Der Dokumentarfilm von Regisseur und Kritiker Rüdiger Suchsland widmet sich dem NS-Kino, das sich als ideologische wie ästhetische Alternative zu Hollywood verstand. HITLERS HOLLYWOOD erscheint am 22. September auf DVD – im Rahmen der ARTE EDITION. Wir verlosen 2x 1 DVD!
Was weiß das Kino, was wir nicht wissen? Über 1000 Spielfilme wurden in den Jahren 1933-1945 in Deutschland hergestellt. Bei den wenigsten handelt es sich um offene Propaganda. Aber nur ganz wenige der im Nationalsozialismus produzierten Filme sind harmlose Unterhaltung. Das nationalsozialistische Kino war staatlich gelenkt. Zugleich wollte es „großes Kino“ sein. Eine deutsche Traumfabrik. HITLERS HOLLYWOOD erzählt erstmals von der dunkelsten und dramatischsten Periode deutscher Filmgeschichte, und erinnert zum hundertsten Geburtstag der UFA an diese Filme und ihre Stars: Hans Albers, Heinz Rühmann, Zarah Leander, Ilse Werner, Marianne Hoppe, Gustaf Gründgens und viele mehr.
Die NS-Filme waren nicht nur technisch perfekt gemacht, sie waren emotional, weckten Sehnsüchte, ließen träumen, boten Zuflucht. Das Kino war industriell vorgefertigt und manipulativ. Vielleicht waren die Gefühle, die diese Filme weckten, oft ein Selbstbetrug, falsche Gefühle. Aber es waren eben Gefühle. Nur so ist die Wirkungskraft des NS-Kinos zu erklären. Millionen gingen seinerzeit ins Kino. Welche Träume träumten die Deutschen in ihrer ureigenen germanischen Traumfabrik? Wovon sollten sie träumen, wenn es nach den Machthabern ging? Wie funktioniert Propaganda? Was weiß das Kino, was wir nicht wissen?
GEWINNSPIEL
Wir verlosen 2x 1 DVD!
Mailt uns einfach bis zum 01.10.2017, 23:00 Uhr unter dem Betreff “Hitlers Hollywood DVD” an win(at)the-pick.de und gebt bitte Eure vollständige Postanschrift an. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!