Musiktipp: GIANT ROOKS begeistern mit ihrer Debüt-EP „New Estate“ (Review)

Veröffentlicht: Januar 17, 2017 in Neuerscheinungen
Schlagwörter:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

giant rooks - new estate - ep - vö 20.01.2017Am 20. Januar veröffentlichen Giant Rooks ihre DebütEPNew Estate“ beim geschmackssicheren Haldern Pop Label. Obwohl die Bandmitglieder noch keine 20 Jahre alt sind, hat sich die Band nach über 30 Festival Shows in 2016 und diversen Support-Touren (u.a. Kraftklub) bereits zu einem beeindruckenden Live-Act entwickelt. Glatt könnte man die Jungs für einen der heißesten UK-Exporte halten – und dann kommen sie doch „nur“ aus Hamm in Nordrhein-Westfalen. Eine Rezension.

Als Art-Pop bezeichnen  Giant Rooks ihre Musik und meinen damit künstlerisches Experimentieren, verknüpft mit Pop-Elementen. Das macht ihre Songs zu einer packenden Mischung mit Elementen aus Indierock, Folk und Elektro, schwermütig und tanzbar zugleich. Wer die Giant Rooks bereits live sehen durfte (u.a. im Vorprogramm von The Temper Trap, Von Wegen Lisbeth, Kraftklub), weiß eines sicher: Die Jungs bringen eine Vielfalt mit, die es im Indiebereich in Deutschland lange nicht gegeben hat.

Jeder einzelne Song ist ein perfektes Kunstwerk! Der zweite Track der EP, „Bright Lies“ , klingt etwa so, als hätte ihn The-Kooks-Mastermind Luke Pritchard gemeinsam mit Alex Turner, Tom Odell, James Bay und The xx irgendwo in Brighton geschrieben und später in Texas aufgenommen. Man könnte zweifelsohne meinen, dass diese Band aus Hamm (irgendwo in Nordrhein-Westfalen) aus England stammt, so britisch-gut tönen die Melodien ihrer Indie-Folk-Elektro-Nummern, von der eine besser als die andere ist. Ein wahres Highlight ist „Chapels“ , schwermütiger und emotionaler wird es auf der EP wahrscheinlich nicht – man erwischt sich leicht dabei, die Overhead-Kopfhörer noch näher ans Ohr zu pressen, weil man diesen Moment einfach genießen möchte, ohne jeglichen anderen Störfaktor; die Giant-Rooks-Pressebild-©-by-Nils-Lucas-2016Augen sind geschlossen und irgendwie schwebt man gedanklich über die mit Herbstblättern bedeckten Straßen Brightons, kurz vor einem Regensturm.

Eines muss man doch noch einmal festhalten und unterstreichen, weil man es irgendwie doch nicht so recht glauben kann: Es handelt sich tatsächlich um eine Debüt-EP einer jungen Band (!). Hier hat sich Haldern Pop Recordings auf jeden Fall „the next big thing“ gesichert; der Song „Mia & Keira (Days to Come)“ ist der beste Beweis für das Potenzial, das in der Musik der Giant Rooks steckt. Musikalisch ist das Ganze so ausgereift, dass man es gar nicht besser machen kann – und dass es schwer fällt, darüber zu schreiben, weil jedes noch so kleine Detail einfach stimmt und stimmig ist. Wie eingangs bereits beschrieben: Live haben die Giant Rooks verschiedene Fans anderer Acts und Festivalbesucher bereits für sich begeistern können. Verwunderlich ist es dementsprechend nicht, dass die Konzerte ihrer ersten Headliner-Tour (Tourdaten und Tickets: hier!) rasend schnell ausverkaufen und/oder in größere Venues verlegt werden müssen.

Vom Songwriting über die Produktion bis hin zu den Instrumenten sitzt einfach alles. Die Giant Rooks beweisen, dass tanzbare, nachdenklich stimmende und einfach großartige Musik auch aus Deutschland kommen kann – ohne sich irgendwelchen Klischees oder Genres zu bedienen; die Jungs machen einfach und nennen den Mix aus Indie, Pop, Rock, Elektro und Folk dann einfach Art Pop und treffen mit dieser Wahl den Nagel auf den Kopf. Chapeau! Würde man abschließend nun noch sagen wollen „aus denen wird was, wenn sie groß sind“ , wäre das eine komplett falsche Wahl, denn: Aus denen ist was geworden, was nur noch weiter wachsen kann, bis auch der letzte Kritiker überzeugt ist. Gib Deiner Playlist etwas Giant Rooks und Du wirst ein Trendsetter sein, denn das Quintett ist ohne Frage ehrlich der Renner. Nicht verpassen!

New Estatevon Giant Rooks | VÖ 20.01.2017 | als Download, CD oder Vinyl!

Fotocredits: Nils Lucas
Kommentare
  1. Ramona sagt:

    Sorry, wenn ich euch jetzt so direkt darauf hinweisen muss: aber „New Estate“ ist nicht die Debüt-EP von Giant Rooks. Ich hab mir vor einigen Monaten ihre Debüt-EP „The Times Are Bursting The Lines“ auf einem Konzert gekauft. Aber ihr habt recht damit, dass sie richtig gut sind. Auf EPs und live. Egal wo 🙂

    • thepickde sagt:

      Es ist offiziell die Debüt-EP, so ist es überall angekündigt. Die ‚alte‘ EP, die es bei den Konzerten (und im Store der Band) gibt, ist lediglich eine erste Zusammenstellung der Songs gewesen, um diese unter die Leute zu bringen. Das offizielle Debüt jetzt erscheint über das Label Haldern Pop Recordings. Wir haben die alte EP selbst, halten uns mit den Infos jedoch an das, was uns in Pressemitteilungen gesagt wird 🙂

      • Ramona sagt:

        Ah achso…komisch. Finde ich aber irgendwie unlogisch, dass das nur eine erste Zusammenstellung war. Klingt ein bisschen so, als wollten sie die erste Platte in Vergessenheit bringen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..