unsere Intuition und unser Bauchgefühl.“ Diese Sicherheit dringt durch jeden Track der EP „We Play“ und des Albums „Love Is A Good Drug“, in dem die Band Einflüsse von Spaghetti Western bis hin zu Lou Reed und David Bowie miteinander zu verschmelzen weiß. Das Duo verbrachte kürzlich drei Wochen im Clouds Hill Studio mit dem Hamburger Produzenten Marcus Brosch, um eine Reihe an Songs aufzunehmen, aus denen dann ihre Debüt-EP und -LP wurde – auf der EP ist übrigens auch der Track „Take Me Higher“ zu finden, der nun mit einem wunderschönen Musikvideo geschmückt wird, das zwei Parallelwelten von AM to PM zeigt – die Videopremiere findet genau hier und jetzt statt. Share!