„Nordlicht“ , Loifiors erste Single, feierte zum Wochenende Premiere bei den Kollegen vom Musikexpress. Nun geht es Schlag auf Schlag, bevor am 24. März die gleichnamige EP „Nordlicht“ bei Department Musik veröffentlicht wird. Die Doku „Road to Manchester“ verkürzt den Weg zur Musik – auf spannende Art und Weise. The Pick präsentiert heute Teil I und verrät Euch, wo es weitergeht.
Englisch – Deutsch, Deutsch – Englisch, klingt Englisch ist Deutsch. Das ist Loifior, eine Band aus der Hansestadt Lüneburg, die genauso gut aus Großbritannien kommen könnte, einzig verraten durch ihre lyrischen deutschen Texte. Sphärische Gitarrensounds, getrieben von pumpenden Beats und drückenden Bässen, angeführt von einer starken, einmaligen, tiefgreifenden Stimme.
Zwei Brüder und zwei, die zu Brüdern wurden. Immer auf der Suche, auf der Jagd nach dem nächsten großen Abenteuer. Angetrieben von dieser Abenteuerlust tourten Loifior in England, wo der Film „Road to Manchester“ entstand. Eine Dokumentation, die Einblicke gibt – und vielversprechend ist. „Nach dem Auftritt in New Castle keine Knöpfe mehr am Hemd. Verladen, spontane Session, Jamaica Bier, kotzen auf dem Highway, einen Fuchs in der Stadt füttern und pennen mit einer Schüssel am Kopf“ , erinnernt sich Gitarrist Julius Kopf an den einzigartigen Trip mit seinen Jungs und hat dabei sichtlich Spaß, während er immer tiefer in der Erinnerungskiste wühlt – an seine Worte wird man sich während des Films sicherlich das ein oder andere Mal erinnern: „Verpennt nach Manchester? Ja sagten die Träumer, Nein die Denker. Sieg der Träumer auf ganzer Linie. Durch die wohl emotionalste Nacht der Bandgeschichte; die Straße ruft nach uns. Erstmal gab es unter einander verbal auf die Fresse und dann führte es zum Spot. Durch Zufall standen wir mit Straßenset mitten im Partyviertel von Manchester an einer Ecke. Wie für uns gemacht. Wir wie immer alles gegeben und wurden belohnt mit Chören, Schönheiten der Nacht, spontaner Akrobatik, klein Geld und einer nachbarschaftlichen Lichtshow. Thanks a lot – wir kommen wieder!“
Loifior spielten Konzerte in Dänemark, den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland. Sie spielten Festivals wie das Reeperbahn Festival, Rocken am Brocken oder das Wutzrock. Sie eröffneten für Bands wie The Veils. Sie performten mit MINE und produzierten mit Olaf Opal. Sie gewannen den Rockcity Preis. Sie stehen gerade erst wieder in den Startlöchern, denn: Da muss mehr, da geht mehr, da kommt mehr.
„Road to Manchester“ ist eine spannende und interessante Doku, die einzigartige Einblicke in das Bandleben gewährt, sodass man noch mehr Bock hat, die Musik zu hören. Wer neugierig ist (und das sind wir alle!), sollte unbedingt unseren Freunden von Schallgefluester, Reissnadel und The Postie folgen, denn dort gehts schon in den nächsten Tagen weiter. Wir haben Bock auf Loifior! ❤
[…] die sich dem Land der populären Gitarrenmusik stellen wollten, gibt es bei unseren Freunden von The Pick und Schallgeflüster zu […]