Einmal hören, nie vergessen: LOUKA beeindruckt mit Debüt-EP „Flimmern“ (Review)

Veröffentlicht: Februar 2, 2017 in Neuerscheinungen, Verlosungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

cover_1481732945112264LOUKA, die es vor zwei Jahren nach Berlin-Wedding verschlug, hat eine dieser Stimmen, die man nur einmal zu hören braucht und danach nie wieder vergisst. Sie singt ihre eigenen, beobachtenden Texte in deutscher Sprache – vor allem aber ist ihre Phrasierung, ihr Vortrag, einzigartig. Es sind LOUKAs bizarr-inspirierte Wortcollagen, wirkungsvoll eingebettet in Beats und minimalistische Arrangements, die den Hörer immer wieder in den Bann ziehen und das Team von Four Music im Sturm erobert haben. Eine Review der DebütEPFlimmern“ , die am 3. Februar erscheint.

Es war, als käme sie aus dem Nichts – plötzlich war sie da, diese alles im Raum einnehmende Stimme und diese Songs, die ein unglaublich überwältigendes Gefühl übermitteln. Irgendwann im letzten Jahr kamen wir in den Genuss der ersten Single „Wann immer“ , bevor dann „Outro“ folgte. Zwei Songs, die es in sich haben, jeweils auf ihre ganz eigene bewegende Art. Beides sind Lieder, die man hört, die man ab diesem Moment, in dem man sie gehört hat, überhaupt nicht mehr aus dem Kopf bekommt – die EP liefert mit den finalen Mixen sowie den wunderschönen „Spiegelsaal Sessions“ auch noch Abwechslung und Intensität. Eine Stimme, die bleibt, eingehüllt in einer perfekten musikalischen Inszenierung und eben dieser einzigartigen Singversion, in der jeder Silbe eine Bedeutung zugewiesen wird als seien Worte für LOUKA nicht louka_2_fourmusicnur Worte, sondern etwas ganz Besonderes, das die Welt verändern kann.

Kennt man diese beiden Songs bereits, hat man leider erst einmal nur noch zwei neue vor sich – aber wie sagt man so schön: Gutes kommt nie im Überfluss, sondern langsam, um sich einzunisten und zu bleiben. Es ist der Wahnsinn, wie genau jeder Ton, jedes Wort sitzt – der Titeltrack „Flimmern“ ist ein gutes Beispiel, sticht hier doch auch der instrumentale Part und der teilweise elektronische Beat mit einem souligen R&B-Touch in der Stimme heraus. Deutschpop ist ein Breitband und keine Maschinerie, das beweist LOUKA uns einmal mehr und zwar mit jedem Song. Jeder Song setzt individuell nochmal eins drauf und so dürfen wir uns innerhalb dieser vier Titel an einer großartigen Vielfalt erfreuen, ohne uns groß genreübergreifend zu bewegen. Auf die lyrische Ebene emotional wird es zum Abschluss mit „Steine werfen“ , dem poppig-balladesken Abschluss – auf beiden Ebenen, der EP als auch thematisch.

Wer wird sich denn da wundern, dass es dann noch weiterläuft beziehungsweise von vorn beginnt, ohne dass man auf die Wiederholungstaste drückt? Ganz genau: Wie eingangs beschrieben, gibt es zu „Wann immer“ und „Outro“ noch die Aufnahmen der „Spiegelsaal Sessions“ sowie zu den anderen beiden Nummern „Akustik Versionen“ . Unser Highlight ist die Überraschung zum Titeltrack „Flimmern“ , von dem wir in der Akustik-Version noch einmal eine andere Version hören dürfen. Jeder Track ist dementsprechend doppelt vertreten und die Facetten dieser unglaublichen LOUKA werden perfekt aufgezeigt. Four Music hat erneut ein Händchen für pures Gold bewiesen.

Flimmernvon LOUKA | VÖ 03.02.2017 | als Download, CD oder Spotify!

Fotocredits: Four Music

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..