
Three Days of Glitter and Mud ist ein Fotobuch, fotografiert und produziert vom hamburger Musikfotografen Oliver Schweers, welches die deutsche Festivalkultur dokumentiert, feiert und ehrt. Zwischen Alkohol, Musik, Matsch, Bühnen, Afterpartys und Exzessen begleitet es Menschen aus der ganzen Welt auf den besten deutschen Indie- und Elektrofestivals, wie sie dort ihre Freiheit und Jugend leben. Mit dabei sind das Maifeld Derby, Appletree Garden, Rocken am Brocken, Hurricane, Melt! und die Breminale.
Nach unzähligen Reisen auf Festivals, hunderten besuchter Konzerte und tausenden Fotos veröffentlicht Oliver Schweers im April 2017 sein einzigartiges FotobuchThree Days of Glitter and Mud. Im Laufe seines Projektes arbeitete Schweers mit diversen Festivals, wie Rocken am Brocken, A Summer‘s Tale oder dem Appletree Garden zusammen, veröffentlichte mehrere Fotostrecken in Magazinen, wie dem europaweit bekanntem It‘s All Indie, und begleitete durch die enge
Zusammenarbeit mit der MS Treue die gesamte Breminale 2015. Schweers setzt seinen Fokus auf das Leben, die Menschen, die Komplexität und das allgemeine Chaos der Festivals.

Neben Crowdsurfing, Afterpartys im Sonnenaufgang, Scherben im Fuß sind ebenfalls diverse Bands im Buch vertreten: Newcomer wie Milliarden oder Jake Isaac oder auch weltbekannte Stars wie Roisin Murphy, Flume oder M83 – allesamt geben Three Days of Glitter and Mud ein ganz besonderes Feeling.
Seit dem 1. März läuft die Crowdfunding-Aktion, mit der das Buch finanziert werden will – und soll. Neben Karmapunkten für 5€ gibts auch limitierte Jutebeutel, Postkarten, natürlich das Fotobuch – und die Möglichkeit, dass Euer Festival fotografiert wird. Geil! Wer Oliver Schweers und Three Days of Glitter and Mud unterstützen möchte, muss nur kurz hier entlang und kann dann noch mehr erfahren. Auf dass es bald die schönste Festival-Sommer-Erinnerung seit Ewigkeiten gibt. Spread the word and spend some money!