[VIDEOPREMIERE] „Licht der Stadt“ – TREPTOW tauchen mit ihrem Pop-Rock ins nächtliche Berlin ein!

Veröffentlicht: Juli 28, 2017 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Idyllische Schrebergärten, ein verwaister Freizeitpark und das imposante sowjetische Ehrenmal: Wer nicht gerade in Treptow-Köpenick aufgewachsen ist, wird mit dem Berliner Stadtteil nicht viel mehr verbinden können. Kantiger Pop-Rock unter rauer Oberfläche, mit Sehnsucht im Kern, vorgetragen von drei schlagfertigen ‚Kindsköpfen‘ -€€ dafür steht die Band Treptow. Erlebt die exklusive Videopremiere ihrer SingleLicht der Stadt“ bei The Pick.

Im gleichnamigen Bezirk haben Philipp (Gesang, Gitarre, Mundharmonika), Schuwe (Bass) und Lukas (Schlagzeug) ihr musikalisches Zuhause auf der Spree gefunden. Genauer gesagt auf einem wie aus der Zeit gefallenen, zum Tonstudio umfunktionierten Passagierschiff. In der Kaiserzeit erbaut, im Zweiten Weltkrieg gesunken und wieder geborgen, dient es ihnen heutzutage als Rückzugsort, an dem sie nicht nur ihren Hang zu handgefertigter Gitarrenmusik entdeckten, sondern auch ein paar essentielle Schaffensregeln für die Band aufstellten: Weniger ist mehr. Reduktion statt ܀berfluss. Und die Leitformel lautet: „Besser selbst als gar nicht“ . Unter diesem Titel veröffentlichen Treptow am 15. September ihr selbst produziertes Debüt-Album.

Erlebt man das Trio persönlich, ist von der Wehmut besagter Künstler nichts zu spüren. Wer mit Philipp, Lukas und Schuwe an einem Tisch sitzt, kommt um ihren spitzen Humor nicht herum. Dasselbe gilt auf ihren Konzerten: „Vor der Show sagen wir uns: Lasst uns die Energie aus dem Proberaum mit auf die Bühne nehmen. Wenn wir eine gute Zeit haben, begeistern wir die Leute am meisten.“ Schlie߀lich sind Treptow die Konsequenz einer langen Freundschaft. Kurz hingegen war die Vorbereitungszeit, bevor sie Hals über Kopf als Vorgruppe im Tourbus der Rockband Haudegen landeten. Es folgten Support-Shows für Nena, Silly und Jesper Munk, viel harte Arbeit und die gemeinsame Erkenntnis: „Das fühlt sich alles so gut an, dass es fahrlässig wäre, es nicht auf einem Album zu verewigen.“

Der Albumtitel lässt sich aber auch als Kommentar zur Ehrlichkeit lesen, die der Musik innewohnt -€€ speziell den Texten. Mal schaffen Treptow Rückblenden, mal Visionen. Was alle Stücke vereint, ist ein gewisser Hauch von Verwegenheit. In „€€Licht der Stadt“ tauchen sie ins nächtliche Berlin ein, ohne der altbekannten Gro߀stadt-Depression zu erliegen. Das zärtliche Kompliment „In meinen Augen bist du schön“ gelingt ihnen genauso charmant wie die (Nicht-)Liebeserklärung in „Oh Evelyn“ . Bevor man dann am 15. September die ganze Platte hören kann, gibt es nun mit „€€Licht der Stadt“ die zweite Single-Auskopplung in einer exklusiven Musikvideopremiere bei uns – feiert Treptow wie wir und taucht mit uns und ihnen ins nächtliche Berlin, das wirklich unglaublich und wunderschön ist. Lasst uns uns gemeinsam verlieren – und Treptow teilen. ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..