Musik-Empfehlung der Woche: MOLA aus München bringen mit „GROSS“ deutschen Bastard Pop mit Elektro-Beats!

Veröffentlicht: Mai 17, 2017 in Musik
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , ,

Seit Juni 2015 existiert die Münchner Band MOLA in ihrer aktuellen Besetzung. MOLA bezeichnen ihren Sound als Bastard Pop. Auch wenn die Mutter immer der Pop ist, hört man doch Einflüsse aus verschiedensten Musik Genres. Die Band MOLA möchten wir Euch heute ans Herz legen, denn was sie machen, das ist wirklich ganz „GROSS“ und muss in die Welt hinaus!

Deutscher Pop trifft auf Future Bass. MOLA beschreibt in dem Track „GROSS“ eine Liebe, die alles überdauert. „Du kannst laufen, dich verstecken doch sie findet dich sowieso!“ Groß klingt auch die Produktion deren Soundästhetik an internationale Acts wie Zedd errinert. Ein mächtiger Track mit einer sehr emotionalen Message, die sofort unter die Haut geht und Dich dazu veranlasst, die gesamte YouTube-Diskografie der Band zu hören.

Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Unter den neuen Underground-Mainstream-Acts, die es in München derzeit immer zahlreicher gibt, gehört MOLA zu den einfallsreichsten und mutigsten.“ Das ist auch dem bekannten Münchner Independent Label Flowerstreet Records nicht entgangen, bei dem MOLA seit 2016 unter Vertrag sind. Die autobiographischen Texte der Leadsängerin Isabella MOLA erzählen intim und ehrlich von Erlebnissen einer jungen Frau. Sie schafft es in ihren immer authentischen Texten, komplexe Gefühle so zu transportieren, dass sie für jeden zugänglich sind. Kombiniert mit einer rotzig-markanten Stimme hat MOLA einen besonderen Wiedererkennungswert. Live bringen MOLA ihren Sound in einer klassischen Besetzung auf die Bühne und kombinieren diesen mit elektronischen Elementen. 2016 waren MOLA ua. in der Muffathalle, für die Abendzeitung, das GQ-Magazin und bei einem FC Bayern Basketball Spiel im Audi Dome live zu sehen – wir sind uns sicher, dass noch viele Termine folgen werden. MOLA sollte man auf dem Schirm haben – ab sofort!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..