Die Humming Records Familie hat einen neuen Zugang, den sie zuvor heimlich beobachtet hat. Denn sie kannten Gitarrist Simon aus der Sekuoia Live-Band. Sie begrüßen CHINAH und auch wir schließen uns mit einem Hallo, CHINAH! an. Begrüßt sie mit uns, indem Ihr CHINAHs „Can’t Remember How It Feels“ verbreitet. Unser #SongOfTheDay!
„If you’re looking for a song to soundtrack your next slow-motion lap around a smoky 80s-themed skating rink, Danish trio CHINAH’s new single „Can’t Remember How It Feels“ might be for you.“ – Pigeons And Planes
Während es bei den internationalen Medien bereits gewaltig raschelt („oil-slick pop“ – DIY, „electronic pop-meets-R&B sound“ – The 405 oder „blissful balance of weighty percussion with luxurious, airy synths“ – Pigeons And Planes), freuen wir uns verkünden zu können, dass Humming Records CHINAHs neue Single „Can’t Remember How It Feels“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz (sowie Australien & Neuseeland) vergangenen Freitag veröffentlicht hat – als ersten Vorboten für die kommende EP, über die es bald konkrete Informationen geben wird. Die Debüt-EP „Once The Lights Are On“ wurde von Humming Records direkt re-released.
Von The Line Of Best Fit als „Copenhagen’s most on-trend new group“ betitelt, begeistern CHINAH aus den Band-Schlafzimmern in Nørrebro, Kopenhagen, mit elektronischer Popmusik mit R&B-Einschlag. Frontfrau Fine Glindvad ist verantwortlich für die Texte, komplettiert werden diese mithilfe von Gitarrist Simon Kjær und Drummer Simon Andersson zu ihrem ganz individuellem Sound, der im Heimatland bereits ausgezeichnet wurde – vor kurzem gewannen sie den P3 Guld, einen der renommiertesten Radiopreise Dänemarks. Aber nicht nur Dänemark lauscht: auch international stoßen CHINAH bereits auf offene Ohren – vor kurzem flatterte auch die Einladung zum nächsten SXSW nach Austin ein. Vielleicht, weil man neben London Grammar und Chvrches auch ein bisschen Haim hören kann.
Über den Kontrast der Lyrics zu dem zuckrig-poppig anmutendem Sound ihrer neuen Single „Can’t Remember How It Feels“ sagt die Band: “it is about being out of touch with your feelings. With age comes the realisation that most things have an ending, and the song is written in that ‘realist’ state of mind where you seem to have forgotten the childish fantasy of romantic love as invincible and ever-lasting. Relationships end, friendships change over time, and ideas of life you thought would stick to your mind suddenly seem pointless and vauge. This realisation hits you transiently, but when it happens it feels really intense.”
Wir sind Fans. Ihr auch?